Aprilia Leonardo
http://leonardoforum.de/

Wer hat schon Erfahrung mit 180ccm Zylinder gesammelt
http://leonardoforum.de/viewtopic.php?f=1&t=794
Seite 1 von 2

Autor:  leo2000 [ 24. Juni 2005, 19:12 ]
Betreff des Beitrags:  Wer hat schon Erfahrung mit 180ccm Zylinder gesammelt

hi wer kann genaue aussagen zu 180ccm zylinder machen wie die haltbarkeit ist(also die laufleistung die sie erreichen)der spritverbrauch gegenüber vorher sowie die mehrleistung die sie bringen

mfg

Autor:  User gelöscht! [ 26. Juni 2005, 00:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer hat schon Erfahrung mit 180ccm Zylinder gesammelt

das ist mal interessant das möchte ich auch gerne wissen!!!

bitte postet mal eure Erfahrungen

Autor:  dingo [ 26. Juni 2005, 23:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer hat schon Erfahrung mit 180ccm Zylinder gesammelt

Hallo Tuningwillige

Hat mich auch interessiert. Deshalb habe ich mir ein Zitat von Mikel aufgehoben:

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>der gut getunte 125 mit 180 ccm und daytona welle,langem getriebe und malossi vario ,ist genau so schnell wie der 250,hab den 180 ccm und 250 er zusammen gehabt da hatte ich den genauen vergleich.der 180ccm ist ind der endgeschwindigkeit,ein bisschen schneller.<hr></blockquote></p>

Verbrauch? Keine Ahnung.
Standfestigkeit? Ich vermute eher gering.
Das ist leider alles was ich dazu sagen kann.

Gruß
Thomas

Autor:  User gelöscht! [ 27. Juni 2005, 09:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer hat schon Erfahrung mit 180ccm Zylinder gesammelt

Hallo zusammen,

Meine Erfahrung mit 180ccm + Malossi Multivar (11g):

Endgeschwindigkeit ca. 10 km/h höher als mit 125, wird aber erheblich schneller erreicht -> deutlich bessere Beschleunigung.
Hinterreifen (ME17teen) nach 5t km abgefahren,
Verbrauch (nat. abhängig von Fahrweise) ca. 0.5 l/100km höher
Wassertemperatur schneller im mittleren Bereich, wird auch sonst heißer, aber nicht problematisch.
Starter hat teilweise Probleme, über den Verdichtungs-Takt zu drehen, bleibt kurz stehen, startet aber dann trotzdem unproblematisch
Nach 10.000 km leichte Benzin / Ölspuren am Zylinder (Metallflex - Zyl.Kopf Dichtung)

mfg

Thomas

Autor:  Anonymous [ 29. Juni 2005, 12:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer hat schon Erfahrung mit 180ccm Zylinder gesammelt

Zu diesem Umbau

Ihr wisst, ohne Eintragung kein Versicherungs-Schutz.

Wesentlich bessere Beschleunigung, schnellere Ereichung der Endgeschwindigkeit.

Nur geringfügige erhöhung des Endspeeds.

Original Düse vom Leo 150 sollte verbaut werden, da fetteres Gemisch.

Bisherige Laufleistung meines Rollers mit diesem Kitt, 19800 KM, ohne Probleme.

Und vor allem mehr Fahrspaß von der Ampel weg.

Sehr zu empfehlen.

Geile Einbauanleitung, gibt es hier im Forum von User @Aprillia.

mdf
Luckas

Autor:  User gelöscht! [ 29. Juni 2005, 21:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer hat schon Erfahrung mit 180ccm Zylinder gesammelt

hat jemand mal gerade den link zur Einbauanleitung parat???
überlege im Herbst auf 180ccm umzubauen!!

Autor:  bsk [ 29. Juni 2005, 21:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer hat schon Erfahrung mit 180ccm Zylinder gesammelt

Hi,

der Link steht in der Abteilung "Webseiten und Links". http://home.arcor.de/prontodigital/RollerLeo/ gehts weiter ;) .

Gruß,
Bernd

Autor:  User gelöscht! [ 2. Juli 2005, 18:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer hat schon Erfahrung mit 180ccm Zylinder gesammelt

das ist ja nen hammer Aufwand.
naja und eingetrage bekomm ich den auch nicht und führerschein hätte ich ja eh nicht für das ding.
naja egal dann lieber doch Auto

Autor:  chris84 [ 2. Juli 2005, 19:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer hat schon Erfahrung mit 180ccm Zylinder gesammelt

sehr vernünftig!

Gruß
Chris

Autor:  Anonymous [ 4. Juli 2005, 15:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer hat schon Erfahrung mit 180ccm Zylinder gesammelt

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr> das ist ja nen hammer Aufwand.
naja und eingetrage bekomm ich den auch <hr></blockquote></p>

Eintragung liegt immer im Ermessen des Tüv Prüfers, nur finde diesen erst mal.

Mit diesem Aufwand (so wie du es nennst) kann Mann sowie Frau sich viel Euros sparen.

Das nötige Werkzeug sollte hier voraus gesetzt werden.

Luckas

Autor:  User gelöscht! [ 4. Juli 2005, 16:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer hat schon Erfahrung mit 180ccm Zylinder gesammelt

nun gut ich bin schon Technisch begabt und handwerklich fitt...aber bevor ich dann irgendwas falsch mache und er dann garnicht mehr läuft...lass ich das lieber so...

baut ne werkstatt einem das um? also der Händler?

Autor:  Christian [ 5. Juli 2005, 07:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer hat schon Erfahrung mit 180ccm Zylinder gesammelt

Hallo,

eine Werkstatt wird dir den Umbau vornehmen, nachdem sie dich darauf hingewiesen hat, dass das Fahrzeug seine Zulassung verliert und nur noch auf Privatgelände gefahren werden darf.
Allerdings dürfte der Umbau in der Werkstatt fast so teuer sein wie der Tuning-Zylindersatz.

Christian

Autor:  Leofreund [ 5. Juli 2005, 08:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer hat schon Erfahrung mit 180ccm Zylinder gesammelt

Moin, auf 180 ccm baut dir jede Werkstatt den Leo um. Sie sollte sich aber bestätigen lassen das der Leo nicht mehr für den Straßenverkehr zugelassen ist. Damit ist die Firma aus dem Schneider!

Gruß Reinhold

Autor:  User gelöscht! [ 5. Juli 2005, 23:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer hat schon Erfahrung mit 180ccm Zylinder gesammelt

hmm melden die mir den dann ab? weil sonst kann ich ja nicht mehr weiterfahren?

bekommt das die Polizei irgendwie raus wenn die mich anhalten sollten? und wie ist das mitm TÜV? bekommen die das raus?

Autor:  Leofreund [ 6. Juli 2005, 08:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer hat schon Erfahrung mit 180ccm Zylinder gesammelt

Moin unter den STICHWORT Führerschein findest du Antworten zu deinen Fragen.

Gruß Reinhold

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/