Aprilia Leonardo
http://leonardoforum.de/

Leo ging heute während der Fahrt aus und nicht mehr an!
http://leonardoforum.de/viewtopic.php?f=10&t=2642
Seite 1 von 2

Autor:  valino [ 22. Juli 2009, 18:15 ]
Betreff des Beitrags:  Leo ging heute während der Fahrt aus und nicht mehr an!

Hallo Forumgemeinde,
Gestern ging mein Leo einfach während der Fahrt aus :shock: Ich hab dann nach der Kerze und nach dem Filter geschaut: Kerze rehbraun und trocken Filter auch in Ordnung.
Mehrfach versucht zu starten, Kerze immer noch trocken, Neue eingabaut auch keine Besserung er springt einfach nicht an. Elektrik funktioniert soweit, daß die Tachoinstrumente funktionieren. Der Motor dreht mit dem Starter durch hab ich überprüft. Nun bin ich mit mit meinem Latein am Ende. War vorige Woche gerade in der Werkstat CO² einstellen lassen
und anschließend beim Tüf.
Ich bitte um eure Hilfe bin für jeden Tip Dankbar
Gruß Valino

PS. Sprit ist im Tank

LEO 1. Bj. 1998 , 26000KM, Leo 125cm

Autor:  Christian [ 23. Juli 2009, 06:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Leo ging heute während der Fahrt aus und nicht mehr an!

Hallo,

sieht so aus, als ob der Leo keinen Sprit bekommt. Prüfe mal, ob Benzin im kleinen Zwischentank oberhalb des Vergasers sichtbar ist. Bei noch montierter Verklediung ist es einfacher, die Ablasschraube an der Schwimmerkammer zu lösen. Dann muss an dem Schlauch unten ca. 100 ml Benzin austreten. Wenn dies nicht der Fall ist, stimmt etwas mit der Benzinversorgung nicht (z. B. Benzinpumpe defekt).

Grüße, Christian

Autor:  valino [ 23. Juli 2009, 08:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Leo ging heute während der Fahrt aus und nicht mehr an!

Hallo Christian,
danke für die schnelle Antwort. Werde das gleich heute noch überprüfen.
Gruß Jürgen

Autor:  valino [ 23. Juli 2009, 20:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Leo ging heute während der Fahrt aus und nicht mehr an!

Hi Leute,
nochmals zum Thema. Hab überprüft was Christian gesagt hat, es war alles so wie es sein sollte.
War dann in einer Werkstatt dort sagte mir der Mechaniker nach einem wirklich kuzem Blickauf den Leo:
Kolben hat aufgesetzt weil die Steuerkette gesprungen ist Ventile müssen gewechselt werden, macht mindestens 400€". :shock: .
Kann das sein das, daß ohne Geräusche passiert und das die Diagnose ohne genaueres anschauendes Motors so einfach ist? :?:
Ich bin schon ein wenig überrascht und sollte dann die Zündkerze bei den Startversucken nicht naß werden?
Gruß Valino

Autor:  mathez [ 23. Juli 2009, 21:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Leo ging heute während der Fahrt aus und nicht mehr an!

Nabend,
also ich kann mir nicht vorstellen, dass dein Mechaniker das durch einen kurzen Blick festellen kann, aber möglich ist alles :D. Ich hatte mal einen Leo, der war richtig hinüber und von außen hast du gar nichts gesehen. Wen du sagst dass er bei deinen Startversuchen ganz normal geklungen hat, würde ich das erst einmal hinten anstellen.
Und so ganz ohne merkwürdige Geräusche kann ich mir das auch nicht vorstellen, aber das ist schwer aus der Ferne zu beurteilen.

Was meinen die Profis??

Autor:  valino [ 24. Juli 2009, 07:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Leo ging heute während der Fahrt aus und nicht mehr an!

Hi mathez,
weis schon das ich euch um mehr oder weniger einen Blick in die Glaskugel bitte.
Bin trozdem für jeden Hinweis dankbar. :D
Gruß Valino

Autor:  mathez [ 24. Juli 2009, 21:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Leo ging heute während der Fahrt aus und nicht mehr an!

die Sache mit dem Vergaser hattest du überprüft? Du könntest diesen auch nochmal leer laufen lassen (wenn überhaupt Sprit drin ist); dann versuchen zu starten, sollte nach ein paar Sekunden wieder Sprit drin sein. Als nächstes würde ich dann mal schauen, ob ein Zündfunke ankommt. Kerze ausbauen, am Zündstecker lassen und mal an den Rahmen halten und Anlasser betätigen --> Zündfunke muss zu sehen sein..


Greez

Autor:  Christian [ 27. Juli 2009, 06:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Leo ging heute während der Fahrt aus und nicht mehr an!

Hallo,

es kann sein. Wenn der Leo keine Kompression mehr hat, wird auch kein Sprit mehr angesaugt. Wenn der Motor aber noch einwandfrei dreht, dann ist die Chance gut, dass er mit erträglichem finanziellen Aufwand zu retten ist.
Mir ist mal ohne Vorankündigung die Steuerkette gerissen. Das blieb glücklicher Weise auch ohne Folgeschäden. Deshalb würde ich an deiner Stelle erst mal die Steuerzeiten überprüfen und ggf. korrigieren. Falls das nichts bringt, kannst du immer noch den Zylinderkopf abbauen und nach den Ventilen schauen.

Christian

Autor:  valino [ 29. Juli 2009, 06:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Leo ging heute während der Fahrt aus und nicht mehr an!

Hi Christian,
nun ist es raus die Ventile sind fest. Da ich das allein nicht hinkriege und die Werkstatt über 400 € haben will,
(mindestens!!) bin ich am überlegen ob sich das noch lohnt :?: naja mal sehen.
erstmal vielen Dank für deine Hilfestellung hat mir sehr geholfen.
Gruß Valino

PS: Wahrscheinlich such ich mir nen anderen LEO den ich find die Teile Prima

Autor:  Christian [ 29. Juli 2009, 06:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Leo ging heute während der Fahrt aus und nicht mehr an!

Hallo,

besorg dir mal das LeoYourself und das LeoYourself expert von Reinhold. Da ist die Motorreparatur sehr anschaulich beschrieben. Dann kannst du den Motor selbst zerlegen und dann immer noch entscheiden, ob du reparierst oder nicht. Kaputt ist der Motor ja ohnehin.

Wenn die Werkstatt mit Original-Teilen repariert, fürchte ich auch, dass du mit 400 Euro nicht hinkommen wirst.

Grüße, Christian

Autor:  valino [ 29. Juli 2009, 06:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Leo ging heute während der Fahrt aus und nicht mehr an!

Hi Christian,

genau: Zitat: "Wenn die Werkstatt mit Original-Teilen repariert, fürchte ich auch, dass du mit 400 Euro nicht hinkommen wirst"
es wird warscheinlich deutlich teurer.
Aber ich selbst habe weder die Zeit noch die Erfahrung "auch mit Buch nicht".
Gib mir nen Notebook und ich mache auf Wunsch eine Nähmaschine mit TFT draus, aber ein Motorrad ist doch was anderes.
Ich habe jetzt erst nach 20 Jahren Pause wieder mit Zweirad angefangen und dann die Pleite.
Na ja mal sehen.
Gruß Valino

Autor:  Latrinus Maximus [ 29. Juli 2009, 21:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Leo ging heute während der Fahrt aus und nicht mehr an!

Hallo,

wenn Deine Ventile angeblich fest sind, sehe ich drei Ursachen.

1. Die Ventilschäfte sind verbogen (eher unwahrscheinlich, da die Steuerkette dann wirklich um mehr als einen Zahn übergesprungen sein muss.

2. Zu wenig Öl, sodass die Ventile in den Schaften festgebrannt sind. (auch nicht so wahrscheinlich)

3. Die wahrscheinlichste Möglichkeit

Deine Kipphebelbrücke ist auf Grund von ungleichmässigem ventilspiel der Einlass oder Auslassventile untereinander verkanntet und daher evtl. im schlimmsten fall die Kipphebelbrücke gebrochen.

Die Kipphebelbrücke ist eigentlich recht einfach auszutauschen.

Ventildeckel runter und Brücke austauschen, mit ein bisschen Glück sind die Kipphebel heil geblieben und es bleibt bei der Kipphebelbrücke (Bock)..


LG

Olli

Autor:  Christian [ 30. Juli 2009, 07:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Leo ging heute während der Fahrt aus und nicht mehr an!

@Olli: Der Lagerbock gehört leider zum Zylinderkopf, was die Reparatur auch entsprechend teuer macht.

Autor:  Latrinus Maximus [ 30. Juli 2009, 12:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Leo ging heute während der Fahrt aus und nicht mehr an!

Heisst ja nicht zwangsläufig, dass die Böcke gebrochen sind. War auch mehr auf die Kipphebel und oder Kipphebelwelle bezogen.

Da bei ungleichmässig eingestellten Ventilspiel doch die Kipphebel auf der Welle verkanten können, was nicht zwangsläufig zum Bruch oder Abriss der Böcke führen muss.

Oder irre ich mich da jetzt?

Hatte mich vielleicht ein wenig undeutlich ausgedrückt.


LG

Olli

Autor:  Christian [ 30. Juli 2009, 14:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Leo ging heute während der Fahrt aus und nicht mehr an!

@Olli: Hast prinzipiell schon Recht. Allerdings gab es auch einige Leo-Zylinderköpfe mit Materialfehlern, bei denen die Lagerböcke gebrochen sind.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/