Aprilia Leonardo
http://leonardoforum.de/

Wasserpumpe defekt, Stift fehlt
http://leonardoforum.de/viewtopic.php?f=10&t=859
Seite 1 von 1

Autor:  Anonymous [ 22. August 2005, 22:25 ]
Betreff des Beitrags:  Wasserpumpe defekt, Stift fehlt

Hallo Leofreunde,
an meinem Leo 150, Bjhr 8/98 Motor "D", lief der Motor heiß.
Zuerst wurde in der Werkstatt vermutet, daß daher das Thermostat defekt ist. Nach 4 Wochen Wartezeit auf das neue Teil stellte sich heraus, dass der Fehler an der Wasserpumpe liegt.Nach Öffnen des Gehäusedeckels stellte die Werkstatt fest, dass am Antriebsrad (Plastikpropeller) dieser Metallstift nicht mehr vorhanden ist. Eine Sicherung dieses Stiftes mittels einem Seegering ist bauseitig anscheindend nicht vorgesehen. Das Rad hat auf der Welle schon etwas Spiel. Dieser Stift ist komplett verschwunden und nicht mehr aufgetaucht. Die Werkstatt vermutet, dass der Stift (soll ca. 3 cm lang sein), durch die Öffnung unterhalb des Plastikrades in das Kurbelwellengehäuse gezogen wurde und hat vorgeschlagen, den Motor zu zerlegen damit kein Motorschaden durch den Stift hervorgerufen wird.
Der Motor läuft aber soweit normal.
Für mich ist das völlig unerklärlich. Davon habe ich noch nie gehört. Ist dieser Fehler schon mal aufgetaucht und welche Lösungsvorschläge gibt es??? Wegen der hohen Kosten bin ich mir nicht sicher, ob ich die Reparatur so durchführen lassen soll.
:baby:

Autor:  chris84 [ 22. August 2005, 22:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wasserpumpe defekt, Stift fehlt

das Problem ist nicht unbekannt! ich meine mich zu erinnern dass bei jemandem mal so ein stift aus der Ölablasschraube gekommen ist?

offensichtlich ist die stelle nicht so 100%ig durchdacht... allerdings kommt es sehr selten vor!

Die Werkstatt hätte aber kein neues Thermostat zu bestellen brauchen, obs defekt ist lässt sich in 5 min mit nem Topf aufm Ofen testen...

Den Motor würde ich nicht zerlegen! (never change a running system), wenn dann würde ich versuchen mit nem Endoskop an die Sache zu gehen (vielleicht findest du eine Werkstatt die sowas hat) oder versuchen per Magnet das teil rauszunehmen (oder sonst irgendwie von außen)... ich nehme ja mal an dass das teil magnetisch ist!

Drinne lassen könnt ich das mit gutem Gefühl auch nicht ;-)

Gruß
Chris

Autor:  bsk [ 22. August 2005, 23:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wasserpumpe defekt, Stift fehlt

Hallo,

soweit schließe ich mich Chris an, das Problem gab es http://4663.rapidforum.com/viewtopic.php?t=311&search=wasserpumpe%2Cstift schon mal. Da entstand der Fehler aber unter anderen Bedingungen (wahrscheinlich extreme Belastung durch Fremdkörper), im Normalbetrieb sollte so etwas nicht passieren!

Wenn ich mich richtig erinnere ist der Stift allerdungs oben und unten von dem Antriebsritzel eingefasst, so dass er nicht so einfach rausrutschen sollte. Ist dort was herausgebrochen? Ich gucke morgen mal an meinem zerlegten Teileträger wie es normalerweise aussieht.

Durch die Öffnung unterhalb am Kurbelgehäuse müsste der Stift auf jeden Fall mit einem kleinen Magneten wiederzufinden sein. Es ist etwas "fummelarbeit", an der die Werkstatt nicht so dolle verdient, sollte aber machbar sein. Er MUSS gefunden werden! Sonst blockiert er möglicherweise irgendwann etwas und es kommt zu vieeeeel teureren Schäden.


Gruß,
Bernd

Autor:  bsk [ 23. August 2005, 12:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wasserpumpe defekt, Stift fehlt

Hallo,

ich habe mal eine Wasserpumpe ausgebaut und ein paar Fotos gemacht:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Man sieht eigentlich recht deutlich, das der Stift, der IN das Antriebsritzel eingelassen ist und weder nach oben noch nach unten weg kann. Also mal eben rausfallen ist da nicht. Die einzige Möglichkeit ist, das sich das Zahnrad auf der Welle nach außen hin verschoben hat. Dann kann der Stift erst herausfallen. Das Zahnrad sitzt jedoch sehr stramm auf der Welle, da gehört schon relativ viel Kraftaufwand zu, um es herunter zu bekommen. Weißt die Welle an der Stelle Beschädigungen auf?
Oder es ist etwas am Zahnrad herausgebrochen, so das der Stift nicht mehr fixiert war.
Es sollte also vor Einbau eines neuen Stifts nach der Ursache gesucht werden, sonst passiert es möglicherweise wieder.

Gruß,
Bernd

Autor:  Christian [ 23. August 2005, 20:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wasserpumpe defekt, Stift fehlt

Hallo,

Das Zahnrad gibt's doch für wenig Geld bei BMW einzeln als Ersatzteil, wenn ich mich recht erinnere. Das würde ich also auf jeden Fall tauschen.

Und natürlich nach dem Stift angeln. Falls nichts geht, reicht es evtl. auch zunächst aus, nur den Motor auszubauen und nicht zu zerlegen. Das ist gar nichtmal soviel Arbeit wie man denkt. Den Motor kann man dann komplett mit allen Anbauten zu zweit packen und schütteln. Dann sollte der Stift zum Vorschein kommen.

Gruß

Christian

Autor:  chris84 [ 23. August 2005, 21:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wasserpumpe defekt, Stift fehlt

das Zahnrad kostet bei BMW 1,57€ UVP, der Stift 0,63€... das nenn ich mal volkstümliche Preise :D

passt nur in Leos ab 1998 d-e-f-g

alle angaben ohne gewähr...

Gruß
Chris

Autor:  Anonymous [ 24. August 2005, 15:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wasserpumpe defekt, Stift fehlt

Hallo, ich finde es super dass ihr auf mein Problem so schnell reagiert habt. Werde die Tipps ausdrucken und mich mit der Werkstatt in Verbindung setzen.
Dort wurde mir erklärt, dass der Stift rausgefallen ist weil das Rad auf der Welle schon zu viel Spiel hat und deshalb etwas locker sitzt.Daher soll jetzt auch die Welle erneuert werden.
Zu dem Tipp BMW- Teile verwenden: Welche Teile vom Leo gibt es bei BMW und geht dort die Ersatzteillieferung schneller als bei Aprilia, wo ich mal einige Wochen warten musste.
DANKE!

Autor:  chris84 [ 24. August 2005, 22:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wasserpumpe defekt, Stift fehlt

du bekommst die komplette Wapu von BMW, die sollte passen (aber ohne gewähr... probieren lohnt sich aber vom Preis her auf jeden Fall)
Bei BMW gibts die Teile in der Regel ziemlich schnell und zu einem unschlagbaren preis, bei Aprilia bezahlste das 3 bis 10-fache!

die pumpe gibts auch in allen einzelteilen, ist alles recht günstig im vergleich zu Aprilia. Wenn ich morgen dazu komme schick ich dir nen auszug aus dem BMW ETK...

Gruß
Chris

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/