Aktuelle Zeit: 21. Juni 2024, 06:52




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 84 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
 Topspeed Leo 250!! 
Autor Nachricht
Beitrag Re: Topspeed Leo 250!!
Ich denke, das ist der "normale" Bereich in dem wir uns befinden Sash. Unsere Leistungen sind identisch. 5 Km/h mehr oder weniger ist, denke ich, Tagesform-bedingt!
Schade eigentlich: Denn durch die Tachoabweichung erreicht man ja dann die eingetragene Höchstgeschwindigkeit von 120 Km/h gar nicht.
Unten herum denke ich aber stimmt mein Tacho nicht so ganz: Er zeigt deutlich weniger an als ich eigentlich drauf hab. Mein Kumpel ist neben mir mit 50 gefahren und ich hatte nicht einmal ganze 40 auf meinem Tacho! ...?


13. Mai 2004, 12:24
Beitrag Re: Topspeed Leo 250!!
Das ist mir auch schon aufgefallen bei 50 km/h - mein Tacho zeigt immer deutlich weniger an.

Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass der Tacho bei Top-Speed weniger anzeigt. Ein Freund ist mir auf der Autobahn mal hinterher gefahren - er meinte ich hätte nach seinem Tacho auf der Geraden nie unter 120 km/h gehabt - mein Tacho zeigte aber 115 km/h an.


Zuletzt geändert von Gast am 13. Mai 2004, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.



13. Mai 2004, 13:16
Beitrag Re: Topspeed Leo 250!!
Wir haben irgendwie diesselben Symptome an unseren Leos: Quietschen, Klappern, Tanknadel und Tacho.
Irgendwie beruhigt das, das man nicht alleine damit da steht, andererseits ist das ein Beweis für die Mängel des Leos.
Naja, falls du/ihr Abhilfe dafür hast/habt, bitte immer schön berichten. Das gilt natürlich auch für mich.
Bezüglich des Tachos, hab ich bis jetzt leider keine Lösungsvorschläge.


13. Mai 2004, 14:18
Moderator

Registriert: 23. April 2003, 21:41
Beiträge: 3122
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Beitrag Re: Topspeed Leo 250!!
zu eurem Tachoproblem: Das einzigste, was hier gewissheit verschaffen kann ist ein digitaler Fahrradtacho. lässt sich ohne große Probleme provosorisch montieren und zeigt fast 100%ig genau an. Wichtig ist nur, den Reifenumfang 100%ig einzugeben. Am besten 10Umdrehungen fahren, messen und teilen, dann ist die abweichung am geringsten.

Mein Tacho geht (nach der o.g. messung) ziemlich genau, ist allerdings auch ein 125er. Nicht von Autotachos foppen lassen, die neigen oft dazu, bei 40km/h schon 50 anzuzeigen (bei meinem Vater isses so). Ebenso fuffis, bei denen zeigt der Tacho oft noch wesentlich mehr an als der roller läuft.

Also: Digital nachmessen, dann weißt du genau, was dir dein Tacho sagt (eventuell kann man mit einem Bleistift ja die Tachoskala etwas anpassen)

MFG
Chris

_________________
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)


13. Mai 2004, 14:44
Profil Private Nachricht senden
Beitrag Re: Topspeed Leo 250!!
Also ich habe mich jetzt mal durch verschiedene Themen gelesen und folgende Faktoren gefunden, die die Höchstgeschwindigkeiten stark beeinflussen können:

<ul>Variomatik ist verdreckt
Luftfilter
Riemen</ul>

Desweiteren habe ich heraus gelesen, dass die Vmax mit der kleiner (orginalen Scheibe des Leo 2) deutlich geringer ist als z.B. mit einer etwas höheren Scheibe - auch wenn man sich duckt.


13. Mai 2004, 16:29
Mod 250, Sponsor
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2003, 08:31
Beiträge: 2120
Wohnort: Hamburg
Beitrag Re: Topspeed Leo 250!!
Moin ich haben gestern meinen Fahrradtacho noch einemal abgeglichen/ überprüft.
10x Radumfang abgerollt. Ergebniss Umfang 1488 mm. Am Tacho eingegeben 1492 ... was einem Vorlauf von 0,26 % entspricht.
Ergebniss: Eine messbare Änderung auf den letzten 15000 km ist nicht feststellbar.
Somit fährt mein Roller mit neuem Riemen max. echte 110 km, Tacho 120 km.
Ich fahre mit großen Topcas und großer Scheibe, Fahrer 70 Kg.
Nach meinem Urlaub werde ich die Hülse der Vario wenn möglich um 0,5 mm kürzen und erwarte mit dieser Maßnahme 5-10 km mehr Geschwindigkeit.
Das Kürzen der Hülse hat keine Auswirkung auf die Endgeschwindigkeit.
Beim Leo 125 mit C1 Vario hat das kürzen der Hülse eine posetiven Effekt!

Grüße Reinhold

_________________
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.

STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.


WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!

Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.


Zuletzt geändert von Leofreund am 3. August 2004, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.



14. Mai 2004, 08:36
Profil Website besuchen
Beitrag Re: Topspeed Leo 250!!
So, jetzt habe ich den Roller seit knapp 3 Monaten und bin ca. 2000 k seitdem mit ihm gefahren - und seitdem ist er auch deutlich schneller geworden. Mittlerweile rennt er selbst bei Autobahnsteigungen immer 120 km/h und auf der Geraden läuft er knapp 130 km/h laut Tacho. Neulich ist wieder ein Freund auf der Autobahn hinterhergefahren und er hatte auf seinem Autotacho 130 km/h drauf - das werden dann schon echt 120 km/h sein.

Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem Leo - aber das schönste ist doch eigentlich beim 250er nicht die V/max, sondern die Beschleunigung unten heraus :-)

Gruß,
Leo Sash


3. August 2004, 14:57
Beitrag Re: Topspeed Leo 250!!
Hallo , mein Leo läuft nach aller Einstellungen(Ventile Vergaser usw) 135 - 140 Km/H ( ich 95 Kg) ohne probleme und ohne Krabbeln . Lüfterscheibe von Polini bringt ca , 5 KM/H
, weil die org. Scheibe schnell einläuft am äußeren rand .(bei mir 0,5 mm verschlissen nach 10.000 Km) Mein Riemen hat auch nur noch eine breite von 21,2 mm , dann müßte der Roller nach aussage von Reinhold demnächst ja noch schneller laufen .
Mal schauen werde mir eine neuen Bestellen bei Yamaha .
Werde dann berichten . Öl fahre und Schwöre ich auf Castrol Fomula Racing 10 w - 60 , ist nach meiner erfahrung das beste Öl , der Motor läuft etwas leiser nicht so klapprig wie mit den Dünnsuppen wie 0 w - 40 oder 5 w -30 egal welche Marke .
Zum Thema Riemen , hat jemand erfahrungen mit anderen Riemen gemacht ? Haltbarkeit ,Beschleunigung , Top Speed usw .


Zuletzt geändert von Gast am 6. August 2004, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.



6. August 2004, 17:21
Beitrag Re: Topspeed Leo 250!!
Hallo Hamster67,

gibts was neues bezüglich neuem Riemen?
Was kostet die Lüfterscheibe von Polini?

Gruß,
Leo Sash


22. Dezember 2004, 00:40
Beitrag Re: Topspeed Leo 250!!
hallo!
also mein leo bj 99 mit 20t km fährt ohne problme 120. es kommmt mir vor als will er schneller aber ab 120 irgend wie gebremst wird. also eine drossel oder so. könnte das sein? hab das mit dem auspuff gelesen mit der schweissnaht. eventuell könnte ich da mal nach sehen ob da eine drin ist bei mir


15. März 2006, 10:16
Beitrag Re: Topspeed Leo 250!!
hi, willkommen im forum.

also der 125er besitzt eine drosselung (zumindest der leo2), die bei genau 120 greift.
ob der 250er eine drehzahlbegrenzung besitzt, weiß ich nicht genau. falls ja, sollte diese nicht schon bei 120 zupacken. ich bin mit einem 2000er leo 250 selbst schon tacho 135 gefahren (geduckt, mit beifahrer), zulast ca. 100 kg.

mfg,

jay_T


15. März 2006, 10:27
Beitrag Re: Topspeed Leo 250!!
danke!
bin mit hilfe von google auf das forum gekommen, da ich versucht habe raus zufinden wie man das öl wechslet und den filter. laut bedienungsanleitung steht drin alle 3t km reinigen, dachte mir warum reinigen wird gleich erneuert beim öl wechsel. aber der hat ja gar kein lol.
na ja nun zum thema zurück, hmm keine ahnung wo die drossel sitzen sollte. dachte auch das 120kmh ein weng wenig ist für ein 250er roller. 140 wäre da angenehm :)


15. März 2006, 10:41
Beitrag Re: Topspeed Leo 250!!
wie gesagt, ich bin mir nicht sicher, ob der 250er yamaha-leo eine cdi-drossel besitzt. aber so 130 (echte 125) sollte er schon laufen. auch, wenn der tacho normalerweise etwas ungenau ist, sollten da doch 130 stehen. hast du die möglichkeit per GPS oder fahrradtacho genauere werte zu ermitteln?


mfg,

jay_T


15. März 2006, 11:52
Beitrag Re: Topspeed Leo 250!!
ne habe ich leider nicht! naja egal 120 ist auch ok! :)


15. März 2006, 13:23
Benutzeravatar

Registriert: 26. April 2003, 21:50
Beiträge: 23
Wohnort: Bochum / NRW
Beitrag Re: Topspeed Leo 250!!
Hallo,
mein Leo lief bis zu meinem Motorschaden immer ca. 135-140 lt. Tacho.
Wobei meine Variomatik und das Lüfterrad von Polini der Varioriemen von Mallossi ist.
dudi


1. April 2006, 20:47
Profil Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 84 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
Impressum


  • Datenschutzrichtlinie



  • Powered by phpBB © phpBB Group.
    Designed by Vjacheslav Trushkin for Free Forums/DivisionCore.
    Deutsche Übersetzung durch phpBB.de