Aktuelle Zeit: 21. Juni 2024, 06:53




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 84 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
 Topspeed Leo 250!! 
Autor Nachricht
Beitrag Re: Topspeed Leo 250!!
hmm mal ne blöde frage. hab mal bei mir im brief geschaut und da steht gleich bei nr.1 Krad, Roller M. LB. aber eingetragen mit höchstgeschwindigkeit 120 kmh
heißt das kraftrad roller mit leistungs begrenzung? das heißt doch dann das da eine drossel sein müsste oder?


2. April 2006, 15:27
Beitrag Re: Topspeed Leo 250!!
Nein,bezieht sich nicht auf eine Drossel.
Das sagt nur aus,daß das Ding mit Führerschein bis 34 PS gefahren werden darf. :D


11. April 2006, 01:23
Beitrag Re: Topspeed Leo 250!!
Hallo Leute,

Wer hat einen Leo 250 der schneller läuft als 130 ??? Finde meiner könnte schneller laufen. Was kann ich tun.??


14. April 2006, 21:53
Beitrag Re: Topspeed Leo 250!!
Zitat:
Orketmax schrieb am 11.04.2006 01:23
Nein,bezieht sich nicht auf eine Drossel.
Das sagt nur aus,daß das Ding mit Führerschein bis 34 PS gefahren werden darf. :D


ach so! thanks :D :D


15. April 2006, 06:13

Registriert: 27. Juni 2005, 05:33
Beiträge: 26
Wohnort: pfullingen
Beitrag Re: Topspeed Leo 250!!
hallo leo`s,
um mit meinen leo eine höhere topseed zu errreichen. baute ich eine höhere endübersetzung (malossi 109 euro von götzversand) ein.danach bohrte ich die rollen(14 gr) mit einem 12,5 mm bohrer auf (11 gr).
fazit:
beschleinigung hervorragend
topspeed nach tacho 145 km/h
benzinverbrauch 4 l auf 100km

alles andere könnt ihr vergessen.

gruß

boomer


25. April 2006, 18:48
Profil Private Nachricht senden
Mod 250, Sponsor
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2003, 08:31
Beiträge: 2120
Wohnort: Hamburg
Beitrag Re: Topspeed Leo 250!!
Moin, das hört sich gut an.
Wie viel Aufwand macht der Zahnradwechsel?
Eine Kurze Arbeitsbeschreibung wäre hilfreich.

Gruss Reinhold

_________________
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.

STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.


WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!

Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.


Zuletzt geändert von Leofreund am 26. April 2006, 08:22, insgesamt 1-mal geändert.



26. April 2006, 08:21
Profil Website besuchen

Registriert: 27. Juni 2005, 05:33
Beiträge: 26
Wohnort: pfullingen
Beitrag Re: Topspeed Leo 250!!
guten morgen,
die übersetzung steht nicht im götzkatalog, es ist die art.nr. 3459788. auch http://www.zmg-motorsport.de bietet diese übersetzung an (199 euro).der einbau ist sehr einfach, getrieberad und zahnwelle austauschen.
wenn ihr den einbau vorgenommen habt.bitte erfahrungen mitteilen.
im übrigen, die vario undgetiebeübersetzung ist im leo so ausgelegt,daß die endgesch. von 120 km/h nicht überschritten werden kann .

gruß
boomer


26. April 2006, 08:35
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 27. Juni 2005, 05:33
Beiträge: 26
Wohnort: pfullingen
Beitrag Re: Topspeed Leo 250!!
guten morgen reinhold,
die montagezeit beträgt ca 2 std (in der ruhe liegt die kraft)
montageschritte: hinterradöl ablassen, variomatikdeckel abmontieren.mit schlagschrauber oder
spez. wkz vario und getriebemutter lösen.variator und kupplungsglocke abziehen. getriebedeckel
schrauben lösen (mit hammer und durchschlag einen schwachen schlag auf dieachswelle(wo dieradmutter sitzt)geben) und vorsichtig den deckel abnehmen .den hinter dem
deckel befinden sich zwei lochscheiben auf den zahnräderachsen, die beim einbau nicht verwechselt werden dürfen.tipp:unterlegt den hauptständer auf der getriebeseite mit einem ca5 cm hohen holz um zu verhindern, daß einem die getriebeteile entgegenfallen.
jetzt malossi zahnrad und zahnwelle mit den eingebauten zahnradteilen tauschen.

einbau sachlogisch wie ausbau vornehmen.

tipp:sollte die papierdichtung hinter dem getriebedeckel, beim ausbau beschädigt worden sein.dann entfernt diese sorgfältig und verwendet ventildeckeldichtungsmaße zum abdichten.
hört sich schlimmer an als es ist.

gruß
boomer


26. April 2006, 09:45
Profil Private Nachricht senden
Beitrag Re: Topspeed Leo 250!!
Hallo Leute,
Heute wird in meinen Leo 250 Bj99 13Tkm eine Tuningübersetzung von Mallossi eingebaut die gewichte 12gr. werde ich erst mal drin lassen. Es gibt auch noch 9,5gr gewichte aber ich denke mal das das der Motor dann zu hoch dreht.
Gebe euch bescheid wie er sich fahrer lässt.

Gruß Chris


29. Mai 2006, 15:42
Beitrag Re: Topspeed Leo 250!!
Mein 300er ist ja noch nicht richtig eingefahren, deshalb kann ich noch nicht Vollgas geben. Aber so mal kurz ist doch wohl erlaubt, oder? ;)
Auf gerader Strecke ist 140 möglich, km Stand ist ca 500 km. Diese Geschwindigkeit fahre ich dann aber nur ganz kurz, gehe dann wieder auf genügsame 120 herunter, die bringt meiner ganz locker.

CU

Lars


29. Mai 2006, 20:14

Registriert: 27. Juni 2005, 05:33
Beiträge: 26
Wohnort: pfullingen
Beitrag Re: Topspeed Leo 250!!
guten morgen chris,
den einbau von 12gr rollen finde ich gut.entspricht,dann der beschleunigung des leo 300.bei einem verbrauch von ca.3,8 l auf 100km.
fülle etwas weniger getriebeoel(zahnräder von malossi sind größer) ein.
um den einbau zu überprüfen ,fahre eine gefällstrecke(um windkräfte zu relativieren) die topspeed sollte zwischen 140-150km/h liegen.
melde dich mal.
gruß
boomer


Zuletzt geändert von boomer am 31. Mai 2006, 09:34, insgesamt 1-mal geändert.



30. Mai 2006, 07:32
Profil Private Nachricht senden
Beitrag Re: Topspeed Leo 250!!
Mahlzeit boomer,

Habe es getestet, bergab hatte ich laut Tacho 155 drauf.
Habe gleich noch einen neuen riehmen eingebaut, kann es sein das sich der erst einfahren muß ? Und was ändert sich deiner meinung nach wenn ich die 9,5gr rollen einbaue?


Chris


30. Mai 2006, 17:35

Registriert: 27. Juni 2005, 05:33
Beiträge: 26
Wohnort: pfullingen
Beitrag Re: Topspeed Leo 250!!
hallo chris,
gratuliere dir zum einbau(bist ein großer).
9,5gr rollen mag der motor nicht (hohe drehzahlen).natürlich super beschleinigung.
einfahren braucht du nicht.
habe auch 14gr versucht:sehr harmoniche kraftentfaltung(ein gedicht für maschinenbauer) mit geringerer beschleinigung, verbrauch ca.3,5l,topseed gleich 140-150km/h.

gruß
boomer


30. Mai 2006, 19:19
Profil Private Nachricht senden
Mod 250, Sponsor
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2003, 08:31
Beiträge: 2120
Wohnort: Hamburg
Beitrag Re: Topspeed Leo 250!!
Moin,
13-14 g ist die optimale Abstimmung.

Sie auch
http://www.aprilia-leonardo.de/html/vario1.html#Malosso2000

und bei 15300
http://www.aprilia-leonardo.de/html/2004-2006.html

Meine Empfehlung: Arbeitet die Wartungsseite einmal richtig durch das spart viel Arbeit und Zeit.

Gruss Reinhold

_________________
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.

STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.


WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!

Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.


31. Mai 2006, 09:33
Profil Website besuchen

Registriert: 27. Juni 2005, 05:33
Beiträge: 26
Wohnort: pfullingen
Beitrag Re: Topspeed Leo 250!!
hallo reinhold.
dein hinweis auf die wartungsseiten sind bei normaler übersetzung richtig.
bei größerer endübersetzung ist eine höhere getriebeübersetzung gegeben und dadurch eine andere rollenwahl in betracht zu ziehen(meine erfahrung).

gruß
boomer


31. Mai 2006, 12:25
Profil Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 84 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
cron
Impressum


  • Datenschutzrichtlinie



  • Powered by phpBB © phpBB Group.
    Designed by Vjacheslav Trushkin for Free Forums/DivisionCore.
    Deutsche Übersetzung durch phpBB.de