Aktuelle Zeit: 23. Juni 2024, 20:44




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
 Leo 300 - Motor läuft hart - wer hat Erfahrungen ? 
Autor Nachricht
Beitrag Leo 300 - Motor läuft hart - wer hat Erfahrungen ?
Hallo Leute,

ich möchte hier eine Sache schildern, die mich schon von Anfang an, an meinem Leo 300 stört.
Der Motor läuft in mittleren Drehzahlen ruhig und schnurrig. Beim kräftigen Beschleunigen, also wenn der Motor so richtig Last bekommt, läuft er irgendwie hart. Man kann auch sagen, er hört sich nagelnd oder klopfig an - je nach dem wie man das Geräusch empfindet. Das tut richtig weh - ihr wisst was ich meine. Ist man dann auf Geschwindigkeit und nimmt das Gas zurück, dann ist alles wieder "schnurrig".
Meine Werkstatt hat den harten Motorlauf beim Beschleunigen bestätigt und gab mir den Rat, Super zu tanken. Das hat aber genauso wenig gebracht wie die teure Platinkerze die ich eingebaut habe. Ich habe auch schon Super-Plus getestet - ohne Wirkung.
Meine Werkstatt meint, dass das ein normales Verbrennungsgeräusch des Motors ist, da Viertakter. Ich hatte mal leihweise einen Piaggio Skipper 125, also der lief geschmeidiger. Hat irgendjemand mit dem 250´er oder 300´er ähnliche Erfahrungen. Wenn der harte Motorlauf normal ist, wäre ich schon beruhigt. Meine Vermutung ist, dass der Motor die Kraft ja irgendwie aus dem Drehzahlkeller holt und sich dann nach oben arbeitet. Vielleicht würden ja leichtere Variorollen helfen, bei denen das Drehzahlnivau dann eh höher liegt ? Oder ganz und gar der Wechsel zur Malossi Multivar ? Wer hat hier bereits Erfahrungen gemacht ?

Ralf


Zuletzt geändert von Gast am 5. August 2005, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.



5. August 2005, 16:17
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2003, 00:13
Beiträge: 1108
Beitrag Re: Leo 300 - Motor läuft hart - wer hat Erfahrungen ?
Hi Ralf!

Das einzige was mir in den Sinn kommt: Es ist normal. Nun ja, ich würde es damit erklären, dass je Hubraum desto Böller gilt bei den Eintöpfen. Achte Dich mal, wie eine 650er Enduro-Einzylinder Maschine tönt. "Böm-böm-böm" das knattert nur so. Und da immerhin doppelt so viel Hubraum vorhanden ist, tönt der 250er (und der 264er aka 300) sicher ein Stück "kerniger" als die 125er-Fraktion.

Wobei ich natürlich, ohne Deinen Roller gehört zu haben und ihn auch mit einem anderen verglichen zu haben, kein "richtiges" Urteil fällen kann...

Hoffe, Du kriegst Dein Problem, wenn es denn eines ist, auf die Reihe!

Gruss Mirko

_________________
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)


5. August 2005, 20:39
Profil Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
Impressum


  • Datenschutzrichtlinie



  • Powered by phpBB © phpBB Group.
    Designed by Vjacheslav Trushkin for Free Forums/DivisionCore.
    Deutsche Übersetzung durch phpBB.de