Aktuelle Zeit: 23. Juni 2024, 04:08




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
 '98-Leo klappert metallisch hart aus dem Bereich Polrad 
Autor Nachricht

Registriert: 5. Juli 2011, 20:16
Beiträge: 1
Beitrag '98-Leo klappert metallisch hart aus dem Bereich Polrad
Hallo Leonardo-Freunde,
ich habe bisher nur fleißig hier im Forum mitgelesen. Hatte mir dann trotz der anfälligen und teils nicht ausgereiften Technik einen verwahrlosten, nicht fahrbereiten Bj. '98 Leo in Sonnenblumen-gelb für wenig Geld geholt. Ich finde den Roller einfach schön. Als ich ihn mit seinen 23 tkm Laufleistung auf der Werkbank hatte, hat mich nach vielen Arbeitsstunden der optischen und mechanischen Aufarbeitung ausgerechnet am Motor die Motivation verlassen. Zudem wurde das Wetter immer schöner. So bin ich nur zum Ventile einstellen gekommen. Ich habe zu dem Zeitpunkt durch bewegen der Kurbelwelle im OT kein Spiel des Kolbenbolzen vernommen und auch kein Kippen des Kolbens "gehört" und "gespürt".
Der Roller fährt gut, geht mit meiner leichten Tochter locker auf 100 km/h, obwohl eigentlich als 80 km/h zugelassen. Er springt gut an, aber es klappert hart in unteren Drezahlbereichen aus dem Bereich des Polrades. Der Schraubendreher überträgt an dieser Stelle ein lautes metallisch schlagendes Geräusch auf's Ohr. Im Öl ist kein Abrieb zu finden. Mit höheren Drehzahlen, kurz nach dem Anfahren wird das Klappern entweder vom Motorenlärm übertönt, oder es wird tatsächlich weniger.
Was könnte das nun sein? Eine Befürchtung ist, dass es doch ein verschlissenes Pleuellager ist und die Schallübertragung auf dem Polraddeckel deshalb so stark ist, weil hier auch ganz in der "Nähe" die Kurbelwelle den Schlag vom Kolbenbolzen in das Pleuel letztlich in das Motorgehäuse überträgt. Auf dem Zylinder, in Höhe des Nockenwellenkettenspanners, ist das metallische Klappern deutlich gedämpfter zu vernehmen. Gebrauchter Zylinder und Kolben und Dichtungssatz Motor lagen/liegen bereit. Ich lasse mich aber auch von einfacheren, weniger aufwändigen Reparaturvorschlägen überraschen.
Viele Grüße aus dem Weserbergland


24. August 2011, 21:03
Profil Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 54 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
cron
Impressum


  • Datenschutzrichtlinie



  • Powered by phpBB © phpBB Group.
    Designed by Vjacheslav Trushkin for Free Forums/DivisionCore.
    Deutsche Übersetzung durch phpBB.de