Aktuelle Zeit: 23. Juni 2024, 04:09




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
 Bremsbeläge - arg an der Grenze 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2009, 14:19
Beiträge: 591
Wohnort: Hamburg
Beitrag Bremsbeläge - arg an der Grenze
Mit Hansejung zusammen haben wir letztens eine kleine Nachschicht zwischengeschoben und einen 125er Leo serviciert.
Baustellen ohne Ende (wir waren nach 5 Stunden noch nicht fertig)
Wir dachten jedoch, es sei einen Blick wert bzw etwas für die Hall Of Fame :mrgreen:

Zur Verteidigung muss man aber schon erwähnen, dass der Roller wirklich als Nutzobjekt gesehen und gefahren wird, manche haben eben keinen Blick dafür.
Der eine kann eben eine Mutter auf eine Schrauben drehen, der Andere hat eben keinen Blick dafür.

Bild
Bild
Bild

_________________
Leonardo 250 2000' in Schwarz/Weiß. 53000tkm, fertig !
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.


Zuletzt geändert von Chris_HH am 4. Oktober 2011, 18:45, insgesamt 2-mal geändert.



4. Oktober 2011, 17:26
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
Beiträge: 1216
Wohnort: Seevetal
Beitrag Re: Bremsbeläge - arg an der Grenze
Ja, das war schon extrem was man dort zu Tage gefördert hat ... aber auch extrem gefährlich, mit diesem Leo überhaupt noch auf der Straße unterwegs zu sein. Sowas wie die hintere Bremsscheibe hab ich auch noch nicht wirklich in live gesehen. Sah aus wie Schweißpunkte auf der Bremsscheibe. :?

Weitere Mängel:
- kaum Öl im Motor
- kaum Kühlflüssigkeit im Ausgleichsbehälter
- Vorderbremse war ähnlich, wenn auch noch gefühlte 0,5mm Belag vorhanden
- Temperatursensor Wackelkontakt
- Batteriesäure zirka bei 1/4 vom Gesamtfüllstand (von Null bis Max-Markierung gesehen)

... und was mit der Vario los war ... das hab ich selbst nicht glauben wollen. Als wäre mit Baukleber oder Kaugummi geschmiert worden. Die Rampenplatte lief fast gar nicht mehr, nur mit einem wirklichen Kraftaufwand. Allein das zu reinigen hat mich glaub ich eine Stunde und eine 750ml-Dose Bremsenreiniger gekostet. Wahnsinn!

(@Chris, du wirst es nicht glauben, aber ich habe heute noch leicht schwarze Fingernägel und ich habe schon mehrfach mit Bürste und Lösungsmittel geschruppt! ... und sogar schon wieder Nägel zwischenzeitlich geschnitten. Wahnsinn! Nächstes Mal nehme ich gerne ein paar Handschuhe von dir :lol: )

PS: gut das ich meinen Leo mit dem Arsch zu diesem "Wrack" stehen hatte und er sich das "Theater des Grauens" nicht anschauen musste :lol: ... er hätte geweint. Aber es ist schon Wahnsinn zu sehen, wie manche Leute unterwegs sind. So einen will ich auf der Straße nicht in meinem Umfeld haben!!!

LG Hansejung

_________________
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu

grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt

Jagdrevier: Hamburg + Umland


4. Oktober 2011, 18:34
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 17. Juni 2008, 20:20
Beiträge: 327
Beitrag Re: Bremsbeläge - arg an der Grenze
Oha :shock:
Da lieg ich mit meinem, der ja ebenfalls als Nutzfahrzeug sein Dasein fristen muß, gar nicht so schlecht im Rennen ;)
Optische Mängel ok - Aber wenns dann, ganz abgesehen vom Leben des Leo`s, um die eigene Sicherheit oder gar um die anderer Verkehrsteilnehmer geht > No go!
Zumal man (resp. ich) ja auch so`n klein` bischen mitleidet, wenns dem Boliden mal "nicht so gut" geht und man um umgehende Abhilfe bemüht ist?!
Schön, das ihr dem Leo wieder ein wenig auf die Beine helfen konntet!


5. Oktober 2011, 06:02
Profil Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 59 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
cron
Impressum


  • Datenschutzrichtlinie



  • Powered by phpBB © phpBB Group.
    Designed by Vjacheslav Trushkin for Free Forums/DivisionCore.
    Deutsche Übersetzung durch phpBB.de