Aprilia Leonardo
http://leonardoforum.de/

Motor nach Austausch ZKD startet mit Rauchentwicklung!!
http://leonardoforum.de/viewtopic.php?f=6&t=3945
Seite 2 von 2

Autor:  bsk [ 10. März 2013, 20:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Motor nach Austausch ZKD startet mit Rauchentwicklung!!

Was hat Rauch aus der Zündkerze mit mit den Steuerzeiten zu tun?????? Dem Gedankengang kann ich nicht ganz folgen, erkläre es mir doch mal bitte.

Du hast dich von Anfang an auf falsche Steuerzeiten verteift.... Dann mach es doch einfach richtig und probiere es nochmal ;)

Meines erachtens nach, und das haben dir hier viele bestätigt, kann man mit den Markierungen von Aprilia gut arbeiten.

Und ob du nun den Versichtungs-OT oder Gaswechsel-OT nimmst ist theoretisch relativ egal- beim Leomotor.

Gruß,
Bernd

Autor:  ssmax [ 12. März 2013, 21:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Motor nach Austausch ZKD startet mit Rauchentwicklung!!

Ja danke fuer den Hinweis, das mit der Zuendkerze war Quatsch. Die Steuerzeiten habe ich wie in den Anleitungen beschrieben fixiert. Habe heute nochmal den Motoreninstandsetzter gefragt und der hat mir nochmal bestaetigt, dass es an den Ventilen keinen Fehler gibt.

Habe die Motorentlüftung auch geprüft und Schlauch und Ölabscheider sind nicht dicht. Der Schlauch führt in den Ansaugstutzen vor dem Vergaser, hat nur ein winziges Loch aber es schein so von der Konstrultion her beabsichtigt zu sein.

Ich komme jetzt gar nicht mehr weiter bei der Fehlersuche.

:((

Autor:  ssmax [ 16. März 2013, 18:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Motor nach Austausch ZKD startet mit Rauchentwicklung!!

Hallo

hat keiner mehr einen Tip? Ich weiss Ferndiagnose ist schwer... könnte es auch dem sehr kleinen Ventilspiel liegen (habs gemäss Minimum Einstellung), dass der Motor aus dem Ventildeckel raucht (Überdruck)?

Danke für Eure Hilfe!

Autor:  hansejung [ 16. März 2013, 19:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Motor nach Austausch ZKD startet mit Rauchentwicklung!!

ssmax hat geschrieben:
... könnte es auch dem sehr kleinen Ventilspiel liegen (habs gemäss Minimum Einstellung), dass der Motor aus dem Ventildeckel raucht (Überdruck)?


Wenn der Motor aus dem Ventildeckel raucht, hat das rein gar nichts mit dem Ventilspiel zu tun. Wenn das Auslassventil offen ist, dann qualmt es in den Auslasstrackt und somit in den Auspuff hinein. Ist das Einlassventil nicht richtig geschlossen, qualmt es "in den Vergaser" hinein. Sind die Ventile beide zu, obwohl der Auslass geöffnet sein sollte, dann muss der Druck eben wo anders hin. Über gut schließende Ventile wird kaum Druck abgebaut werden können ... die dichten nämlich nicht schlecht. Das heißt dann, das der Motor absterben oder über eine defekte Zylinderkopfdichtung den Druck abbauen würde.

Nächste Möglichkeit:
Ventilschaftdichtung auslassseitig ist defekt, was aber bei weitem nicht so hohe Rauchentwicklung hervorrufen sollte, das es "überall" heraus kommt.

Nächste Möglichkeit:
Kolbenringe oder Kolben weisen einen Defekt auf und dichten nicht richtig ab. Rauch entweicht zum Kurbelgehäuse, über den Schacht der Steuerkette bis zum Ventildeckel. Kannst du checken, indem du einfach mal die OT-Öffnung auf machst und den Motor laufen lässt. (oder Öleinlass leicht öffnen).

Gruß

Autor:  ssmax [ 16. März 2013, 20:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Motor nach Austausch ZKD startet mit Rauchentwicklung!!

Hallo Zusammen

Hab jetzt das Problem gelöst, der Rauch ist wieder weg. Ursache unbekannt. Neue Zündkerze und vorsichtiges einfahren haben uU. etwas gebracht.

Was ich noch fragen wollte, stimmt es, dass man nach ca. 500 km die Zylinderkopfschrauben nachziehen muss, wenn man die Zylinderkopfdichtung gewechselt hat?

Wenn ja, kommt man von den beiden Serviceklappen aus und von oben (nach abgebauter Sitzwanne) an alle 4 Schrauben dran? Hat jemand das schon gemacht? Ich habe bei dem ZKD-Wechsel natürlich den Leo aufgebockt und abgelassen, aber das würde ich mir gerne wegen dem Arbeitsaufwand ersparen.

Vielen Dank an die Admins des Forums nochmals, für die sehr guten Beiträge und Eure Hilfe!

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/