Aprilia Leonardo
http://leonardoforum.de/

Der Leo pfeift sehr laut
http://leonardoforum.de/viewtopic.php?f=6&t=4177
Seite 2 von 2

Autor:  aprilia1986 [ 27. März 2015, 16:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Leo pfeift sehr laut

Hy ich mal wieder, da das schöne Wetter vor der Tür steht habe ich am Wochenende mal meinen Roller wieder startklar gemacht. Ohne Probleme. Sprang sofort an und ich bin auch gleich eine kleine Runde gedreht. Das Geräusch ist leider immer noch da.

Ist es eigentlich möglich, dass die Ölpumpe defekt ist? Kann man die deaktivieren. So dass ich selbst mische. Habe irgendwo gelesen das es daran liegen kann. Was sagt Ihr dazu. Der Fehler würde ja passen, da das Pfeifen von der Last abhängig (Geschwindigkeit) ist.
Ist es ein großer Aufwand, sich bis zur Ölpumpe vor zu arbeiten?

Gruß Markus

Autor:  bsk [ 27. März 2015, 21:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Leo pfeift sehr laut

Zitat:
Ist es eigentlich möglich, dass die Ölpumpe defekt ist? Kann man die deaktivieren. So dass ich selbst mische. Habe irgendwo gelesen das es daran liegen kann. Was sagt Ihr dazu. Der Fehler würde ja passen, da das Pfeifen von der Last abhängig (Geschwindigkeit) ist.
Ist es ein großer Aufwand, sich bis zur Ölpumpe vor zu arbeiten?


Denk dran, du hast einen 4-Takt-Motor! Damit ist dein Problem zwar sehr schnell behoben, aber dafür hast du auch direkt das nächste. Keine Geräusche mehr, aber einen Motorschaden.

Such zum Ausbau der Ölpumpe mal im FOrum, das Thema hatten wir meine ich schon einmal.

Kurz: Öl ablassen, den Seitendeckel entfernen, die Lichtmaschine ausbauen und dann kommst du auch schon ran.

Gruß,
Bernd

Autor:  Jürgen Posth [ 28. März 2015, 13:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Leo pfeift sehr laut

Hallo,
Nach dem was du schon alles gemacht hast, liegt der Fehler vielleicht am Lüfterrad und dem Variodeckel. Hier kann es durch ungewöhnliche Luftverwirbelungen zu diesem Pfeifen kommen. Nimm mal den Deckel ab und fahre ohne Deckel eine kurze Strecke und prüfe, ob es noch pfeift. Reinhold hat seinerzeit mal die Luftschlitze im Deckel modifiziert und dann war Ruhe im Karton.

Autor:  aprilia1986 [ 4. April 2015, 12:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Leo pfeift sehr laut

Hy, habe eben gerade den VarioDeckel abgebaut und bin mal ohne gefahren. Also das Geräusch kommt trotzdem. Habe aber mal 2 Fotos vom Lüfterrad gemacht. Das sieht irgendwie komisch aus. Als wenn 2 Nasen abgerochen sind. Ist das normal? Kann das Geräausch daher kommen, auch wenn man ohne Deckel fährt.

Danke für die Info


http://www.directupload.net/file/d/3947 ... o5_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3947 ... wf_jpg.htm

Autor:  Andreas Hoffmann [ 4. April 2015, 13:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Leo pfeift sehr laut

Nächster Schritt: Treibriemen und Primärvario ausbauen. Motor starten, aber nicht zu viel Gas geben! Pfeift er jetzt noch immer?

Autor:  aprilia1986 [ 4. April 2015, 18:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Leo pfeift sehr laut

Hy Andreas, habe ich gerade mal getestet. Ich habe kein Pfeifen wahr genommen alles gut soweit. Jetzt habe ich aber das Problem das ich das Lüfterrad nicht mehr auf die Welle bekomme. Hat die sich rein gezogen? Oh man, habe ich jetzt alles kaputt gemacht?
Angst. Danke für die Info


hier ein Foto:
http://www.directupload.net/file/d/3947 ... 9r_jpg.htm

Autor:  Andreas Hoffmann [ 4. April 2015, 18:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Leo pfeift sehr laut

Ne, kaput gemacht hast Du bestimmt nichts, die Welle ist im Motorblock axial fixiert. Dein Problem liegt vermutlich an der Vario. Möglicherweise haben sich die Vario-Rollen verkantet und deshalb bekommst Du die Vario nicht weit genug nach hinten. Die Platte 2 (http://www.wendelmotorraeder.de/varioma ... 13012.html) muss bei der Montage ganz in die Vario hineingedrückt werden und in dieser Position montiert werden. Die zentrale Mutter muss bei der Montage mit Loctite gesichert werden und mit dem vorgeschriebenen Drehmoment angezogen werden.

Autor:  aprilia1986 [ 4. April 2015, 20:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Leo pfeift sehr laut

Hy Andreas,
vielen Dank für die Info. Das war das Problem.
So jetzt nochmal zu dem Pfeifen. Also ohne Lüfterrad und ohne Vario ist kein Pfeifen. Mit Vario und Lüfterrad ist kein Pfeifen. Mit Keilriemen und Kupplung ist das Pfeifen wieder da. An der Kupplung habe ich aber schon alles getauscht. Kann es am Riemen liegen?

Grüße und schöne Ostern.

Markus

Autor:  Andreas Hoffmann [ 5. April 2015, 10:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Leo pfeift sehr laut

Moin Markus,

alle Ostereier schon gefunden :wink: ?

Mach den Riemen nochmal runter und drehe an der Kupplungsglocke von Hand. Hörst Du da etwas? Von einem pfeifenden Riemen habe ich persönlich noch nichts gehört.

Ostergrüße aus Stuttgart!

Autor:  chris84 [ 5. April 2015, 20:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Leo pfeift sehr laut

Wenn das Getriebe als Ursache ausgeschlossen werden kann (Regelmäßiger Ölwechsel + nie trocken gelaufen), und die beiden Lager unter der Kupplung (Nadellager + Kugellager) getauscht worden sind, ist das Geräusch systembedingt. Eine Vario dieser Art macht systembedingt Pfeifgeräusche...

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/