Aktuelle Zeit: 30. Juni 2024, 11:26




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
 Geräusche Hinterrad beim schieben 
Autor Nachricht
Beitrag Geräusche Hinterrad beim schieben
Hallo,

habe von einem Bekannten Leo125 gekauft (Diebstahlschaden, soll im Urlaub mit WoMo mit).
Beim schieben zum einladen habe ich schon lautes Geräusch vom Hinterrad gehört, zu Hause beim drehen des Rades im Stand gut zu hören. Wenn ich Roller nach links neige und schiebe ist Geräusch fast weg.
Aprilia-Händler meinte erst am Telefon "hört sich nicht gut an" (hörprobe durchs Telefon), hatte gleichen Roller auf Bühne mit 25Tkm - machte gleiche Geräusche - danach Aussage ist normal (wobei ich von dem Händler noch nie viel gutes gehört habe.

Kommt Geräusch von Radlagern oder ist auf rechter Seite noch Stütz-Lager? Habe mal gehört da wäre noch ein Nadellager o.ä..

Lager im Zubehör zu bekommen? Nummern?

Da der Roller vorher immer bei dem Händler gewartet wurde (oder auch nicht!) möchte ich Ventile einstellen und Öl wechseln. Sonst noch Empfehlung bei 30Tkm?

Über Info würde ich mich sehr freuen.


15. Mai 2006, 10:47
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2003, 21:11
Beiträge: 2678
Wohnort: 68766 Hockenheim
Beitrag Re: Geräusche Hinterrad beim schieben
Hallo,

dass das Leo-Getriebe beim Schieben im intakten Zustand leicht mahlende Geräusche produziert ist durchaus normal.
In deinem Fall scheint das aber eine Nummer heftiger zu sein.

Zunächst einmal würde ich den Ölstand im Getriebe kontrollieren. Falls der OK ist, solltest du mal den Bremssattelbügel demontieren und dir die darin eingepressten Rillenkugellager anschauen.

Ist das Geräusch trotz neuen Rillenkugellagern im BSB noch da, müsstest du mal das Getriebe öffnen und nachschauen.

Gruß,

Christian

_________________
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss


15. Mai 2006, 13:57
Profil Private Nachricht senden ICQ
Admin
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
Beiträge: 2998
Wohnort: Gladbeck, NRW
Beitrag Re: Geräusche Hinterrad beim schieben
Hallo Obiwan ,

wenn du den Leo nach links neigst ist das kratzen weg? Hat das Hinterrad seitliches Spiel bzw. kannst du es verdrehen?
Verändert sich das Schleifen bei leicht gezogener Hinterradbremse etwas?

Das Nadellager befindet sich Getriebeseitig eingebaut.

Gruß,
Bernd

_________________
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/


Zuletzt geändert von bsk am 15. Mai 2006, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.



15. Mai 2006, 19:28
Profil Private Nachricht senden ICQ
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2003, 21:11
Beiträge: 2678
Wohnort: 68766 Hockenheim
Beitrag Re: Geräusche Hinterrad beim schieben
@Bernd: Im Getriebe selbst sind nur normale Rillenkugellager verbaut (offen - sie werden durch das Öl geschmiert). Das Nadellager sitzt doch im hinteren Variator drin, wenn ich mich recht erinnere?!?

_________________
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss


15. Mai 2006, 21:13
Profil Private Nachricht senden ICQ
Admin
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
Beiträge: 2998
Wohnort: Gladbeck, NRW
Beitrag Re: Geräusche Hinterrad beim schieben
OK, Varioseitig wäre da der bessere Ausdruck gewesen :D - also von Links, wo auch das getriebe sitzt ;) , aber nicht im Getriebe drinnen. Das sollte nur die Antwort auf diese Aussage sein:

Zitat:
Kommt Geräusch von Radlagern oder ist auf rechter Seite noch Stütz-Lager? Habe mal gehört da wäre noch ein Nadellager o.ä..


Wenn das Geräusch eindeutig von rechts kommt ist das Nadellager recht unwahrscheinlich. Nur die frage ist wie genau man das Geräusch orten kann...

Gruß,
Bernd

_________________
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/


Zuletzt geändert von bsk am 15. Mai 2006, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.



15. Mai 2006, 21:19
Profil Private Nachricht senden ICQ
Beitrag Re: Geräusche Hinterrad beim schieben
Grüß Euch!

Ich glaube dass es so wie bei mir ist oder!

Habe seit ein paar Tagen ein von Heck kommendes (nicht indentifizier wo), lautes, schleifendes (wie Stein auf Metall), knarzendes Geräusch (halbe Radumdrehung leiser, bei der zweiten Hälfte dann wieder lauter.)
Bremssattel abmontiert und kontrolliert ist aber ok.
Nach 700 m weiterfahren dann war’s wieder völlig weg für 16 km (auch bei Vollgas) dann war’s wieder für 500m da. Dann bin ich über einige Kanaldeckel gefahren und hinten öfters stark zusammen gebremst dann war’s wieder weg.
Getriebeöl kontrolliert: ist noch was drinnen.



Jetzt weiß ich auch den Grund!

Rechtes Radlager im A.....! Habe nach einer Tour zufällig auf die Achse geschaut, dann habe ich gesehen daß der Rand vom Kugellager (Lager ist gleich nach der Radbefestigngsschraube) und die Hälfte der Kugeln fehlen.


Wünsch euch was!
lg
125ersbg


Zuletzt geändert von Gast am 15. Mai 2006, 23:40, insgesamt 1-mal geändert.



15. Mai 2006, 23:27
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2003, 21:11
Beiträge: 2678
Wohnort: 68766 Hockenheim
Beitrag Re: Geräusche Hinterrad beim schieben
Da fehlen schon die Hälfte der Kugeln? Dann wird's aber allerhöchste Zeit für einen Wechsel!

_________________
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss


16. Mai 2006, 09:13
Profil Private Nachricht senden ICQ
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
cron
Impressum


  • Datenschutzrichtlinie



  • Powered by phpBB © phpBB Group.
    Designed by Vjacheslav Trushkin for Free Forums/DivisionCore.
    Deutsche Übersetzung durch phpBB.de