Aktuelle Zeit: 3. Juni 2024, 12:50




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
 Kupplung 
Autor Nachricht

Registriert: 19. März 2008, 14:35
Beiträge: 14
Beitrag Kupplung
Hallo zusammen
Ich wollte bei meinem Leo die Kupplung verändern
halt Härtere federn rein
nur bekomm ich die kupplung nicht auseinander

hat die mutter ein links oder rechts gewinde


nur so zu inf kupplung ist ausgebaut
aber nicht zerlegt
und muss ich das mit einem schlagschrauber machen ?


20. Februar 2009, 15:52
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 6. Dezember 2008, 20:40
Beiträge: 142
Beitrag Re: Kupplung
Hallo.

Habe die Kupplung schon verändert, mehr als einmal, daher ! :D :D :D

Die Mutter auf der Kupplungsglocke hat ein normales Gewinde, also links -> los , rechts -> fest.

Die Hinterradbremse betätigen, mit Kabelbinder z:b. am Griff festmachen.
Die Mutter, bei mir 17er Nuss, auf den Schlagschrauber und los........ oder mit einem Ringschlüssel, und mit gezielten und festen Schlägen losmachen.

Die Mutter innen, Schlüsselweite, bei mir 37 !!!! mit zurechtgemachten Schlüssel ansetzten und wieder gezielte Hammerschläge oder Schlagschrauber, Mutter hat ebenfalls normales Gewinde.

Entweder in Schraubstock einspannen die Kupplung , oder wie ich, draufstellen. !! :D

Ich empfehle dir die Mutter zu bearbeiten, das eine 36 Nuss draufpasst, ein bischen Fummelarbeit, aber lohnt sich.

Die Gegendruckfeder die drin ist, hat nicht soviel Druck, man kann Sie locker, aber nicht zu locker festhalten.

Dann die Federringen oder Spannringe losmachen, Blech runter, und siehe da, die Kupplungsfedern.

Habe die mit einem Schlitzschraubendreher rausbekommen, und die neuen auch so wieder rein.

Zusammenbauen: logischerweise in umgedrehter Reihenfolge.



Meine Variomatik komplett: Malossi Variomatik vorne mit 8,8 gr Gewichten, Polini Lüfterrad, Malossi Kupplungsfedern rot hinten, Malossi Gegendruckfeder , sowie Malossi Torque Drive.



von 0 auf 100 zu sehen : http://www.myvideo.de/watch/6000368/Aprilia_Leonardo_125_von_0_auf_100_km_h



Über Kommentare zum Video wären gut, muß nicht bei MyVideo sein, aber hier wäre nett.


Viel Spaß und Glück

_________________
Leonardo 125 , BJ 98 , 28.000 km , 1 neue Zylinderkopfdichtung , Sportauspuff und Antrieb optimiert.


Zuletzt geändert von kubi am 21. Februar 2009, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.



21. Februar 2009, 14:19
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 29. Juli 2008, 22:11
Beiträge: 14
Beitrag Re: Kupplung
Sieht klasse aus die Beschleunigung, das gleiche wollte ich jetzt auch neu aufbauen nach meinem Unfall. Also Multivar und härtere Federn. Welchen Auspuff hast du drauf? Hört sich nicht nach dem Orginalen an^^. Ich hab mir jetzt nen 4road geholt.


21. Februar 2009, 15:10
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 6. Dezember 2008, 20:40
Beiträge: 142
Beitrag Re: Kupplung
Meiner ist :


http://www.myvideo.de/watch/5989573/APRILIA_Leonardo_125_mit_GPR_Auspuff


:D :D :D


Wie schnell ist eurer denn so von 0 auf 100 ca. ????



Meiner braucht ja " nur " ca 20 sekuden, wollte ja von 0 auf Endgeschwindigkeit ,aber Strecke ging aus.

_________________
Leonardo 125 , BJ 98 , 28.000 km , 1 neue Zylinderkopfdichtung , Sportauspuff und Antrieb optimiert.


Zuletzt geändert von kubi am 22. Februar 2009, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.



22. Februar 2009, 12:18
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 19. März 2008, 14:35
Beiträge: 14
Beitrag Re: Kupplung
danke für die antwort
jetzt hab ich aber ein anderes problem
anscheind greift die kupplung bei mir jetzt sofort
hab noch nichts dran geändert


wenn ich gas gebe fängt der ganze roller an zu wackeln und der kommt nicht vom fleck


22. Februar 2009, 19:30
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 6. Dezember 2008, 20:40
Beiträge: 142
Beitrag Re: Kupplung
Wie ??? Hä ???

Was hast du gemacht ??

Nut Kupplung ausgebaut und dann wieder eingebaut ??

Varioabdeckung offen ??

Dann guck mal was die Vario macht.

Banale Frage : Riemen ist drin , oder ?? ( Bitte erst nehmen, habe ich schon bei 3 Leuten gesehen )

gruß

Zur Not stell Fotos ein von der Kupplung und der Variomatik.

_________________
Leonardo 125 , BJ 98 , 28.000 km , 1 neue Zylinderkopfdichtung , Sportauspuff und Antrieb optimiert.


Zuletzt geändert von kubi am 22. Februar 2009, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.



22. Februar 2009, 20:11
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 19. März 2008, 14:35
Beiträge: 14
Beitrag Re: Kupplung
jap kann man so sagen
raus und wieder rein
klar ist der riemen drinne
deckel hab ich jetzt aufgemacht um zu gucken
der hört sich auch komisch an wenn der auf dem hauptständer steht
und keine last auf dem hinterreifen bzw. der kupplung ist
ohne last auf dem roller und wenn der hinterreifen in der luft ist hört der sich am anfang ziemlich komisch an aber bei mehr drehzahl wieder ganz normal


22. Februar 2009, 20:52
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 6. Dezember 2008, 20:40
Beiträge: 142
Beitrag Re: Kupplung
Ein Quietschendes Geräusch ??? Richtig hoch ??? ( Vario vorne nicht richtig fest !! beim Anziehen der Befestigungsmutter immer wieder weiterdrehen, sonst ist es scheiß......e , da dreht die vordere Variohälfte auf der Führungshülse.)


Dann solltest du mal folgende Punkte überprüfen:

Am besten den Riemen raus .


Alle Tests mit Motor an !!!!


1: Dreht die Vario vorne ??? ja ?? OK --- auch ohne Geräusche ??

NEIN: Vario auseinanderbauen: Variorollen drin ?? Gleitstücke drin ?? Führungshülse drin ??


Alles OK ??

Vario rein und Riemen auch.

Motor an, Gas geben. Dreht der Riemen ????

Vario vorne OK !!!!!

ISt der Fehler also hinten zu suchen !!!!

_________________
Leonardo 125 , BJ 98 , 28.000 km , 1 neue Zylinderkopfdichtung , Sportauspuff und Antrieb optimiert.


Zuletzt geändert von kubi am 23. Februar 2009, 00:03, insgesamt 1-mal geändert.



22. Februar 2009, 23:59
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 19. März 2008, 14:35
Beiträge: 14
Beitrag Re: Kupplung
die kupplung greift sofort
d.h bei sehr niederdriger drehzahl pakt sie schon
vill sind die federn ja schon auf ?


23. Februar 2009, 19:06
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 6. Dezember 2008, 20:40
Beiträge: 142
Beitrag Re: Kupplung
Die Einkuppeldrehzahl bei "normal" ist ca. 1600 upm. Also nicht sehr hoch.

Oder es sind keine Federn drin.

_________________
Leonardo 125 , BJ 98 , 28.000 km , 1 neue Zylinderkopfdichtung , Sportauspuff und Antrieb optimiert.


23. Februar 2009, 23:04
Profil Private Nachricht senden
Admin
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
Beiträge: 2998
Wohnort: Gladbeck, NRW
Beitrag Re: Kupplung
Hallo,

das eigentliche Problem habe ich immer noch nicht verstanden.
Dreht das Hinterrad immer, auch wenn man kein Gas gibt? Oder nur anfangs, wenn die Startautomatik aktiv ist (d.h. die Leerlaufdrehzahl zu hoch ist)?

Hast du mal überprüft, ob die Riemenscheiben fest fixiert sind? Oder sitzt eine Scheibe lose auf er Hülse? Lassen sie sich innerhalb der vorgegebenen Bahn der Führungen bewegen?
Was verstehst du unter "hört sich komisch an"?

Erklär mal bitte etwas genauer ;) Dann kann man sich vielleicht ein genaueres Bild machen.

Gruß
Bernd

_________________
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/


Zuletzt geändert von bsk am 24. Februar 2009, 01:13, insgesamt 1-mal geändert.



24. Februar 2009, 01:12
Profil Private Nachricht senden ICQ

Registriert: 6. Dezember 2008, 20:40
Beiträge: 142
Beitrag Re: Kupplung
Und hat sich schon was getan, oder Problem gehoben.

Was war wenn der Fehler ???

_________________
Leonardo 125 , BJ 98 , 28.000 km , 1 neue Zylinderkopfdichtung , Sportauspuff und Antrieb optimiert.


26. Februar 2009, 21:21
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 19. März 2008, 14:35
Beiträge: 14
Beitrag Re: Kupplung
jap hab den fehler gefunden
hab die vario falsch eingebaut

hab den distanz bolzen zuerst in die Vario eingesetzt und die dann eingesetzt
somit waren die gewichte locker und sind aus der führung gefallen

also konnten sich die vario scheibe nicht mehr bewegen.

jetzt läuft der wieder sehr gut


27. Februar 2009, 15:40
Profil Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
Impressum


  • Datenschutzrichtlinie



  • Powered by phpBB © phpBB Group.
    Designed by Vjacheslav Trushkin for Free Forums/DivisionCore.
    Deutsche Übersetzung durch phpBB.de