Aktuelle Zeit: 24. Juni 2024, 14:33




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
 TüV nicht bestanden... Help !!! 
Autor Nachricht

Registriert: 15. Juni 2008, 11:53
Beiträge: 8
Beitrag TüV nicht bestanden... Help !!!
hallo....

habe einen Aprilia Leo 125 bj. 98, ist leider durch den TÜV gefallen,

Mängel:

* abgefahrener Hinterreifen,
* stoßdämpfer gabelrohr links rechts rosteinschlüsse
* stoßdämpfer vorne links und rechts gabelabdichtung undicht

muss ich die komplette gabel / dämpfer austauschen?
oder reicht es die dichtung / simmerring zu tauschen?
bekommt man das hinterrad alleine ausgebaut.
gibts ne gute seite oder ein handbuch was ihr empfehlen könnt?
sag schon mal danke für deine hilfe.

gruss j.


15. Juni 2008, 13:42
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 2. Mai 2008, 16:20
Beiträge: 16
Wohnort: Heiligenwald/Saar
Beitrag Re: TüV nicht bestanden... Help !!!
hallo john daly,


Bücher kann ich Dir nur Reinhold´s LYS empfehlen. Habe sie mir vor kurzem auch besorgt,
hier über die Leoseite. Hinterradwechsel habe ich beim Händler machen lassen, kostete mit
Reifen 4o €.

Gruß
Arno

_________________
Leo I 125,nachtblau metallic, Bj. 12/97, Erstzul. 5.98, ca. 12300 Km,


15. Juni 2008, 15:46
Profil Private Nachricht senden
Moderator

Registriert: 23. April 2003, 21:41
Beiträge: 3122
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Beitrag Re: TüV nicht bestanden... Help !!!
genau richtig, besorg dir erst einmal Reinholds Leo-Yourself (http://www.aprilia-leonardo.de)

Die Dinge, die der Tüv da bemängelt sollte man eigentlich auch selbst im Blick haben, wenn man sicher mit einem Zweirad unterwegs sein möchte! :rolleyes:

und bevor man zum Tüv fährt schaut man da lieber mal wieder genau!

Das Hinterrad bekommt man ausgebaut. Es erfordert allerdings etwas technisches Geschick und schraubererfahrung, der Auspuff muss nämlich ab. Solltest du das machen lassen, anschließend bitte genau kontrollieren, ob alles wieder richtig zusammengebaut ist.

Im LYS steht drin wie das alles funktioniert.

Die Undichtigkeit der Gabel lässt sich durch wechseln der Simmerringe beseitigen. Auch das erfordert ein wenig Geschick.
Die Rosteinschlüsse könnten aber ein Problem sein. Je nachdem wie das aussieht, zerstören die den neuen Simmerring sofort wieder, bzw. stellen eine Gefahr für die Stabilität der Gabelholme dar.
An dieser Stelle gibts meines Erachtens allerdings keine Alternative zu austauschen. Ich würde mir da aber was gebrauchtes suchen...

_________________
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)


15. Juni 2008, 18:08
Profil Private Nachricht senden
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2003, 21:11
Beiträge: 2678
Wohnort: 68766 Hockenheim
Beitrag Re: TüV nicht bestanden... Help !!!
Hallo,

einen Satz rostfreie gebrauchte Tauchrohre könnte ich anbieten. Prüfe aber trotzdem auf alle Fälle, ob der Rost niht nur oberflächlich ist und abpoliert werden kann.

Christian

_________________
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss


16. Juni 2008, 09:50
Profil Private Nachricht senden ICQ

Registriert: 15. Juni 2008, 11:53
Beiträge: 8
Beitrag Re: TüV nicht bestanden... Help !!!
danke schonmal...

kennt jemand einen guten onlineshop für teile / tunning für den Leo?

danke


16. Juni 2008, 12:56
Profil Private Nachricht senden
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2003, 21:11
Beiträge: 2678
Wohnort: 68766 Hockenheim
Beitrag Re: TüV nicht bestanden... Help !!!
Was suchst du denn genau?

_________________
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss


16. Juni 2008, 15:52
Profil Private Nachricht senden ICQ

Registriert: 15. Juni 2008, 11:53
Beiträge: 8
Beitrag Re: TüV nicht bestanden... Help !!!
na den ganzen zubehör kram, farbige blinker, spiegel, reifen usw.

was soll deine gabel kosten? ist die komplett?


16. Juni 2008, 16:14
Profil Private Nachricht senden
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2003, 21:11
Beiträge: 2678
Wohnort: 68766 Hockenheim
Beitrag Re: TüV nicht bestanden... Help !!!
Hallo,

du hast PN.

Gruß, Christian

_________________
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss


17. Juni 2008, 08:37
Profil Private Nachricht senden ICQ

Registriert: 15. Juni 2008, 11:53
Beiträge: 8
Beitrag Re: TüV nicht bestanden... Help !!!
so... reifen ist neu, habe auf den tip von meister gehört.
Bridgestone H 02 140/70 -12 RF TL 65L.

gabel habe ich mir eine gute gebrauchte geholt.
könnte ihr mir paar tips geben zum wechsel?
es reicht ja die rohre zu wechseln, würde mich freuen wenn ihr mir 3-4 stichpunkte geben könnt zum umbau !!

danke


25. Juni 2008, 15:37
Profil Private Nachricht senden
Admin
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
Beiträge: 2998
Wohnort: Gladbeck, NRW
Beitrag Re: TüV nicht bestanden... Help !!!
Hallo,

wenn du die Dämpfer ein mal ausgebaut neben dir liegen hast, solltest du gleich auch ein Mal das Gabelöl wechseln. Das ist nicht viel Arbeit.

Schau dir mal den Link an: http://aprilia-leonardo.de/html/fahrgestell.html#Telegabel

Ansonsten: Verkleidung demontieren, Rad ausbauen, Schutzblech lösen, Bremszange abbauen, dann die Klemmschrauben lösen und die Gabel herausziehen. Einbau in umgekehrter Reihenfolge ;)

Gruß,
Bernd

_________________
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/


25. Juni 2008, 16:47
Profil Private Nachricht senden ICQ
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2003, 21:11
Beiträge: 2678
Wohnort: 68766 Hockenheim
Beitrag Re: TüV nicht bestanden... Help !!!
Hallo,

Bernds Tipps möchte ich noch hinzufügen, dass du den Sicherungsring an den Tauchrohren ganz oben entfernen musst, ob die Gabelrohre aus der Gabelbrücke herauszunehmen.

Christian

_________________
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss


Zuletzt geändert von Christian am 26. Juni 2008, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.



26. Juni 2008, 07:30
Profil Private Nachricht senden ICQ

Registriert: 15. Juni 2008, 11:53
Beiträge: 8
Beitrag Re: TüV nicht bestanden... Help !!!
passen die tauchrohre von der Marzocchi auch in den Showa gabelschaft?


26. Juni 2008, 14:17
Profil Private Nachricht senden
Moderator

Registriert: 23. April 2003, 21:41
Beiträge: 3122
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Beitrag Re: TüV nicht bestanden... Help !!!
wenn mich nicht alles täuscht passt das. Ich glaub sogar dass die Standrohre praktisch identisch sind...

_________________
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)


26. Juni 2008, 15:31
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 15. Juni 2008, 11:53
Beiträge: 8
Beitrag Re: TüV nicht bestanden... Help !!!
joop... hat alles gepasst, habe jetzt die Marzocchi rohre in dem Showa brücke.
war ne stunde arbeit. morgen gehts nochmal zum TÜV. werde berichten...

DANKE


26. Juni 2008, 20:05
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 15. Juni 2008, 11:53
Beiträge: 8
Beitrag Re: TüV nicht bestanden... Help !!!
so... der TÜV war zufrieden. Plakette wurde erteilt !!

danke


27. Juni 2008, 13:19
Profil Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 87 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
Impressum


  • Datenschutzrichtlinie



  • Powered by phpBB © phpBB Group.
    Designed by Vjacheslav Trushkin for Free Forums/DivisionCore.
    Deutsche Übersetzung durch phpBB.de