Aprilia Leonardo
http://leonardoforum.de/

Kreischendes Geräusch bei Gas wegnahme und weiteres
http://leonardoforum.de/viewtopic.php?f=6&t=2677
Seite 1 von 1

Autor:  wemme [ 12. August 2009, 11:24 ]
Betreff des Beitrags:  Kreischendes Geräusch bei Gas wegnahme und weiteres

Hallo,
habe 3 (kleine) Probleme mit meinem Leo (BJ 97):

1.) Beim "gasloslassen",ab einer Geschwindigkeit von ca. 30 Km/h (je schneller, desto lauter und höher), gibts im hinteren Bereich ein kreischendes Geräusch. Dieses Phänomen habe ich schon seit dem Kauf vor 2 Jahren. Kann leider nicht genau sagen wo es herkommt, tippe aber auf Getriebe?

2.) Die Temperaturanzeige geht nicht mehr. Man könnte meinen beim Zündung einschalten bewegt sie sich 0,5 mm, aber man muss schon ganz genau hinsehen.

3.) Beim Rütteln im Stand mit angezogenen Bremsen am Lenker, gibt es ein leichtes Knackgeräusch. Lenkkopflager?

Autor:  chris84 [ 12. August 2009, 11:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kreischendes Geräusch bei Gas wegnahme und weiteres

Hallo!

1.) in gewissem Rahmen ist das normal und Leotypisch. Ganz weg kriegt man das auch nie, und es hat auch jeder Leo. Ursache ist aber üblicherweise nicht das Getriebe, sondern die Vatiomatik. Besonderes Augenmerk gilt dabei dem kleinen Kugellager unter der Kupplung und dem Nadellager unter dem getriebenen Variator. Ein Wechsel des Kugellagers und ein Einfetten des Nadellagers kann das Phänomen deutlich beruhigen.

2.) Möglicherweise ein Kontaktproblem auf der Tachorückseite. Oder der Stecker vom Geber auf dem Zylinderkopf ist ab.

3.) Entweder Lenkkopflager lose, oder die Bremsbeläge wackeln im Bremssattel (das ist normal). Das Knackgeräusch orten! Am Bremssattel hört man das ganz gut.

Autor:  wemme [ 12. August 2009, 12:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kreischendes Geräusch bei Gas wegnahme und weiteres

Hi,

1.) Eigentlich stört mich das auch gar nicht. Wenn das sonst kein Problem darstellt, bleibt das wie es ist :-)

2.) werde ich heute Mittag mal ausbauen und überprüfen. Hab auch hier im Forum den Trick mit dem 25 Ohm Widerstand zum testen der Anzeige gefunden. Komisch ist nur das der Zeiger sich minimal bewegt. Wenn das Kabel ab ist, dürfte doch eigentlich gar nix passieren?

3.) Schau ich mir dann auch gleich mal an, Wobei ich eigentlich nicht glaube das es von den Bremsen kommt. Wenn die angezogen sind, sitzen die Dinger doch eigentlich bombenfest in ihrem Sattel?

Autor:  Chris_HH [ 12. August 2009, 14:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kreischendes Geräusch bei Gas wegnahme und weiteres

ein Knackgeräusch hab ich vorne auch. Wenn ich den Roller leicht schiebe und dann die Bremse betätige, knackt es immer.
Wenns dein Lenkkopflager wäre, wäre es auch möglich, dass Du es im Lenker merkst.

Das mit der Temparaturanzeige hatte ich auch. Hab ich mal am Kabel gerührt oder gezogen hat sie manchmal ausgeschlagen oder auch nicht.Dass sie sich ganz leicht bewegt hatte...das hatte ich auch ganz oft.
Bei mir war der Temparaturgeber (der Kontakt, wo das Kabel aufgesteckt wird) abgebrochen, durch das Wackeln des Kabels gab es immer wieder Kontakt,weil die andere Hälfte im Kabelschuh steckte.

Bevor Du die Verkleidung vorne abbaust und da die Widerstände misst, würde ich erstmal am Fühler selbst schauen..das kostet Dich auch viel weniger Zeit.

Autor:  chris84 [ 12. August 2009, 16:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kreischendes Geräusch bei Gas wegnahme und weiteres

wemme hat geschrieben:
[...]
3.) Schau ich mir dann auch gleich mal an, Wobei ich eigentlich nicht glaube das es von den Bremsen kommt. Wenn die angezogen sind, sitzen die Dinger doch eigentlich bombenfest in ihrem Sattel?

Bombenfest im Sattel sitzen die erst wenn du am Bremshebel ziehst wie ein Stier :wink:
Die Reibung zwischen Belag und Scheibe ist zwar sehr groß, die zwischen Belag und Kolben allerdings nicht, deshalb wird der Belag beim bremsen an einen Anschlag im Sattel gedrückt. Damit es da nicht jedes mal klackt, drückt ihn eine Feder auch sonst immer dahin. Das ganze ist aber nur auf vorwärts ausgerichtet, deshalb klackts normalerweise beim Bremsen in Rückwärtsfahrt....

Autor:  wemme [ 12. August 2009, 18:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kreischendes Geräusch bei Gas wegnahme und weiteres

ok ich geb mich geschlagen :-)
Du kennst dich ja echt gut aus.

Also es war tatsächlich der komische Stecker am Wärmefühler. Ist hinten an der Niete abgeflogen. Hab den jetzt mal mit Metallkleber wieder drangetüttelt, und er hält erst mal wieder.

Hab seit vorhin gleich nochmal ein Problem:
Ich würde mir gern einen Fahrradtacho anbauen, finde aber keinen Platz für den Sender, an dem der Abstand Magnet-Sender klein genug wäre um zu funktionieren. Hast du da auch nen heißen Tip für mich?

Autor:  Chris_HH [ 12. August 2009, 21:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kreischendes Geräusch bei Gas wegnahme und weiteres

Falls Du mich meinst...bin technisch ungefähr dort, wo Chris84 ungefähr 2006 schon war :mrgreen: :wink: aber ich lern schnell :mrgreen:

Ich meine, dass so einige einen Fahrradtacho angebaut haben, die können Dir sicher weiterhelfen.
Mach doch einfach ein neues Thema auf..so eins habe ich nämlich nicht gefunden.

Autor:  Christian [ 13. August 2009, 06:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kreischendes Geräusch bei Gas wegnahme und weiteres

Schau mal auf Reinholds Website www.aprilia-leonardo.de
Reinhold hat eine gute Möglichkeit für einen möglichen Einbau beschrieben. Zudem gibt es weitere Tipps für den Sensor.

Autor:  wemme [ 13. August 2009, 10:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kreischendes Geräusch bei Gas wegnahme und weiteres

Danke für den Tip, sind ja echt super Tips dabei.
Nur Hilft dieser mir nicht weiter, weil ich ja eben nicht weiß wo und wie ich das Ding festmachen soll.

Ich mach ein neues Thema auf.

Danke für Eure superschnelle Hilfe

Autor:  Christian [ 14. August 2009, 06:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kreischendes Geräusch bei Gas wegnahme und weiteres

Hallo,

Reinhold baut aus VA-Blech und einem Reed-Relais einen eigenen Sensor zur Aufnahme des Signals. Zumindest im LeoYourself gibt es ein gutes Bild dazu.

Grüße, Christian

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/