Aktuelle Zeit: 28. Juni 2024, 12:21




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
 Fahrradtacho 
Autor Nachricht

Registriert: 12. August 2009, 08:55
Beiträge: 8
Beitrag Fahrradtacho
Hallo,

hat jemand ne Ahnung wie ich meinen Sigma Fahrradcomputer einigermaßen sinnvoll an den Roller bauen kann?
Habe Probleme mit dem Geber. Der Abstand zwischen Geber und Magnet ist einfach viel zu groß. Habe schon mehrere Stellen ausprobiert, die einzige wo das funktionieren könnte, wäre den Geber auf dem Bremssattel zu befestigen. :?

Hat hier jemand Erfahrungen gemacht und kann mir vielleicht ein Paar Tips geben?


13. August 2009, 10:21
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 6. Dezember 2008, 20:40
Beiträge: 142
Beitrag Re: Fahrradtacho
habe auch einen fahrradtacho dran. mein magnet hat eine schraube in der mitte . ich habe in die bremsscheibe ein 2,5 mm loch gebohrt, und m3 gewinde geschnitten und das ganz mit locktide festgemacht. umwucht gibt es keine !!!! tüv hat auch nix bemängelt (letzten monat) , festigkeit ist auch kein problem.


13. August 2009, 10:42
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 12. August 2009, 08:55
Beiträge: 8
Beitrag Re: Fahrradtacho
und wie und wo hast du den Geber angebracht?
Gibts da vielleicht ein Foto von?

edit:
Und mit was für einem Bohrer hast du da reingebohrt?


13. August 2009, 11:34
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 6. Dezember 2008, 20:40
Beiträge: 142
Beitrag Re: Fahrradtacho
den "empfänger" habe ich an der gabel rechts (von vorne geguckt) festgemacht mit kabelbindern. photo kann ich auch machen. aber erst heute abend, da ich auf der arbeit bin.

gebohrt habe ich mit einem ganz normalen hss-bohrer.


13. August 2009, 14:22
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 12. August 2009, 08:55
Beiträge: 8
Beitrag Re: Fahrradtacho
das wäre echt nett wenn das mit dem Foto klappen würde.

Ich dachte nur da gibts vielleicht Schwierigkeiten, weil das doch ganz schön hartes Metall ist


13. August 2009, 17:42
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 6. Dezember 2008, 20:40
Beiträge: 142
Beitrag Re: Fahrradtacho
na klar, ist kein problem !!

wir müssen doch zusammenhalten !! :D

photo kommt so gegen 21.30 - 22.00


13. August 2009, 18:39
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 6. Dezember 2008, 20:40
Beiträge: 142
Beitrag Re: Fahrradtacho
sorry, ist nichts geworden.
war schon zu dunkel.

morgen mittag spätestens gibts die heiß ersehten photos.


13. August 2009, 20:43
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 6. Dezember 2008, 20:40
Beiträge: 142
Beitrag Re: Fahrradtacho
so, hier die photos

Bild


Bild


14. August 2009, 09:56
Profil Private Nachricht senden
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2009, 14:19
Beiträge: 591
Wohnort: Hamburg
Beitrag Re: Fahrradtacho
wieso schaut denn meine Achse ca. 1cm weiter raus ??? :shock:
bei mir ist auf der anderen Seite ca 1cm "Luft" zwischen Schnecke und Gabelbein.
Rad läuft aber problemlos...und die Scheibe läuft auch normal im Bremssattel...

ich schieb mal nachher ein Foto zwischen. :?

meine Achse geht auf der linken Seite etwas durch den Stoßdämpfer durch..also was an der Schnecke anliegt, ist der Kopf der Achse.


EDIT :
Bild
Bild

_________________
Leonardo 250 2000' in Schwarz/Weiß. 53000tkm, fertig !
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.


14. August 2009, 10:28
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 6. Dezember 2008, 20:40
Beiträge: 142
Beitrag Re: Fahrradtacho
bei mir ist unter der mutter rechts noch eine unterlegscheibe zum beispiel !!! 8)


14. August 2009, 11:06
Profil Private Nachricht senden
Moderator

Registriert: 23. April 2003, 21:41
Beiträge: 3122
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Beitrag Re: Fahrradtacho
du hast einen neueren Leo, scheinbar wurde da was geändert...

beim 1er Leo befindet sich auf der Bremsscheibenseite zwischen Felge (Lager) und Gabelholm ein Distanzstück von ca. 10mm (auf dem Bild von kubi gut zu sehen)

Das scheint bei dir nicht mehr verbaut zu sein. Das scheint aber auch richtig zu sein, Wenn man nämlich beim 1er Leo dieses Distansstück rausnimmt passt der Bremssattel definitiv nicht mehr auf die Felge. Und auf der anderen Seite sitzt die Achse 10mm tiefer in der Klemmung... Bei dir ist die aber auch bündig.

Vielleicht kann jemand mit nem Leo ähnlichen Baujahres das mal vergleichen...

zum Tacho: genau dort hin hätte ich den auch gemacht (Beim Motorrad siehts bei mir genau so aus. Nur konnte ich da einen kleinen magneten einfach in einer Inbus-Bremsscheibenschraube versenken :wink: )

Man kann auch einen kleinen starken Magneten auf die Bremsscheibe kleben (mit 2k-Kleber), das funktioniert i.d.R. auch....

_________________
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)


14. August 2009, 11:10
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 12. August 2009, 08:55
Beiträge: 8
Beitrag Re: Fahrradtacho
Super, danke für die Bilder!
sieht ja recht simpel aus.
Und das Kabel zum Tacho hast du einfach verlängert(Zwischenstück eingelötet?)?


14. August 2009, 17:22
Profil Private Nachricht senden
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2009, 14:19
Beiträge: 591
Wohnort: Hamburg
Beitrag Re: Fahrradtacho
bei mir gibt es auch dieses Distanzstück auf der rechten Seite, das kommt zwischen Kugellager und Holm.


ICH EDITIERE MAL HIER :

So, jetzt hab ich es hoffentlich.

LEO 1 FELGE (150er 1997)

Bild

LEO 2 Felge (125er BJ 2000)

Bild

Und hier im direkten Vergleich.

Bild


ICH HOFFE, DASS ES DER EINZIGE UNTERSCHIED IST :?

_________________
Leonardo 250 2000' in Schwarz/Weiß. 53000tkm, fertig !
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.


Zuletzt geändert von Chris_HH am 10. September 2010, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.



14. August 2009, 18:44
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 6. Dezember 2008, 20:40
Beiträge: 142
Beitrag Re: Fahrradtacho
ne, brauchte nichts verlängern. hat gereicht.

mein Tacho ist auf der rechten seite auf den Metallstück rechts neben der Zentralabdeckung.

sieht nicht nur simpel aus !!! ist es auch !!! :lol:


14. August 2009, 19:41
Profil Private Nachricht senden
Mod 250, Sponsor
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2003, 08:31
Beiträge: 2120
Wohnort: Hamburg
Beitrag Re: Fahrradtacho
Moin,
und noch eine Idee
http://www.aprilia-leonardo.de/html/2007-2009.html
Den angeklebten Stopfen abheben und die Tachogrundplatte mit dem Cockpit verschrauben.

Grüße Reinhold

_________________
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.

STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.


WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!

Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.


15. August 2009, 18:35
Profil Website besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
Impressum


  • Datenschutzrichtlinie



  • Powered by phpBB © phpBB Group.
    Designed by Vjacheslav Trushkin for Free Forums/DivisionCore.
    Deutsche Übersetzung durch phpBB.de