Aprilia Leonardo
http://leonardoforum.de/

Tankgeber
http://leonardoforum.de/viewtopic.php?f=6&t=3113
Seite 1 von 2

Autor:  kubi [ 1. August 2010, 09:48 ]
Betreff des Beitrags:  Tankgeber

Hallo.

Ich habe vor / bzw. habe ich schon gemacht ; meinen Leo auf Digital-Tacho ( Koso mit Drehzahlmesser ) umgebaut.

Nur mit der Tankanzeige bin ich noch so in "Einklang" !! :lol:

Daher meine Frage: Weiß jemand wie groß der Widerstand ist des Tankgebers ?? Kann zwischen 510 Ohm und 100 Ohm wählen.

Zu 95 % aller Roller und Motorräder ( habe ich auch noch ) sind es 100 Ohm .

mfg

Autor:  Christian [ 2. August 2010, 07:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tankgeber

Hallo,

habe grade kein Zugriff auf meine Unterlagen, aber meine in Erinnerung zu haben, dass der Messbereich 0...100 Ohm betragen könnte.
Probiere es einfach aus; zerstören kannst du durch eine falsche Einstellung nichts.

Gruß, Christian

Autor:  chris84 [ 2. August 2010, 08:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tankgeber

ein (einfaches) Multimeter leistet bei solchen Aufgaben hervorragende Dienste :wink:

Autor:  kubi [ 2. August 2010, 10:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tankgeber

Mit dem Multimeter : weiß ich ja auch, aber ....... ich habe schon alles wieder zusammengebaut, und nicht wirklich Lust alles wieder auseinander zu bauen.

Hätte ja sein können , das jemand einen Tankgeber liegen hat, und kurz gemessen hätte !! :P :wink:

Autor:  Christian [ 3. August 2010, 06:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tankgeber

Einfach den roller auf den Kopf stellen und messen. :lol:

Autor:  slohberg [ 3. August 2010, 09:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tankgeber

Ich kann zwar leider nichts zum Thema "Tankgeber" beisteuern, finde aber die Idee mit dem Koso-Digitaltacho sehr interessant.
Kannst Du uns hierzu ein bischen was erzählen? Welches Koso-Modell hast Du verbaut? Gibt es evtl. sogar Bilder?

Autor:  kubi [ 3. August 2010, 13:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tankgeber

Verbaut ist :

Koso Digitaltacho DB01-R .

Dazu nen Digitaler Geschwindigkeits Signal Adapter, Type JIS TYPEa ( BF 580000).

Jetzt fahre ich 99% Geschwindigkeit ( mit GPS gemessen !!! )

Foto kann ich auf Wunsch natürlich noch liefern.

Autor:  Nightwalker2410 [ 3. August 2010, 13:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tankgeber

ja das mit dem Foto wäre klasse

Autor:  slohberg [ 3. August 2010, 14:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tankgeber

Über den DB01 habe ich auch schon nachgedacht. Ein Foto würde ich natürlich gerne sehen.

Autor:  kubi [ 3. August 2010, 16:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tankgeber

Hier mal eine Foto.

Bild

Der Tacho rechts diente vorher als "Real-Tacho", und noch zu Vergleichzwecken.

Autor:  slohberg [ 3. August 2010, 19:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tankgeber

Danke für das Foto. Sieht gut aus, und beantwortet auch direkt meine Frage, ob Du den Koso Tacho zusätzlich, oder im Austausch montiert hast. Ich überlege ihn zusätzlich zum vorhandenen Cockpit zu montieren. Dann hätte ich auch noch die Temperaturanzeige.
Hat das Anschließen problemlos geklappt? Welche Anschlüsse bringt der Koso denn mit? Konnte man noch irgendeinde Steckverbindung benutzen, oder hast Du alles sehr individuell verdrahtet?

Autor:  kubi [ 3. August 2010, 20:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tankgeber

ich möchte ja nicht unhöflich sein , aber hier geht es um den TANKGEBER !!!!!

Ansonsten hat fast alles gut geklappt.

Autor:  kubi [ 3. August 2010, 20:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tankgeber

Ich habe mal so ne dumme Frage....... !!!

Wie ihr auf dem Foto sehen könnt zeigt der Tank 100 % an, und der Fahrradtacho über 100 km.
Normalerweise mußt die "normale" Tanknadel irgendwo bei 50 % sein.

Da der Tankgeber am Koso nur mit 1ner Leitung angeschlossen wird, muß ich den anderen auf Masse legen oder so ??

Wenn jemand evtl. den Schaltplan hat, und mal gucken könnte !! :shock: :oops:

Autor:  Nightwalker2410 [ 3. August 2010, 22:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tankgeber

der normale tankanzeiger hat wie ich es hier deute 3 anschlüsse... hier heist es "C" führt zum kraftstofffühler (grau/grünes Kabel) . - ist das blaue kabel. + geht unter anderem über die 15 A sicherung...

hoffe es hilft dir weiter.

(angaben vom 1997Bj Betriebsanleitung)

Autor:  Christian [ 4. August 2010, 06:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tankgeber

Hallo,

so ganz stimmt das nicht: Der Tankgeber enthält einen Reedschalter (für die Reserve-Leuchte) und einen veränderlichen Widerstand zur Steuerung der Nadel. Beide haben einen gemeinsamen Kontakt, was die drei Anschlüsse erklärt.

Wen der Digital-Tacho nur einen Anschluss hat, so muss mit der anderen Leitung in jedem Fall "etwas passieren" - ich vermute auch, dass Sie an Masse angeschlossen werden muss. Die Leitung für die Reserve-Leuchte kann offen bleiben. Kannst du den Anschlussplan des Digital-Tachos mal zur Verfügung stellen?

Christian

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/