Aprilia Leonardo
http://leonardoforum.de/

Baujahr Motor
http://leonardoforum.de/viewtopic.php?f=6&t=3289
Seite 1 von 1

Autor:  FirefighterTom [ 12. Januar 2011, 17:16 ]
Betreff des Beitrags:  Baujahr Motor

Hallo zusammen,
erstmal ein Frohes neues Jahr !! Nun zu meiner frage: Kann man das Baujahr vom Motor irgendwie oder wo erkennen? z.B. Motornummer !
Ich habe einen Leo Bauj. 2000 und habe meine Kupplung zerlegt. Dabei ist mir aufgefallen das ich zwei interne Federbecher habe. Laut Zeichnung von der Kupplung ist aber ab 1999 nur ein Federbecher drin! Ich habe so ein Gefühl das man mir ein Leo Bauj.2000 mit einen Motor Bauj.1998 verkauft hat !!



Gruß Thomas

Autor:  Pumkin [ 12. Januar 2011, 17:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Baujahr Motor

Hallo,

prinzipiel ist es denkbar das bei einem Leo2 (ab Bj: 99) Gebrauchtteile von nem Leo1 aus Kostengründen gewechselt wurden. Ist die originale Kupplung platt kauft man sich ne gebrauchte, da sie deutlich günstiger ist...

Ob du nen Leo2 hast erkennst du schnell an der Front. Der Leo 2 hat nur 2 Kühlrippen der Leo1 hat deutlich mehr davon. Am Tacho siehst du es z.B. auch, der Leo2 hat dort Chromringe.

MfG Fabian

Autor:  FirefighterTom [ 12. Januar 2011, 18:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Baujahr Motor

Hey,
der Roller ist Bauj. 2000. Verkleidung ist Leo2 und auch in den Papieren und Rahmennummer steht das Y für 2000. Kann natürlich sein das man mal eine gebrauchte Kupplung eingebaut hat, laufen tut er ja.


Gruß Thomas

Autor:  Chris_HH [ 12. Januar 2011, 18:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Baujahr Motor

http://aprilia-leonardo.de/html/fahrgestell.html

PS: Hab auch einen ST 2003, Motor ist 2001. Nichts ungewöhnliches.

Autor:  bsk [ 12. Januar 2011, 21:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Baujahr Motor

Hallo Thomas,

stell doch mal ein Foto von dem Motor hier rein, am Besten von beiden Seiten. Dann kann man vllt etwas genaueres sagen.
Hat der Motor noch die Aufnahme für die "Trommelbremse"? Das komische Gebilde auf der Varioseite?
Welches Teil in der Kupplung meinst du denn genau, was fehlt?

Gruß,
Bernd

Autor:  FirefighterTom [ 13. Januar 2011, 15:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Baujahr Motor

Hallo Bernd,
es fehlt nichts bei mir, ich habe was zuviel!! Die Nummer 4 und 5 sind in meiner Kupplung die eigentlich im Leo nur bis Bauj.98 vorhanden sind! Ich habe Bauj. 2000
http://www.wendelmotorraeder.de/shop/in ... _5234_5251
Kann ja sein das einer der Vorgänger eine Gebrauchte Kupplung eingebaut hat eventuell vom Bauj.98
Fahren tut der Roller, nur komme ich nicht auf 100km/h was schon komisch ist !! Mein Roller hat eine Malossi Variomatik und vielleicht eine falsche Kupplung deshalb vielleicht keine 100km/h!!


Gruß Thomas

Autor:  Pumkin [ 13. Januar 2011, 17:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Baujahr Motor

Hi Thomas,

überprüf lieber deinen Keilriemen, der ist oftmals für geringe Vmax verantwortlich. Vlt. sind auch zu leichte Variorollen in der Malossi Vario drin, dass kann auch zu weniger Geschwindigkeit führen.
Ne platte Kupplung macht sich meiner Meinung nach nur im unteren Drehzahlbereich bemerkbar.

MfG Fabian

Autor:  FirefighterTom [ 14. Januar 2011, 18:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Baujahr Motor

Also, es ist ein Malossi Keilriemen! Laut der Nummer die draufsteht ist er für mein Leo und er sieht Super aus!!!

Autor:  chris84 [ 14. Januar 2011, 20:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Baujahr Motor

und wie breit ist er?

Autor:  FirefighterTom [ 15. Januar 2011, 14:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Baujahr Motor

chris84 hat geschrieben:
und wie breit ist er?



1,85cm ist er breit!! Habe da noch eine frage: an der Externen Nebenriemenscheibe sind ja die drei Kerben wo die Führungsbolzen drin laufen! In einer Kerbe ist ein Metallstück eingesetzt ich nehme an das ist dafür gedacht damit die beiden Riemenscheiben nicht ganz auseinander gehen bei Höchstgeschwindigkeit! Ist das Richtig so gedacht oder ist das eine Drossel das der Roller nicht zu schnell fährt?


Gruß Thomas

Autor:  chris84 [ 15. Januar 2011, 18:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Baujahr Motor

die Verschleißgrenze ist 17,8mm... der Riemen ist also noch ok.

Mach da mal ein Bild von uns stells hier rein... ich kann mir grad nicht vorstellen wie das aussieht...

Autor:  FirefighterTom [ 16. Januar 2011, 19:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Baujahr Motor

Hier mal die Bilder:

http://img19.imageshack.us/i/p1020091c.jpg/

http://img199.imageshack.us/i/p1020092d.jpg/

Autor:  chris84 [ 17. Januar 2011, 19:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Baujahr Motor

so wie auf dem zweiten foto sollte das aussehen... Das Teil auf dem ersten Foto gehört da nicht hin, und ich kann mir auch nicht erklären was das ist und wie das da hinkommt... sieht aus wie der Rückstand eines gebrochenen Führungsringes (Ich glaube in den Nuten sind auf den Bolzen noch solche Ringe...)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/