Aktuelle Zeit: 23. Juni 2024, 03:27




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
 Frühlingsprojekt 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2010, 01:12
Beiträge: 232
Wohnort: Berlin/Heiligensee/Alt-Heiligensee
Beitrag Frühlingsprojekt
Hallo Leobegeisterte!

Ich habe vor, sobald es die Temperatur erträglich macht draußen zu arbeiten, mein Leo weiter zu verschönen/warten.
Volgendes habe ich vor:-Bremssattel vorn lackieren (hinten is schon)
-------------------------------Frontverkleidung- Schrauben korekt festmachen (Gefühl die fallen bald raus) und klappern der Verkleidung verhindern
-------------------------------Spiegel lackieren
-------------------------------LEDbeleuchtung für Zündschloss/Helmfachschloss Helmfachbeleuchtung z.T. über Funkfernbedienung
-------------------------------Spritzschutz hinten erweitern mit Teichfolie
-------------------------------Luftfiltergehäuse lackieren
-------------------------------Spritzschutz (original) lackieren
-------------------------------Variomatik warten
-------------------------------Motorenöl wechseln
-------------------------------Amaturenuhrbatterie wechseln
-------------------------------neuen Auspuff entlich holen und montieren
-------------------------------Haubtständer schweißen und lackieren

Desweiteren überleg ich wie das Helmfach sich von allein öffnen könnte
Ob ich mir doch weiße Blinker und LEDblinker hinten hole
Außerdem hab ich noch ne Werkstatt die angeblich an noch hellere HS1 Lampen rankommen will


SO UND JETZT IHR, fällt noch wem was ein, was ich gleich mitwarten könnte?

Danke schon mal im Vorraus
Ach ja: Leo 97er alles original ca. 18000km


16. Februar 2011, 22:55
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
Beiträge: 1216
Wohnort: Seevetal
Beitrag Re: Frühlingsprojekt
Moin,
die Umsetzung mit der LED-Beleuchtung würde mich technische auch mal interessieren, auch wenn ich es wohl nicht umsetzen würden ... bin halt ein Technik-Freak und bin wissbegierig. :D Wär gespannt, wie das ausschaut.

Die Helmfach-Öffnung wäre witzig, aber braucht man das ... (ich weiß, eine unverschähmte Frage :lol: ) Idee: kleine Hydraulik 8)

Zum Thema Bremssattel:
Bearbeite sie mal mit einer Messingbürste (Bohrmaschinenaufsatz bevorzugt). Ich find den leicht bronzenen Glanz/Schimmer ganz nett. Wenn's dir dann nicht gefällt, ist es optimal fürs Lackieren vorbereitet.

Weiße Blinker habe ich hinten nun auch, habe lange nach einer Alternativen gesucht, die auch 10W haben. Bin fündig geworden. Verrate aber erstmal nix, erst wenn nächste Woche der Leo komplett aus der Garage geschoben wird und Fotos gemacht sind. :wink:

PS: Thema HS1 = habe auch Interesse, bitte sag mal was für welche und Preis

LG
Hansejung

_________________
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu

grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt

Jagdrevier: Hamburg + Umland


17. Februar 2011, 10:18
Profil Private Nachricht senden
Moderator

Registriert: 23. April 2003, 21:41
Beiträge: 3122
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Beitrag Re: Frühlingsprojekt
Helmfachöffnung könnte man mit einer Gasdruckfeder realisieren... Ich hab meine immerhin soweit gepimpt, dass sie beim Aufsperren ein paar mm hochspringt...

Bei Wartungsarbeiten würde ich mich an den Wartungsplan halten, da könnte z.B. noch Gabelöl, Bremsflüssigkeit, Kühlflüssigkeit, Ventile einstellen usw. anfallen.

bzgl. Blinker hat sich bei mir die Kombination LED-Blinker hinten + 21W-Birnen vorne bewährt, das funktioniert mit dem original-Blinkrelais.

_________________
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)


17. Februar 2011, 20:33
Profil Private Nachricht senden
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2010, 01:12
Beiträge: 232
Wohnort: Berlin/Heiligensee/Alt-Heiligensee
Beitrag Re: Frühlingsprojekt
och ja, Wartungssachen(Flüssigkeiten müsste auch gemacht werden.
hab schon nen neues Blinkerrelai drin, mal gucken welchen Wattbereich der hat


17. Februar 2011, 21:02
Profil Private Nachricht senden
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2003, 00:18
Beiträge: 161
Wohnort: Münster
Beitrag Re: Frühlingsprojekt
warum machst du es nicht so richtig hell???
dank Bernd habe in meinem Leo 2 H4 Birnen mit Relaischaltung :-)

lohnt sich wirklich :_)
Gruß
Reinhard

_________________
Leo 1
Bjh 96
Kilomertst. 20000
Reifen Heidenau K58 V und hinten
Kopfdichtung bei 12000 ern.
seit Dez 2005 LeoST
Bjh 2002
8500 Kilometer
14500 neue Steuerkette (gelängt!!! sowie wellenscheibe Kipphebel getauscht)


18. Februar 2011, 18:35
Profil Private Nachricht senden
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2010, 01:12
Beiträge: 232
Wohnort: Berlin/Heiligensee/Alt-Heiligensee
Beitrag Re: Frühlingsprojekt
Ich mach das einfach nicht wegen meinem schon angegriffenem Scheinwerfer (tausend kleine Risse innen) und außerdem hab ich kein Bock was die Betriebserlaubniss ect. betrifft. Auch deshalb bin ich noch gegen eine längere Übersetzung ind der Variomatik


18. Februar 2011, 21:29
Profil Private Nachricht senden
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2010, 01:12
Beiträge: 232
Wohnort: Berlin/Heiligensee/Alt-Heiligensee
Beitrag Re: Frühlingsprojekt
Ich habe jetzt auch mir Federn geholt, die perfekt in die Löcher des Helmfachs passen, ihr wisst schon (hinten am Schloss)

Die gibts bei Hornbach gerade im eisenwarenabteil. Sind die 3t kleinsten. jetzt springt das fach schön auf, beim aufschließen. Viel besser als die puffer mit unterlegscheiben unter druck zu setzten beim schließen.

Ach ja, für alle die es interessiert, es gibt jetzt auch miniledtagfahrlichter. die darf man wohl am 2rad montieren und anstatt der standlichter betreiben.


26. Juni 2011, 19:53
Profil Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
cron
Impressum


  • Datenschutzrichtlinie



  • Powered by phpBB © phpBB Group.
    Designed by Vjacheslav Trushkin for Free Forums/DivisionCore.
    Deutsche Übersetzung durch phpBB.de