Aprilia Leonardo
http://leonardoforum.de/

Öllampe flackert
http://leonardoforum.de/viewtopic.php?f=6&t=3353
Seite 1 von 1

Autor:  Wolfgang131 [ 20. März 2011, 16:46 ]
Betreff des Beitrags:  Öllampe flackert

Hallo,
ich fahre eine Leo 125 BJ 06/2001, gebraucht gekauft im Mai 2010. Leider vergaß ich den Frostschutz zu prüfen was eine undichte Zylinderkopfdichtung und eine defekte Wasserpumpe zur Folge hatte. Nun ist beides in einer Werkstatt gemacht worden. Fährt wieder wie neu. Allerdings fängt nach einiger Zeit die Öllampe im Leerlauf an zu flackern. Bei leicht erhöhter Drehzahl geht die Lampe sofort aus. Motoröl ist erneut gewechselt worden und ist sauber. Hat jemand eine Idee, was noch sein könnte.

Vielen Dank

Grüße

Autor:  magnifique [ 22. März 2011, 11:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Öllampe flackert

Ich meine mich zu erinnern, dass dies Problem bei Leo häufiger auftrat. Meistens war´s der Öldruckschalter, der entweder komplett defekt war oder zu sensibel auf abfallenden Öldruck bei niedriger Motordrehzahl ansprach. Daher - ohne Garantie - stell den Leerlauf einen Tick höher oder probier ´nen neuen Schalter aus. An ein mechanisches Problem denke ich eher nicht.

Grüße Rudolf

Autor:  Chris_HH [ 22. März 2011, 16:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Öllampe flackert

hatte ich auch.
Stell den Leerlauf einen Tick höher.

Autor:  Wolfgang131 [ 22. März 2011, 18:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Öllampe flackert

Hallo Leute,

dann bin ich ja beruhig, also nicht wieder ein kapitaler Schaden.

Vielen Dank für Eure Antworten.


Danke

Autor:  malagutichopper1 [ 8. Juni 2012, 20:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Öllampe flackert

Hi , wo sitzt denn der Öldruckschalter ?
Mfg

Autor:  bsk [ 8. Juni 2012, 20:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Öllampe flackert

Wenn du von unten zwischen Hauptständer und Bodenwanne auf den Zylinderkopf hoch schaust siehst du ihn.

Von außen sitzt ein schwarzer Stecker mit einem Kabel dran drauf.

Gruß,
Bernd

Autor:  malagutichopper1 [ 9. Juni 2012, 06:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Öllampe flackert

hallo ,
ist der leicht zu wechseln ?
mfg

Autor:  hansejung [ 9. Juni 2012, 09:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Öllampe flackert

Ja ist er. Du brauchst eine entsprechend große Nuss oder Schlüssel und dann ein wenig Schraubensicherungslack für den Einbau.
Öl braucht man für den Wechsel nicht ablassen.

PS: Bei BMW bekommt man diesen Sensor (baugleich BMW C1) für knapp über 10 Euro.

Gruß

Autor:  malagutichopper1 [ 18. Oktober 2012, 16:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Öllampe flackert

Hallo ,
wo Kann ich den kaufen , am besten bei einen Ebay - Händler !
Wer kann helfen ?
mfg

Autor:  hansejung [ 19. Oktober 2012, 06:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Öllampe flackert

malagutichopper1 hat geschrieben:
Wer kann helfen ?

->Google<-

Tschuldigung, aber das konnte ich mir nicht verkneifen :mrgreen:

Im Ernst: Ein wenig suchen muss man schon selbst, wenn man nicht den Originalpreis bezahlen möchte. Bei Teilen die wirklich ins Geld gehen oder schwer zu kaufen sind kann ich solche Fragen noch verstehen, aber bei einem "10-Euro-Artikel"??????? ... und dabei habe ich sogar schon Hinweise gegeben, die es dir leicht machen entsprechend Ersatz zu finden (Modell BMW C1 --> Anbieter BMW - irgendwas bei 11-13 Euro hatte ich da bezahlt ... immerhin ein gutes Drittel des Apriliapreises)

Zum Thema Ebay mal einen netten Vergleich über den ich mich immer wieder köstlich amüsiere:

Tankdeckelklappe/Verkleidungsdeckel:
http://www.ebay.de/itm/Verkleidung-Tunn ... 439b0b865a
(da Links bei Ebay nicht von Dauer sind, hier die Info: Ebay-Preis --> neu für 41,22 Euro + 6 Euro Versand.) OK, der Preis ist wirklich überzogen und sucht einen Dummen, aber gebrauchte werden die auch noch für 15 Euro aufwärts zum Sofortkauf angeboten.

Schaut man nun mal direkt bei Aprilia kostet der gleiche Verkleidungsdeckel (auch unlackiert und natürlich neu) "stolze und unverschämte" 6,50 Euro + Versand ... mehr braucht man wohl nicht zu sagen. :lol: Aber das ist halt das Ebay-Phänomen, woran sich Ebay und mancher Anbieter eine goldene Nase verdient. Nach der ersten Gebotserhöhung, vergessen die Leute meist, was der Artikel eigentlich im Wahren kostet und zahlen bei Ebay mehr und denken sie hätten ein Schnäppchen gemacht. ABER: das ist hier etwas Offtopic.

Also dir noch viel Erfolg bei der Beschaffung.
Gruß aus Hamburg
Hansejung

Autor:  malagutichopper1 [ 29. Oktober 2012, 19:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Öllampe flackert

Hallo ,
hier die Original BMW Ersatzteilnummer : " 12617653430 " für den Öldruckschalter BMW C1 - Roller
kostet als Original Ersatzteil BMW 12,69 ,- Euro und nicht fast 40 ,- Teuro bei Aprilia :oops: :oops:
mfg

Autor:  hansejung [ 29. Oktober 2012, 19:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Öllampe flackert

Mein Reden :wink:
:mrgreen:

LG

Autor:  Jürgen Posth [ 31. Oktober 2012, 08:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Öllampe flackert

Hallo,
Es muß nicht unbedingt am Öldruckschalter liegen, sondern es könnte auch der Stecker, der am Öldruckschalter angesteckt ist, sein. Ich habe meinen Kabelschuh etwas zugedrückt und wieder aufgesteckt. Da war wohl etwas Korrosion im Gange. Ansonsten, wenn das nicht hilft den Schalter tauschen.
Gruß Jürgen

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/