Aktuelle Zeit: 23. Juni 2024, 04:06




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
 schwach leuchtende Uhr Anzeige . . . 
Autor Nachricht

Registriert: 27. Juni 2011, 21:39
Beiträge: 27
Beitrag schwach leuchtende Uhr Anzeige . . .
Hallo,

mir ist bei der " Uhr Anzeige " aufgefallen, dass sie recht schwach leuchtet bzw. sehr schlecht ablehsbar ist. :?: :shock:

Gibt es dafür evtl eine Abhilfe :!:

PS: von der sache her funktioniert die Uhr sehr genau, nur halt das Problem mit der Anzeige . . .

Gruß
Marcus

_________________
man/n sieht sich . . .


20. Juli 2011, 21:37
Profil Private Nachricht senden
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2010, 01:12
Beiträge: 232
Wohnort: Berlin/Heiligensee/Alt-Heiligensee
Beitrag Re: schwach leuchtende Uhr Anzeige . . .
Das mit der Schlechten Lsbarkeit hängt meines Wissens mit der schlechten Displaybeleuchtung zusammen. Sind denn die Ziffern bei Tag gut schwarz sichtbar?

vielleicht reicht dir schon das reinigen des Innenraumes der Anzeigen, ansonsten hellere Displaybirnen einsetzen. LEDs bis jetzt nicht zugelassene gefunden dafür. Falls wer da was sieht/findet: bescheid geben

Gruß
auch^^
Marcus


20. Juli 2011, 23:54
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
Beiträge: 1216
Wohnort: Seevetal
Beitrag Re: schwach leuchtende Uhr Anzeige . . .
Moin,
geht es konkret nur um das Ablesen bei Dunkelheit oder ist die Uhr auch bei Tageslicht schlecht ablesbar? Bei letzterem würde ich behaupten das deine Batterie einfach altersschwach wird und gewechselt werden müsste?!?

Wie aber genau die Hintergrundbeleuchtung aufgebaut ist, weiß ich auch noch nicht. Da musste ich noch nicht dran. Sind vielleicht irgendwelche Stecker oder Kontakte korridiert? Ich habe durch das Beseitigen solcher Fehler zumindest Bereiche meiner Tachobeleuchtung mit Erfolg etwas aufhellen können.

Gruß hansejung

_________________
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu

grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt

Jagdrevier: Hamburg + Umland


21. Juli 2011, 06:29
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 25. Januar 2004, 18:51
Beiträge: 232
Wohnort: NRW jetzt Bayern
Beitrag Re: schwach leuchtende Uhr Anzeige . . .
Hallo,
Wenn es um den Kontrast der LCD Anzeige geht, kann man da nix machen, ausser eine neue Uhr einsetzen. Wenn es um die Beleuchtung der Uhr von außen geht können ohne weiteres LED Beleuchtungen eingesetzt werden. Die sind nicht relevant für die Zulassung.

Gruß Jürgen


21. Juli 2011, 07:32
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 15. August 2009, 12:26
Beiträge: 302
Wohnort: Stuttgart
Beitrag Re: schwach leuchtende Uhr Anzeige . . .
Die Uhr wird über eine eigene Knopfzellen-Batterie mit Strom versorgt. Diese Batterie muss von Zeit zu Zeit erneuert werden. Der Tausch der Uhren-Batterie ist meines Wissen in der Bedienungsanleitung erklärt. Viel Erfolg!

_________________
Leo 1, Bj. '97
120.000 km
Tauschmotor bei 93673 km
Bereifung: Bridgestone Hoop B02
Probleme mit Volllastaussetzern durch zus. el. Benzinpumpe bei 25.000 km behoben.


21. Juli 2011, 08:27
Profil Private Nachricht senden Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2009, 14:19
Beiträge: 591
Wohnort: Hamburg
Beitrag Re: schwach leuchtende Uhr Anzeige . . .
mit einer neuen Batterie ist die Uhr in jedem Winkel gut ablesbar (Dabei meine ich jede erreichbare Position während der Fahrt).
Oder einfach mal früher losfahren :mrgreen: :wink:

_________________
Leonardo 250 2000' in Schwarz/Weiß. 53000tkm, fertig !
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.


21. Juli 2011, 08:46
Profil Private Nachricht senden
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2010, 01:12
Beiträge: 232
Wohnort: Berlin/Heiligensee/Alt-Heiligensee
Beitrag Re: schwach leuchtende Uhr Anzeige . . .
Zitat:
Wenn es um die Beleuchtung der Uhr von außen geht können ohne weiteres LED Beleuchtungen eingesetzt werden. Die sind nicht relevant für die Zulassung.


Da frag ich mich aber nur: Warum steht bei jedem LED-Stecksatz für Tachobeleuchtung "keine Zulassung im Bereich der StVO"???
Ich hab auch Probleme mit meiner Uhr, mal geht sie, mal nicht... Liegt das an einer schwachen Batterie, oder kein Kontakt der Batterie. Das Problem liegt seid dem Austausch der Baterie vor. Die alte war tod.


21. Juli 2011, 13:46
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
Beiträge: 1216
Wohnort: Seevetal
Beitrag Re: schwach leuchtende Uhr Anzeige . . .
Jürgen Posth hat geschrieben:
... nicht relevant für die Zulassung.


Das ist eine Grauzone und hängt davon ab was für Material man verbauen möchte, würde ich behaupten.

Ganz genau und streng genommen ist es zulassungsrelevant, denn die Hintergrundbeleuchtung ist ganz streng genommen ein Sicherheitsmerkmal. Genauso wie die Hintergrundbeleuchtung des gesamten Tachos. Auch dort ist der Einsatz von nicht zugelassenen LEDs eigentlich nicht erlaubt. Deshalb auch eben meist der Zusatz "nicht im Geltungsbereich der StVO" oder "only for show".

Das Display bzw. dessen Beleuchtung wird vom Hersteller nämlich (neben der Haltbarkeit, Temperaturverträglichkeit, Leistungsaufnahme) so gewählt, das es zu keiner Zeit zu einer Blendung, Ablenkung etc kommt. Quellen kann ich gerade nicht nennen, habe aber im Hinterkopf darüber schon mal einen Beitrag in einer Autozeitschrift gelesen zu haben, wo es um kuriose Umbauten von Tachoeinheiten ging.

Andererseits ... welcher Prüfer achtet darauf. Wenn es nicht gerade die Farbe Polizei-neon-Blau hat und Augenkrebs beim leichten Hinschielen verursacht, wird wohl kaum ein Prüfer überhaupt auf die Idee kommen und das näher begutachten. Also wie so oft immer eine Sache des gesunden Menschenverstandes.

LH hansejung

_________________
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu

grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt

Jagdrevier: Hamburg + Umland


21. Juli 2011, 14:02
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
Beiträge: 1216
Wohnort: Seevetal
Beitrag Re: schwach leuchtende Uhr Anzeige . . .
Nightwalker2410 hat geschrieben:
Zitat:
mal geht sie, mal nicht...


Prüf mal die Kontakte in der Fassung, vielleicht haben die sich beim Austausch der Batterie weggebogen. Klinkt nämlich nach einem klassischen Wackelkontakt.

Gruß hansejung

_________________
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu

grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt

Jagdrevier: Hamburg + Umland


21. Juli 2011, 14:04
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 27. Juni 2011, 21:39
Beiträge: 27
Beitrag Re: schwach leuchtende Uhr Anzeige . . .
vielen Dank für Eure Antworten / Tipps !

Die Anzeige leuchtet am Tage recht schwach. Ich muß genau hinschauen um die Uhrzeit
zu erkennen :(

Mit einer neuen Batterie (Uhr) werde ich erstmal anfangen, mal schauen ob es damit besser wird :roll:

Werde mich dann melden . . . ,

aber erst im August, bin nämlich ab nächster Woche in Kroatien/Krk im Urlaub MIT dem Leo im Gepäck :!: :!: :!: :!:

Bis später

_________________
man/n sieht sich . . .


21. Juli 2011, 19:54
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
Beiträge: 1216
Wohnort: Seevetal
Beitrag Re: schwach leuchtende Uhr Anzeige . . .
Na dann ist es doch gar nicht so schlimm ... im Urlaub braucht man keine Uhr. 8)

_________________
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu

grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt

Jagdrevier: Hamburg + Umland


21. Juli 2011, 20:05
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 27. Juni 2011, 21:39
Beiträge: 27
Beitrag Re: schwach leuchtende Uhr Anzeige . . .
hansejung hat geschrieben:
Na dann ist es doch gar nicht so schlimm ... im Urlaub braucht man keine Uhr. 8)


ja ja, das sagst Du so mit deinem jugendlichem Leichtsinn :lol: :lol:

_________________
man/n sieht sich . . .


21. Juli 2011, 22:02
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 15. August 2009, 12:26
Beiträge: 302
Wohnort: Stuttgart
Beitrag Re: schwach leuchtende Uhr Anzeige . . .
laikaflitzer hat geschrieben:
aber erst im August, bin nämlich ab nächster Woche in Kroatien/Krk im Urlaub MIT dem Leo im Gepäck :!: :!: :!: :!:

Bis später


Stark! :D

_________________
Leo 1, Bj. '97
120.000 km
Tauschmotor bei 93673 km
Bereifung: Bridgestone Hoop B02
Probleme mit Volllastaussetzern durch zus. el. Benzinpumpe bei 25.000 km behoben.


22. Juli 2011, 08:25
Profil Private Nachricht senden Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2009, 14:19
Beiträge: 591
Wohnort: Hamburg
Beitrag Re: schwach leuchtende Uhr Anzeige . . .
Nimm Dir ne Wasserpumpe als Ersatz mit..30° im Schatten, ohje :mrgreen:

auf KRK war ich letztes Jahr auch, genauer gesagt in Punat. Ideal für Pärchen der Ort :-) Wenn man die Einheimischen etwas ausfragt, fndet man dort auch abgelegene und einsame Buchten.
Kroatien hat meiner Meinung nach das klarste Wasser in ganzen Mittelmeerraum, selbst bei 50-100m vom Strand entfernt, sieht man alles auf dem Grund zusammen mit den kuriosesten Fischfarben.
Rechne schon mal damit, dass Du die Krise mit den Autobahngebühren bekommst...für alles andere auch zahlen musst.
Geht bloß nicht in die Fisch-Restaurants an der Promenade und nehmt euch Sandalen für den "Strand" mit,das ist wie "über heisse Kohlen" laufen.
Vorallem steht dort die Sonne im 90° Winkel (?), weswegen man sich dort schon nach kurzer Zeit einen üblen Sonnenbrand holen kann. Gehöre nicht zu den Käsemenschen..aber wir haben die ersten Tage LSF30+ benutzen müssen, trotzdem ist man ordentlich braun geworden zum abend hin

_________________
Leonardo 250 2000' in Schwarz/Weiß. 53000tkm, fertig !
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.


22. Juli 2011, 10:47
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 27. Juni 2011, 21:39
Beiträge: 27
Beitrag Re: schwach leuchtende Uhr Anzeige . . .
Wir waren letztes Jahr das erste mal in Kroatien/Cres und das hatte uns super gut gefallen. Darum geht es diese Jahr wieder nach Kroatien.

Übrigens fahren wir nicht mit dem Leo nach Kroatien, er fährt auf dem Motorradanhänger hinterm Womo mit :D

Allen anderen auch einen schönen Urlaub und bis später . . .

Gruß
Marcus

_________________
man/n sieht sich . . .


22. Juli 2011, 13:34
Profil Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 56 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
cron
Impressum


  • Datenschutzrichtlinie



  • Powered by phpBB © phpBB Group.
    Designed by Vjacheslav Trushkin for Free Forums/DivisionCore.
    Deutsche Übersetzung durch phpBB.de