Aprilia Leonardo
http://leonardoforum.de/

Blinkererinnerung
http://leonardoforum.de/viewtopic.php?f=6&t=3500
Seite 1 von 2

Autor:  Fust [ 14. August 2011, 09:30 ]
Betreff des Beitrags:  Blinkererinnerung

Hallo Leute, ich hab mal wieder ne Frage.
Alzheimer ist eine ernst zunehmende Krankheit, die einhergeht mit u.a. Gedächtnisstörungen des Kurzzeitgedächtnis. Bevor ich mich in mein vorbestimmtes Schicksal ergebe, möchte ich mein Problem erst Euch kurz schildern.
Ich vergesse andauernd den Blinker auszustellen :twisted:
Nun gibt es ja im Fachhandel diverse akustische Signalgeber. Die sind mir aber zu nervig. Es soll auch solche geben, die erst nach einiger Zeit loslegen. Was soll ich machen?
Wenn Ihr einen Vorschlag habt, wäre es nett mir die Bezugsquelle zu nennen.
Aber die für mich beste Lösung: Kann man die Leuchtkraft der Kontrolleuchten in der Armaturentafel erhöhen? Wenn Ja, wie?

Jetzt was anderes: Meine erste Frage im Forum war, "Wie bocke ich den Leo richtig auf". Ich habe jetzt die Lösung gefunden und mit Beschreibung und Fotos unter dem gleichen Beitrag eingestellt.
Für Antworten zu meinem Blinkproblem wäre ich euch dankbar.


Gruß---Uwe---

Autor:  hansejung [ 15. August 2011, 07:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blinkererinnerung

Moin,
wenn mein Leo mich daran erinnern würde, das ich den Blinker vergessen habe, dann würde ich ihn irgendwann in den Graben schieben. Ich finde die Geräuschgeber auch dämlich und nervig. :lol:

Ich glaube kaum, das du um eine Suche im Internet herum kommst. Die von dir beschriebene, verzögerte Blinkererinnerung kennen ich nur von einigen Motorrädern aus der Serienausstattung bzw. aus dem Zubehörpaket. Ich habe mir mal eine Yamaha XJR 1300 ausgeliehen, die hatte sowas z.B. Ob es nun Serie oder Nachrüst war, weiß ich nicht.

Hoffe, das jemand sich hier schon mal mit diesem Thema auseinandergesetzt hat, sonst wirst du nicht um eine eigenständige Suche herum kommen :wink:

LG Hansejung

Autor:  chris84 [ 15. August 2011, 17:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blinkererinnerung

Fust hat geschrieben:
Kann man die Leuchtkraft der Kontrolleuchten in der Armaturentafel erhöhen? Wenn Ja, wie?

Superhelle LED einbauen mit entsprechendem Vorwiderstand...

Und: Trainingsfahrten machen! Wenn man sich das immer wieder bewusst macht lernt man das. Zu meinen Vielfahr-Zeiten habe ich meist sogar hinter engen Kurven intuitiv auf den Blinkerausschalter gedrückt...

Autor:  Fust [ 15. August 2011, 18:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blinkererinnerung

hansejung hat geschrieben:
Moin,
wenn mein Leo mich daran erinnern würde, das ich den Blinker vergessen habe, dann würde ich ihn irgendwann in den Graben schieben. Ich finde die Geräuschgeber auch dämlich und nervig. :lol:

Ich glaube kaum, das du um eine Suche im Internet herum kommst. Die von dir beschriebene, verzögerte Blinkererinnerung kennen ich nur von einigen Motorrädern aus der Serienausstattung bzw. aus dem Zubehörpaket. Ich habe mir mal eine Yamaha XJR 1300 ausgeliehen, die hatte sowas z.B. Ob es nun Serie oder Nachrüst war, weiß ich nicht.

Hoffe, das jemand sich hier schon mal mit diesem Thema auseinandergesetzt hat, sonst wirst du nicht um eine eigenständige Suche herum kommen :wink:

LG Hansejung


War gerade auf dem Weg von der Arbeit nach Hause. Vor einer Ampel musste ich halten und den Blinker links setzen. Kurz vor mir wartete auch ein Biker mit einem 125er Kymco Roller. Ich konnte ganz klar im Blinkrhytmus ein Klicken hören. Das hörte sich an, wie das Geräusch beim Blinken im Auto. (Etwas lauter). Also gibt es sowas!!! Muss mal sehen.


---Gruß---Uwe---

Autor:  Fust [ 15. August 2011, 18:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blinkererinnerung

chris84 hat geschrieben:
Fust hat geschrieben:
Kann man die Leuchtkraft der Kontrolleuchten in der Armaturentafel erhöhen? Wenn Ja, wie?

Superhelle LED einbauen mit entsprechendem Vorwiderstand...

Und: Trainingsfahrten machen! Wenn man sich das immer wieder bewusst macht lernt man das. Zu meinen Vielfahr-Zeiten habe ich meist sogar hinter engen Kurven intuitiv auf den Blinkerausschalter gedrückt...


Wo gibt es die LED?
Wie geht das mit dem Einbau?
Vorwiderstand?

Mit Elektrik kenn ich mich absolut nicht aus :?

Autor:  hansejung [ 15. August 2011, 18:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blinkererinnerung

10 Sekunden Google-Suche:
http://www.baas-parts.de/index.php?opti ... 80&lang=de

Sicher gibts noch andere auf dem Markt.

Berichte mal über deine Erfahrungen damit.

LG Hansejung

Autor:  Fust [ 15. August 2011, 19:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blinkererinnerung

hansejung hat geschrieben:
10 Sekunden Google-Suche:
http://www.baas-parts.de/index.php?opti ... 80&lang=de

Sicher gibts noch andere auf dem Markt.

Berichte mal über deine Erfahrungen damit.

LG Hansejung


Hi, sowas gibt es fast überall auf dem Markt. Doch genau das möchte ich nicht.
wenn man lange an der Ampel steht und hat den Blinker gesetzt, geht nach 21 Takten das erste Piepen los. Je nach Ampelschaltung bin ich da noch gar nicht losgefahren.
Denn: "Mir ist hinterher wichtig"
Aber, ich möchte Euch mit meinem "Problem" nicht auf den Geist gehen.
Ich finde es ganz toll, wie ihr euch bemüht, Hansejung und chris84

Autor:  hansejung [ 15. August 2011, 19:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blinkererinnerung

Fust hat geschrieben:
Doch genau das möchte ich nicht.
wenn man lange an der Ampel steht und hat den Blinker gesetzt, geht nach 21 Takten das erste Piepen los. Je nach Ampelschaltung bin ich da noch gar nicht losgefahren.
Denn: "Mir ist hinterher wichtig"


Mehrere Lösungsmöglichkeiten:
Die einfachste Lösung,
wie bereits oben erwähnt ... lernen durch wiederholen und dann nicht mehr vergessen.

Die Zweite,
mit etwas Aufwand: die vorgeschlagene Schaltung kaufen und anstatt des Summers, eine zusätzliche kleine Schaltung mit einer kleinen Blitz-LED oder sowas
(dann wirst du "geblitztdingst" aber nicht "betrötet" :lol: )

Die Dritte,
etwas anspruchsvollere Variante: selbst einen kleinen Atmega (Mikrokontroller) nehmen und eine eigene, individuell einstell- und erweiterbare Schaltung entwickeln

Es gibt sicher noch weitere Möglichkeiten :mrgreen:

LG Hansejung

Autor:  chris84 [ 15. August 2011, 19:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blinkererinnerung

oder ein gutes altes 12V-Schütz nehmen, das einfach parallel zum Blinker geschaltet wird (dann braucht man aber ein Lastunabhängiges Relais), das macht dann schön TICK beim Einschalten und TACK beim Ausschalten. Je nach Größe entsprechend laut, ggf. noch auf ein Blech schrauben und fertig :mrgreen:

bzgl. der LED: sicher kennst du irgendjemanden der sich ein kleinwenig mit sowas auskennt. Du baust die Tachoeinheit raus und nimmst die Kontrollampe samt sockel raus, gibst demjenigen das Teil und sagst ihm er solle eine superhelle grüne LED einbauen, mit einem Vorwiderstand von 750 oder 820Ohm (wenn es sich um eine 20mA-LED handelt, die dürften erhältlich sein) und einer antiparallelen Diode. Einbauen, testen und fertig :wink:

Autor:  Fust [ 16. August 2011, 17:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blinkererinnerung

chris84 hat geschrieben:
oder ein gutes altes 12V-Schütz nehmen, das einfach parallel zum Blinker geschaltet wird (dann braucht man aber ein Lastunabhängiges Relais), das macht dann schön TICK beim Einschalten und TACK beim Ausschalten. Je nach Größe entsprechend laut, ggf. noch auf ein Blech schrauben und fertig :mrgreen:

bzgl. der LED: sicher kennst du irgendjemanden der sich ein kleinwenig mit sowas auskennt. Du baust die Tachoeinheit raus und nimmst die Kontrollampe samt sockel raus, gibst demjenigen das Teil und sagst ihm er solle eine superhelle grüne LED einbauen, mit einem Vorwiderstand von 750 oder 820Ohm (wenn es sich um eine 20mA-LED handelt, die dürften erhältlich sein) und einer antiparallelen Diode. Einbauen, testen und fertig :wink:


Hallo Allerseits, was meint Ihr: Könnte ich dieses Teil event. in meinen Leo einbauen???

Gruß---Uwe---

http://www.racing-planet.de/scootertuning-blinkgeber-blinkerrelais-ticker-kymco-china-p-101098-1.html?cPath=26_9408_9409&sessID=1d4e46101690876f47630d8f9b7dedad

Andere Abbildung

http://www.racing-planet.de/blinkerrelais-3polig-1823w-p-248859-1.html?ref=11

Autor:  hansejung [ 16. August 2011, 19:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blinkererinnerung

Das ist eine sehr allgemeine Frage, worauf man (ich zumindest) auch nur allgemein antworten kann: JA, grundsätzlich kannst du das Relais in den Leo einbauen ... oder noch allgemeiner, JA man kann immer irgendwie alles in den Leo bauen. :mrgreen: Mit wie viel Aufwand letztendlich alles verbunden ist oder in wie weit es Sinn macht, das steht auf einem anderen Blatt.

Falls du mit deiner Frage darauf abzielst, ob die Belegung dieses Relais die gleiche ist und du das vorhandene einfach durch Plug&Play tauschen kannst ... das musst du anhand der technischen Daten abgleichen. Zur Not musst du ein Adapterkabel bauen, was aber auch nur wenige Cent mehr kosten wird.

PS: Irgendwie verstehe ich dich nicht. Erst stören dich akustische Signale und nun bist du schon wieder auf der Schiene?!? Wie kommt das? Dieses Relais klickt-klackt ja nun auch vom ersten Blinken an ...

LG Hansejung

Autor:  Fust [ 16. August 2011, 19:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blinkererinnerung

hansejung hat geschrieben:
Das ist eine sehr allgemeine Frage, worauf man (ich zumindest) auch nur allgemein antworten kann: JA, grundsätzlich kannst du das Relais in den Leo einbauen ... oder noch allgemeiner, JA man kann immer irgendwie alles in den Leo bauen. :mrgreen: Mit wie viel Aufwand letztendlich alles verbunden ist oder in wie weit es Sinn macht, das steht auf einem anderen Blatt.

Falls du mit deiner Frage darauf abzielst, ob die Belegung dieses Relais die gleiche ist und du das vorhandene einfach durch Plug&Play tauschen kannst ... das musst du anhand der technischen Daten abgleichen. Zur Not musst du ein Adapterkabel bauen, was aber auch nur wenige Cent mehr kosten wird.

PS: Irgendwie verstehe ich dich nicht. Erst stören dich akustische Signale und nun bist du schon wieder auf der Schiene?!? Wie kommt das? Dieses Relais klickt-klackt ja nun auch vom ersten Blinken an ...

LG Hansejung


Ich glaube, ich werde Deinen Rat befolgen und die ganze Sache vergessen!!!
Dennoch habe ich erst Gestern (wie vorher Beschrieben) dieses Geräusch gehört. Kein Vergleich mit diesem penetranten Summen.
Werde versuchen mein "Alzheimer" in den linken Griff zu bekommen :mrgreen:

Vielen Dank an alle, die sich trotzdem Zeit genommen haben!

Gruß---Uwe---

Autor:  chris84 [ 16. August 2011, 20:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blinkererinnerung


Wenn die Leistung passt ist das zumindest technisch möglich. Die Steckkontakte auf dem zweiten Bild könnten sogar passen. Nur mit der Belegung muss man aufpassen.
bei dem zweiten Link steht 18/23W dabei. Der Leo hat vo+hi je 10W, das könnte passen. Bei dem ersten Link steht keine Leistung dabei.

bei den 1er Leos muss man noch auf die Kontrollleuchte achten, wenn nur eine Kontrolleuchte vorhanden ist muss entweder das Relais einen Anschluss dafür haben, oder man muss die beiden Seiten über Dioden entkoppeln...

Autor:  Fust [ 16. August 2011, 20:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blinkererinnerung

chris84 hat geschrieben:

Wenn die Leistung passt ist das zumindest technisch möglich. Die Steckkontakte auf dem zweiten Bild könnten sogar passen. Nur mit der Belegung muss man aufpassen.
bei dem zweiten Link steht 18/23W dabei. Der Leo hat vo+hi je 10W, das könnte passen. Bei dem ersten Link steht keine Leistung dabei.

bei den 1er Leos muss man noch auf die Kontrollleuchte achten, wenn nur eine Kontrolleuchte vorhanden ist muss entweder das Relais einen Anschluss dafür haben, oder man muss die beiden Seiten über Dioden entkoppeln...


Habe den Leo 2. Was könnte den passieren, wenn die Belegung falsch wäre?

Autor:  hansejung [ 16. August 2011, 20:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blinkererinnerung

Fust hat geschrieben:
Ich glaube, ich werde Deinen Rat befolgen und die ganze Sache vergessen!!!


Das hab ich dir nicht geraten! :?

Ich finde Ideen, die zur Sicherheit besteuern und das tut es in diesem Fall definitiv, sehr gut. Ich bin (das muss ich eingestehen) ein kleiner Perfektionist in solchen Sachen und plane sowas gerne durch und wäge die Für und Wider ab. Wenn ich auf solche Beiträge antworte, versuche ich mich auch hineinzuversetzen und überlege, wie ich es machen würde. Vielleicht ist das falsch rüber gekommen?!?

Wie gesagt: Es gibt viele Möglichkeiten eine Blinkererinnerung zu realisieren. Optisch, akustisch oder technisch ausgereifter und anspruchsvoller ... eine automatische Deaktivierung. Was man endgültig macht hängt davon ab, was man gerne mag, sich leisten kann und/oder selbst technisch umsetzen kann.

Fust hat geschrieben:
Habe den Leo 2. Was könnte den passieren, wenn die Belegung falsch wäre?

Das reicht von Kurzschluss. Sicherungen fliegen heraus. Relais geht defekt. Oder, einfach eine Fehlfunktion.
Bei Strom gibt es so manche Nebenwirkungen die vielleicht vorab gar nicht betrachtet werden ...

LG Hansejung

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/