Aktuelle Zeit: 23. Juni 2024, 03:33




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
 Womit harte, porös gewordene Gummis aufbearbeiten? 
Autor Nachricht

Registriert: 19. August 2011, 11:30
Beiträge: 68
Wohnort: Rheinhessen
Beitrag Womit harte, porös gewordene Gummis aufbearbeiten?
Welche Möglichkeiten gibt es, die Gummiteile dauerhaft wieder aufzufrischen, die Teile sind fast immer aus NBR (Nitrilkautschuk).

Gibt es spezielle Tiefenreiniger für den Zweck oder kann man sich selbst etwas mit Glycerin, Silikonfett/Öl, Essig, Vaseline, Hirschtalgfett, Talkum, Vulkanisierflüssigkeit, Weichspühler usw... zusammenmischen?

_________________
Leonardo2 125 | Model: MB0300 | Modelljahr: 2002 | Farbe: Blu Chips (Saphierblau-Metallic) | Laufleistung: 20tkm~
Status: Abgeschlossene Komplettüberholung (Herbst 2011)


5. September 2011, 20:20
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
Beiträge: 1216
Wohnort: Seevetal
Beitrag Re: Womit harte, porös gewordene Gummis aufbearbeiten?
Ich bin kein Experte auf dem Gebiet, aber habe folgende Meinung dazu. Altes Gummi bleibt altes Gummi. Das was Gummi weich und flexibel macht, sind die Weichmacher im Gummi selbst. Sind diese weg, glaube ich kaum das man das Gummi wieder in einen schön weichen Zustand bekommt. Daher heißt es im Vorfeld schon: pflegen, pflegen, pflegen.

Versuchen kannst du es sicher mit einigen Mittelchen. Aber eine Tiefenwirkung wirst du aus meiner Sicht nicht erreichen. Silikonspray hilft sicher ein wenig (oberflächlich). Versuche mal Balistol. Das ist seit einem Jahr (seit dem ich meinen Leo habe) mein Lieblings- und All-Heil-Mittel. :D Seit dem nutze ich kein Silikonspray mehr ...

Tip am Rande: Verformtes oder ausgeleihertes Gummi kann man sehr gut in ein heißes Wasserbad legen. Es erhält (je nach Material natürlich) meist wieder seine Ausgangsform.

LG Hansejung

_________________
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu

grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt

Jagdrevier: Hamburg + Umland


5. September 2011, 23:14
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 19. August 2011, 11:30
Beiträge: 68
Wohnort: Rheinhessen
Beitrag Re: Womit harte, porös gewordene Gummis aufbearbeiten?
Irgendwie muss man es doch wieder dauerhaft weich kriegen, indem man gewisse Weichmacher wieder zuführt. Schließlich klappt es auch bei der "kalten" Vulkanisierung eines Flickens bei einem Fahrradschlauch oder Autoreifens auch dauerhaft.

_________________
Leonardo2 125 | Model: MB0300 | Modelljahr: 2002 | Farbe: Blu Chips (Saphierblau-Metallic) | Laufleistung: 20tkm~
Status: Abgeschlossene Komplettüberholung (Herbst 2011)


5. September 2011, 23:36
Profil Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
cron
Impressum


  • Datenschutzrichtlinie



  • Powered by phpBB © phpBB Group.
    Designed by Vjacheslav Trushkin for Free Forums/DivisionCore.
    Deutsche Übersetzung durch phpBB.de