Aprilia Leonardo
http://leonardoforum.de/

OT Fixierungsschraube zum blockieren der Kurbelwelle
http://leonardoforum.de/viewtopic.php?f=6&t=3875
Seite 1 von 1

Autor:  ssmax [ 28. Oktober 2012, 15:32 ]
Betreff des Beitrags:  OT Fixierungsschraube zum blockieren der Kurbelwelle

ich mache nochmal das Thema auf: Diese OT Fixierungsschraube zum blockieren der Kurbelwelle, weiss jemand welches die ist bei wendelmotorräder? M8x25 Schrauben gibt es mehrere als Suchergebnis, wenn man danach sucht. Welche passt? Danke

Autor:  hansejung [ 28. Oktober 2012, 18:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: OT Fixierungsschraube zum blockieren der Kurbelwelle

Brauchst du nicht teuer kaufen!
Nimm eine längere M8 Schraube und dann ließ dir mal folgendes durch:
viewtopic.php?f=6&t=3269&p=26073&hilit=ot+schraube#p26073

LG Hansejung

Autor:  ssmax [ 28. Oktober 2012, 20:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: OT Fixierungsschraube zum blockieren der Kurbelwelle

danke hansejung! gruss

Autor:  ssmax [ 23. Februar 2013, 07:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: OT Fixierungsschraube zum blockieren der Kurbelwelle

Wenn man alles wieder zusammengebaut hat, sollte man ja den Motor am Lüfterrad von Hand leicht durchdrehen. Dann darf keine harte Blockierstelle o.Ä. zu fühlen sein. Meine Frage: kann ich das an der Schraube des Lüfterrrads machen mit einer Nuss und Ratsche?

Und drehe ich (frontal auf das Lüfterrad schauend) im Uhrzeigersinn, um die Takte durchzugehen? Wenn ich das an meinem Fahrrad machen würde, drehe ich ja die Pedale gegen den Uhrzeigersinn, um die Kraft nach vorne zu bringen und um vorwärts zu fahren. Deshalb denke ich wäre doch gegen Uhrzeigersinn richtig oder nicht?

Danke

Autor:  hansejung [ 5. März 2013, 08:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: OT Fixierungsschraube zum blockieren der Kurbelwelle

Das Durchdrehen würde ich mit der Hand machen. Dabei ein wenig auf die Finger aufpassen.
Und dann würde ich immer gegen den Uhrzeigersinn drehen, denn so ist die Betriebsrichtung.
Gruß

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/