Aprilia Leonardo
http://leonardoforum.de/

Antriebsriemen gewechselt
http://leonardoforum.de/viewtopic.php?f=6&t=4321
Seite 1 von 1

Autor:  maguramann [ 30. Mai 2015, 18:27 ]
Betreff des Beitrags:  Antriebsriemen gewechselt

So hallo nochmal ,

hatte schon mal was darüber geschrieben.Alten gegen neuen und gleichen riemen gewechselt nach riess des alten. Also der roller springt an und dreht, nur ist es so das sich das rad im standgas mitdreht was früher nicht war.Sobald ich die hintere Bremse betätige wird er spürbar unruhig so als wenn ich ihn abwürge. Halte ich die Bremse und gebe etwas mehr gas wird er wieder ruhig. Sobald ich ihn abbocke und unter last fahren will tuckert er vor sich hin .
Habe keine reste soweit im getriebe gesehen.

Wer kann Helfen ???


Danke im vorraus

Autor:  bsk [ 31. Mai 2015, 11:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Antriebsriemen gewechselt

Sitzen die Variorollen richtig? Sind sie verklemmt, dann sitzt der Riemen bei Standgas ggf. an einer anderen Stelle auf der Kegelscheibe. Dann stimmt die Übersetzung nicht mehr.

Das würde ich als erstes kontrollieren. Mach doch mal ein Foto von der Kupplung. Sitzt der Riemen da wirklich ganz außen? Hat er die gleiche Größe?

Gruß,
Bernd

Autor:  hansejung [ 1. Juni 2015, 08:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Antriebsriemen gewechselt

Moin,
verklemmte Variogewichte merkt man eigentlich gleich. Der Leo ist dann schon fast auf Krawall gebürstet und man sollte ihn dann tunlichst nicht abbocken, denn dann geht er auf Reisen ohne das man selbst dabei ist ... außer man ist schnell zu Fuß :lol:

Ich hätte auch auf eine andere Größe des Riemens getippt oder folgende Kombo:
Malossi-Riemen oder ähnlich steifen Riemen und orginale Gegendruckfeder. Kupplung trennt dann nicht richtig und das Hinterrad hat permanent einen leichten Vortriebzwang. Die Malossi Gegendruckfeder hat mehr Pepp und presst den Riemen mit mehr Kraft in seine Position als die originale Feder.

Gruß
Hansejung

Autor:  Leo01 [ 3. Juni 2015, 08:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Antriebsriemen gewechselt

Beim betätigen der bremse läuft meiner im standgas auch etwas unruhiger.
Scheint normal zu sein
macht er schon immer.
Woran es liegt weiß ich nicht.

Gruß

Autor:  Basian [ 16. Juni 2015, 07:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Antriebsriemen gewechselt

hansejung hat geschrieben:
...oder ähnlich steifen Riemen und orginale Gegendruckfeder. Kupplung trennt dann nicht richtig und das Hinterrad hat permanent einen leichten Vortriebzwang. Die Malossi Gegendruckfeder hat mehr Pepp und presst den Riemen mit mehr Kraft in seine Position als die originale Feder.


Ich habe mir jetzt diesen gekauft: http://www.ebay.de/itm/231476809218?_tr ... EBIDX%3AIT

Muss ich damit rechnen was du beschrieben hast?

Autor:  hansejung [ 16. Juni 2015, 10:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Antriebsriemen gewechselt

Moin,
mit Dayco habe ich keine Erfahrung. Da es aber kein Kevlar-verstärkter Riemen ist, denk ich (wie gesagt, keine Erfahrungen mit diesem) das du keine Probleme diesbezüglich bekommst. Er sollte dann nicht ganz so steif sein.

Gruß Hansejung

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/