Aprilia Leonardo
http://leonardoforum.de/

Benzinverlust bei laufendem Motor
http://leonardoforum.de/viewtopic.php?f=6&t=4332
Seite 1 von 1

Autor:  Leo12 [ 14. Juli 2015, 10:07 ]
Betreff des Beitrags:  Benzinverlust bei laufendem Motor

Hallo,

habe einen 125 (Ez 07/99) gekauft und ein neues Problem mit dem Vergaser.

Der Roller springt an, läuft und nach ca. 10 Sekunden läuft das Benzin über den "Ablassschlauch" der Schwimmerkammer und auch über den Einlass bis in den Luftfilter... Der Motor geht dann aus.... das Benzin tritt dann noch etwa 10 sec weiter an den beschriebenen Stellen aus. Dann ist wieder alles dicht..
Beim neuerlichen Starten zeigt der Leo Merkmale, dass er abgesoffen ist, springt aber wieder an und läuft ne Weile, bis dann - wie oben beschrieben - alles wieder von neu beginnt. Gleiches Problem besteht übrigens auch bei einem Austauschvergaser, der dicht sein sollte (Schwimmernadel!)


Hat jemand eine Idee was die Ursache für das Problem sein kann?

Autor:  Christian [ 14. Juli 2015, 16:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Benzinverlust bei laufendem Motor

Hallo,

aus der Ferne würde ich sagen: Beide Vergaser sind defekt, d. h. undicht am Schwimmernadelventil.
Selbst wenn die Entlüftung des Zwischentanks komplett verstopft sein sollte (Hast du denn das alte Benzinsystem mit im Tank liegender Kraftstoffpumpe und Zwischentank), kann ich mir nicht vorstellen, dass die mechanische Kraftstoffpumpe einen so hohen Druck aufbaut, dass das ein intaktes Schwimmernadelventil auf gedrückt wird.

Viele Grüße, Christian

Autor:  Leo12 [ 19. Juli 2015, 08:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Benzinverlust bei laufendem Motor

Hallo Christian,

du hattest völlig Recht. Aber wenn ich dir sage, dass erst der 4. Vergaser den Leo so richtig zum Leben erweckt hat wirst auch du sicher staunen. Magnifique und ich haben den Austauschvergaser nochmals demontiert und das Nadelventil auf Dichtheit geprüft.

Wieder eingebaut, undicht. Einen 3. Vergaser aus einem "Schrottroller" mit der Schwimmerkammer des für den Roller "originalen" Vergasers verbaut...dicht. leider keine Gasannahme. Also die kompletter Schwimmernadeleinheit aus diesem Vergaser wieder in den "originalen" verbaut... Roller gestartet nach 10 sec. bei laufendem Motor wieder undicht. Da haben wir fast die Welt nicht mehr verstanden.

Dann letzes Mittel einen definitiv dichten Vergaser aus Leo 150 entnommen und dann lief der Leo....so nun hat er aber ein neues Problem... weißer Dampf aus dem Auspuff... ZKD.



Offenbar war es wohl der O-Ring an Schwimmernadelsitz.

Dann nochmals einen

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/