Aprilia Leonardo
http://leonardoforum.de/

Hilfe zur Ersatzteilbeschaffung
http://leonardoforum.de/viewtopic.php?f=6&t=4396
Seite 1 von 1

Autor:  Marv_Leonardo125 [ 13. Dezember 2015, 20:59 ]
Betreff des Beitrags:  Hilfe zur Ersatzteilbeschaffung

Guten Abend liebe Leogemeinde :)
Wollte wissen ob ich Anlasser plus Relais gebraucht kaufen kann oder lieber Zubehörteile und neu ?
Leider finde ich das Kabel vom Relais zur Batterie bzw vom Relais zum Anlasser nur mit gebrauchten Relais zusammen aber nicht neu und einzeln .. Weiss jemand von euch wo ich diese Kabel neu kriege ?
Wollte direkt alles von der Batterie bis zum Anlasser erneuern, da mein Leo beim orgeln plötzlich abstarb und nur noch lediglich klickte :/

Mit freundlichen Grüßen
Marv ;)

Autor:  Andreas Hoffmann [ 13. Dezember 2015, 21:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe zur Ersatzteilbeschaffung

Hallo Marv,

schau doch mal hier nach, ob Du das gesuchte findest: http://www.wendelmotorraeder.de/aprilia ... 01202.html.

Gruß
PS: Hört sich nach def. Batterie an, ist die noch gut?

Autor:  Marv_Leonardo125 [ 13. Dezember 2015, 22:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe zur Ersatzteilbeschaffung

Hay Andreas,
ja Batterie ist schon neu .. Dachte es auch erst aber nach einer Orgelorgie ist das passiert.. :/
Die Teile Original zu beschaffen ist aber ganz schön teuer =O Ist Zubehör auch gut oder lieber Original und gebraucht ?

Autor:  Andreas Hoffmann [ 14. Dezember 2015, 08:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe zur Ersatzteilbeschaffung

Die Entscheidung liegt ganz bei dir. Du weist ja, wo du die Angebote findest. :)

Autor:  Marv_Leonardo125 [ 14. Dezember 2015, 13:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe zur Ersatzteilbeschaffung

Hm ja oke ^^
Dein Leo ist ja gleiches Bj wie meiner :D und so viel km =O Respekt :)
Wie hast du das denn gemacht mit Ersatzteilen ?

Autor:  Andreas Hoffmann [ 14. Dezember 2015, 18:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe zur Ersatzteilbeschaffung

Das kann ich so allgemein nicht sagen. Ich habe Originalersatzteile, Teile aus dem Zubehör und Teile aus der Bucht verbaut. Das ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Für den Bereich für den Du Teile suchst (Starter, Kabel, Starterrelais oder ähniches), hatte ich noch keinen Bedarf. Das ist bei mir noch Erstausrüstung :)

Kabel würde ich nicht fertig kaufen, sondern selbst anfertigen. Was man dafür braucht bekommt man im Elektronik Fachhandel. Das Kabel zum Anlasser ist aber so stabil, dass ich mir gar nicht vorstellen kann, dass es kaputt gehen kann. Schon gar nicht unsichtbar und wenn sichtbar, kann man es bestimmt reparieren.

Autor:  Marv_Leonardo125 [ 14. Dezember 2015, 19:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe zur Ersatzteilbeschaffung

Oke na dann schau ich mal ^^
Bei dir ist das alles Erstausrüstung ? Das ist ja schön zuhören :) Ich muss mal mein Vergaser sauber machen plus einstellen lassen .. Mein Leo stand beim Vorbesitzer ne längere Zeit. Als ich ihn regelmässig fuhr sprang er ganz gut an, beim ersten Anlauf wie es sein soll. Doch nach und nach immer schlechter und irgendwann nichtmals mit Starterspray im Luftfilter -.- . Mir ist aufgefallen das grundsätzlich ein guter Schluck Sprit im Luftfilter ist und weiss nicht ob das normal ist :/ Kann es vllt daran liegen das ich Super Plus tanke, das mein Leo so schlecht angeht ? Meiner Meinung nach müsste er damit doch besser laufen .. Naja mein Anlasser ist wahrscheinlich schrott wegen dem ganzen orgeln, ich wollte mich gerade dran machen am Vergaser und dann hauts den Anlasser durch -.-

Autor:  Andreas Hoffmann [ 14. Dezember 2015, 20:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe zur Ersatzteilbeschaffung

Ich fahre seit Anfang Super Plus es sei denn, ich kann keines bekommen. Ich würde an deiner Stelle mal kurz das Kühlwasser auf Ölbeimischung kontrollieren. Falls ja (hoffentlich nicht!) wäre die Zylinderkopfdichtung kaputt: Wasser im Brennraum -> springt nicht mehr an.

Autor:  Marv_Leonardo125 [ 14. Dezember 2015, 21:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe zur Ersatzteilbeschaffung

Habe mir das Kühlwasser schonmal angeschaut und auch auf einem Ölfilm geachtet aber bin zum Glück nicht fündig geworden :) Ich kümmer mich auf jeden Fall noch um den Vergaser.. Kann es auch sein, das uneingestellte Ventile die Startprobleme verursachen ?

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/