Hi,
kenne euer Problem nur zu genau.
vor einigen Jahren musste ich täglich ca 30km zur Arbeit fahren und immer wenn es geregnet hat, lief der Roller ab 40-50 problemlos, d.h. im fahrenden Zustand, bin ich dann aber unter die 30er und 20km/h Marke gekommen, dann wollte er überhaupt nicht Gas annehmen, beim Ampelstop hatte ich richtig Mühe ihn wieder zum Fahren zu bekommen.
Stand dann an der Ampel, alle hupten und er "hustete" nur, mit Glück und Mühe hab ich ihn immer wieder zum Fahren gebracht, ab 20-30 war das Problem nicht so drastisch. Wie gesagt, NUR bei Regen. Je stärker es regnete, desto heftiger wurde es.
Eine Lösung war, dass ich ihn ne Minute aus lies, dann sprang er wieder williger an und fuhr auch wieder, natürlich alles im strömenden Regen.
So, dann bin ich damit zum Händler mal gefahren, der hat na klar auch Zündkerze gewechselt, Vergaser gereinigt, Kabel geprüft und was weiss der Geier noch. Dann iiiiirgendwann hat er sich den Ansaugschlauch mal angesehn und siehe da, der war leicht porös. Zudem hatte er noch einen "Haarriss" am Luftfilterkasten entdeckt.Naja,neuer drauf und ich konnte durch Fützen, strömenden Regen fahren und er hing wieder am Gas.
Nun, knapp 3 Jahre später hatte ich dasselbe Problem wieder, wenn es feucht wurde und regnete, hatte ich bei langsamer Geschwindigkeit Probleme mit der Gasannahme. Auf der Landstrasse hätte ich heizen können und das Problem wäre nicht aufgetreten.
Habe dann zuerst die Dichtung im Luftfilterkasten gewechselt, die war eh schon mächtig zerfetzt..es wurde dadurch nur etwas besser. Dann den Ansaugschlauch gewechselt, Resultat Problem weg.
Ich spreche von dem Schlauch, der zum Luftfilter führt. Mittlerweile hab ich die BMW Lenkmanschette drauf, kostet bei ATU knapp 8 Euro und passt ideal drauf.
Kann ja bei euch was anderes sein, bei mir wars jedenfalls das.

Leonardo 250 2000' in Schwarz/Weiß. 53000tkm, fertig !
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.