Jap, das ist er! Du kannst den Schaumstoff einfach rausnehmen. Würde ihn mit ein bisschen Spülmittel oider dergleichen auswaschen, trocknen lassen und wieder einbauen.
Greez,
Mathes
Aprilia Leonardo 2, 125 ccm, Baujahr 99, silber metallic, ca 60.000 km + ..
Ich musste meine gerade Tauschen. Habe trotz defekter "Halterung" (poröser Gummi) ihn ganz gut abbekommen, indem ich mit einem Schlitzschraubendreher zwischen Vergaser und Gummihalter angesetzt habe und im Kreis immer leicht angehoben habe. Dann löst er sich recht gut und rutscht dann von der Metall-Nase.
PS: Aprilia Neupreis 12 Euro etwas
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu
grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt