Seite 2 von 2

Re: Defektes Rücklicht

Verfasst: 19. Januar 2007, 10:02
von Michahannover
möchte noch einmal auf das Serienrücklicht zurückkommen.
Da das Glas des Rücklichtes bei mir auch sehr schwer rausgeht und die Biegerei am Kunstoff auch mal Risse zur Folge haben könnte, bin ich am überlegen, ob ich die Verkleidung in diesem Bereich event. ein wenig bearbeitet werden sollte....
Habe nur Sorge, dass die 2 Schrauben allein garnicht in der Lage sind das Rücklichtglas ausreichend zu befestigen und weiterhin keine Ahnung mit welchem Gerät die Kunststoffverkleidung am besten bearbeitet wird.

Re: Defektes Rücklicht

Verfasst: 19. Januar 2007, 12:56
von User gelöscht!
Hi,

Bearbeitung von Kunststoff:
mit
Feile, Messer, Schleifpapier, kleine Handfräsmaschine(sog. Dremel) usw..

Das Einpassen ist keine schwierige Angelegenheit, -->
auch für Leute mit 1,5 linken Händen zu bewerkstelligen.

Allerdings kann es nötig sein, dass nachlackiert werden muss.
Also vorsichtig rangehen.

Und jetzt viel Spass. :D

Gruss
Gerhard

Re: Defektes Rücklicht

Verfasst: 19. Januar 2007, 13:54
von Leofreund
Moin die zwei Schauben, halten das Glas des Rücklichtes.

Die Karosse ist im Weg!

Gruß Reinhold