Seite 2 von 2

Re: Defekte Zylinderkopfdichtung bei km-Stand 2.000 ( ! ? !

Verfasst: 26. Juli 2006, 14:15
von Christian
Hallo,

und eine erste Kontrolle kann man selbst mit einem Stahllineal und der 0,05 mm Fühlerlehre durchführen - die braucht man ohnehin für's Einstellen der Ventile. ;)

Grüße,

Christian

Re: Defekte Zylinderkopfdichtung bei km-Stand 2.000 ( ! ? !

Verfasst: 26. Juli 2006, 21:28
von User gelöscht!
Hi,

im Rep.-Handbuch habe ich keinen direkten Hinweis auf die Notwendigkeit des Zylinder- bzw. Z-Kopfplanschleifens entdecken können.

Wenn die Drehmomente der Schrauben bzw. Muttern auf den STehbolzen eingehalten werden, so sollte ein sog. Planschleifen überflüssig sein --> vorausgesetzt, bei Demontage und Montage bleibt der "Vorschlaghammer" im Werkzeugkasten :D

Gruss
Gerhard