Seite 2 von 2
Re: Bremsbeläge und Bremsscheibenscheiben
Verfasst: 7. Mai 2004, 13:30
von User gelöscht!
Sorry Chris, habe es in meinem Profil geändert!
Der Leo 250 ist es.
Also bleibt´s dabei: die normalen Lucas, ohne Sintermetall für vorne...
Gegrüßt seid ihr
Jordnis
Re: Bremsbeläge und Bremsscheibenscheiben
Verfasst: 7. Mai 2004, 13:46
von chris84
ich meinte mit dem erwähnen in der Signatur folgendes:
du klickst nachdem du oben auf Profil geklickt hast "Signatur editieren" an und schreibst dann dort so was in der Richtung rein: Leo 250, Bj. XX, XXXkm, ...
@Reinhold: eventuell kannst du den Beitrag aus dem 125er Forum auch hier als Wichtig oder Aktuell reinschreiben?
MFG
Chris
Re: Bremsbeläge und Bremsscheibenscheiben
Verfasst: 11. Mai 2004, 10:25
von User gelöscht!
Ich möchte heute zum Louis und mir Bremsbeläge für vorne kaufen.
Hat mir jemand noch einen guten Rat vor dem Kauf? Ansonsten muß ich mich dort beraten lassen und sozusagen "blind" kaufen.
Also soweit ich jetzt heraushören konnte, sind die organischen von Lucas, also nicht die mit Sinter, ganz ok. Oder?
Gruß Jordnis
Re: Bremsbeläge und Bremsscheibenscheiben
Verfasst: 26. November 2004, 16:04
von Leofreund
Moin, nun bin ich ca. 1500 km mit neuen Klötzen und Scheibe gefahren. Die hintere Bremse bremst seit ca. 500 km wider periodisch auf den letzten Metern (sie verhält sich ab ca. 10km/h wie eine Sinusschwingung). Fahre ich die Scheibe warm wird das intervalverhalten besser, schmirgel ich die Scheibe , ändertsich nicht viel. Ein Verhalten wie bei meiner alten Scheibe und Beläge.
Die Scheibe hat keinen Schlag, die Bremsscheibenoberfläche ist sehr gut. Das Rad sitzt fest auf der Antriebsachse.
Die Lösung...im Beitrag vom 8.12.2004
Gruss Reinhold
Re: Bremsbeläge und Bremsscheibenscheiben
Verfasst: 27. November 2004, 00:07
von piper
Hallo,
hatte auch Beläge vom Hein, hielten keine 2000 km
und die Bohrungen in der Bremsscheibe waren
total zu vom aufgelösten Belag.
Reklamation verlief erfolglos, daher kaufe ich nun
bei POLO , aber hier muß man auch aufpasen oder Musterbelag mitnehmen und vergleichen
mfG aus dem Westerwald
Wolfgang
Danke für deinen Beitrag.
Nur durch eine Veröffntlichung der Erfahrung mit schlechten Belägen, kann vermieden werden das Schrott gekauft wird.
Namenlose Beläge von Gericke sind ein Glücksspiel!
Bremsen und Glück passen nicht zusammen. Gute Beläge sind eine Lebensversicherung.
Gruss Reinhold
Re: Bremsbeläge und Bremsscheibenscheiben
Verfasst: 8. Dezember 2004, 10:32
von Leofreund
...wenn die Lösung gefunden, ist das Problem schnell erklärt.
Die Bremsscheibe ist unterschiedlich stark. Alle 90 ° 4,08-4.05-4,08-4,05 mm Scheibenstärke. Das Schliffbild welches die Bremsklötze erzeugen war für einige km unregelmäßig ( wie ein Kleeblatt). Nun ist das Schliffbild auf dem Umfang der Scheibe gleichmäßig, sie ist aber immer noch unterschiedlich stark.
Nach dem ich die Antiquietschbleche entfernt, kippen die Klötze weniger, die Bremsintervalle sind jetzt geringer. Leider werden die Beläge jetzt schief ablaufen. Ein Nacharbeiten der Scheibe ist zu aufwändig, sie wird sich einschleifen.
Warum mir der Fehler auf den ersten 1000 km nicht aufgefallen ist, kann ich mir nur durch die werksmäßige Oberflächenrauhigkeit (geschliffene Oberfläche) die nun abgeschliffen ist erklären. Um es auf den Punkt zu bringen. Eine Bremsscheibe muss fachmännisch radial geschliffen werden.
Dieses ital. Produkt wurde auf einer alten Diskusflächenschleifmaschine mit ausgeschlagener Lagerung geschliffen!
Meine Empfehlung die Bremsscheiben vor dem Einbau mit der „Mikro“ messen und ggf. tauschen.
Tolleranz Plus -Minus 0,005 mm ist zulässig. Meine alte abgelaufene Scheibe ist auf 0,005 mm Planparallel!
Gruss Reinhold
Re: Bremsbeläge und Bremsscheibenscheiben
Verfasst: 18. April 2005, 21:17
von conwave
Hallo ;
Sind eigentlich schon Erfahrungswerte von Bremsbelägen der Firma Malossi vorhanden. Diese habe ich Sonntag eingebaut und heute musste ich auch schon eine Notbremsung wegen einer aufgehenden Autotür durchführen. Bremse Fahrer und Roller gehen es gut, nur der Vorderreifen hat gelitten...
greetings