Verschiedene Fragen und Updates zu meinem Leo

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
Basian
Beiträge: 68
Registriert: 16. März 2014, 19:08
plz: 52349
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Habe einen leo gekauft und mache gerade Motorradführersc

Beitrag von Basian »

Ist das fehlende Sieb denn sehr schlimm?

Kann jemand zu den Reifen etwas sagen?

Und zu den Variomatikrollen?


Ich habe jetzt eine Sitzbank, Spiegel und einen schwarzen Luftfilterkasten gekauft. Alles vom selben Herrn.
Und zusammen nur 55€ inkl. Lieferung.
Ich denke das passt gut.
Aprilia Leonardo 1 125 Bj. 1998
Silber/Grau
ca. 13500 Kilometer
Bilder: http://www.abload.de/gallery.php?key=j16M3aeA
Andreas Hoffmann
Beiträge: 303
Registriert: 15. August 2009, 12:26
plz: 70565
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Habe einen leo gekauft und mache gerade Motorradführersc

Beitrag von Andreas Hoffmann »

Schau mal hier:
http://www.wendelmotorraeder.de/shop/in ... 3e9cn2o737

Pos. 7. Bei dem Preis willst Du bestimmt keinen Motorschaden riskieren. Oder? :wink:

Gute Fahrt!
Leo 1, Bj. '97
120.000 km
Tauschmotor bei 93673 km
Bereifung: Bridgestone Hoop B02
Probleme mit Volllastaussetzern durch zus. el. Benzinpumpe bei 25.000 km behoben.
Basian
Beiträge: 68
Registriert: 16. März 2014, 19:08
plz: 52349
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Habe einen leo gekauft und mache gerade Motorradführersc

Beitrag von Basian »

Wie wird dieses Ölnetz denn befestigt?
Aprilia Leonardo 1 125 Bj. 1998
Silber/Grau
ca. 13500 Kilometer
Bilder: http://www.abload.de/gallery.php?key=j16M3aeA
Ro_Jo
Beiträge: 82
Registriert: 5. Mai 2013, 13:27
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Habe einen leo gekauft und mache gerade Motorradführersc

Beitrag von Ro_Jo »

Einfach nur auf die Schraube gelegt. Dort ist ja ein kleiner "Dorn".
Andreas Hoffmann
Beiträge: 303
Registriert: 15. August 2009, 12:26
plz: 70565
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Habe einen leo gekauft und mache gerade Motorradführersc

Beitrag von Andreas Hoffmann »

Laut Werksangaben soll das Teil mit wenig Fett an der Ölablassschraube festgeklebt werden (über den Dorn schieben) und dann beides zusammen einschrauben.
Leo 1, Bj. '97
120.000 km
Tauschmotor bei 93673 km
Bereifung: Bridgestone Hoop B02
Probleme mit Volllastaussetzern durch zus. el. Benzinpumpe bei 25.000 km behoben.
hansejung
Beiträge: 1216
Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
plz: 21217
eigener Rang: Schrauber
Land: Deutschland
Wohnort: Seevetal
Kontaktdaten:

Re: Habe einen leo gekauft und mache gerade Motorradführersc

Beitrag von hansejung »

Ich empfehle das Netz am unteren, also das zur Schraube zeigende Ende etwas zu verformen, also minimal oval machen. Dann auf die Schraube drücken.
Das hält perfekt, auch wenn man mal beim Einsetzen irgendwo gegenstößt. Habs anfangs auch mit Fett gemacht, mit der anderen Methode bin ich einfach zufriedener.

Mein Netz hält so nun schon 3 Ölwechsel ohne das ich das Verformen wiederholen musste.

Gruß
Hansejung
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu

grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt

Jagdrevier: Hamburg + Umland
Basian
Beiträge: 68
Registriert: 16. März 2014, 19:08
plz: 52349
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Habe einen leo gekauft und mache gerade Motorradführersc

Beitrag von Basian »

Und wenn das nicht da ist kommt es evt. zu einem Motorschaden??

Der neue/gebrauchte Sitz ist da:

Bild Bild Bild Bild


Wegen dieser Schraube:

Bild

mache ich mir Sorgen. Sie lässt sich nicht rausdrehen. Ich hoffe das macht das montieren nicht unmöglich.
Aprilia Leonardo 1 125 Bj. 1998
Silber/Grau
ca. 13500 Kilometer
Bilder: http://www.abload.de/gallery.php?key=j16M3aeA
Basian
Beiträge: 68
Registriert: 16. März 2014, 19:08
plz: 52349
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Habe einen leo gekauft und mache gerade Motorradführersc

Beitrag von Basian »

?? Wirklich dann Motorschaden?

Kann jemand etwas zu den reifen sagen?

http://www.leonardoforum.de/viewtopic.p ... 960#p31960
Aprilia Leonardo 1 125 Bj. 1998
Silber/Grau
ca. 13500 Kilometer
Bilder: http://www.abload.de/gallery.php?key=j16M3aeA
Basian
Beiträge: 68
Registriert: 16. März 2014, 19:08
plz: 52349
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Habe einen leo gekauft und mache gerade Motorradführersc

Beitrag von Basian »

Gestern habe ich die neue Sitzbank montiert und den schwarzen Luftfilterkasten.
Außerdem neuen Sprit getankt. 5 Liter SuperPlus dazu gekippt. Der Sprit war ja schon was älter und deshalb habe ich aufgefüllt.

Bild Bild Bild

Der Roller stand knappe 3 Wochen in der Garage, wurde nicht gefahren und ging sehr schlecht an.
Deshalb meinte mein Vater er sprüht mal was Starthilfe in den Ansaugschlauch.
Dann ging er auch an aber nach ein paar auf und ab Fahrten auf dem Hof ging er dann abrupt aus und startete nur widerwillig und lief sehr sehr schlecht weiter. Und wenn ich dann Gas gab ist er stotternt ausgegangen.
Dann ging nichts mehr.
Kann es sein das beim Befüllen mit Sprit Dreck hochgewirbelt ist, der jetzt zu einer Verstopfung führte? Evt. im Vergaser oder so?

Ich habe, wegen dem schlechten Anspringen, in den Schlauch geblasen der vom Vergaser an den Luftfilter führt. War das evt. falsch?
Sonst habe ich nämlich nichts verändert oder so. Ich hoffe es ist nichts schlimmes.
Aprilia Leonardo 1 125 Bj. 1998
Silber/Grau
ca. 13500 Kilometer
Bilder: http://www.abload.de/gallery.php?key=j16M3aeA
Basian
Beiträge: 68
Registriert: 16. März 2014, 19:08
plz: 52349
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Habe einen leo gekauft und mache gerade Motorradführersc

Beitrag von Basian »

?? Keiner ??
Aprilia Leonardo 1 125 Bj. 1998
Silber/Grau
ca. 13500 Kilometer
Bilder: http://www.abload.de/gallery.php?key=j16M3aeA
Basian
Beiträge: 68
Registriert: 16. März 2014, 19:08
plz: 52349
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Habe einen leo gekauft und mache gerade Motorradführersc

Beitrag von Basian »

Tja...Da steht er nun immer noch. Tut sich nix.
Aprilia Leonardo 1 125 Bj. 1998
Silber/Grau
ca. 13500 Kilometer
Bilder: http://www.abload.de/gallery.php?key=j16M3aeA
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Habe einen leo gekauft und mache gerade Motorradführersc

Beitrag von Christian »

Bekommt der Vergaser Sprint (nicht, dass du den kleinen Zwischentank leergefahren hast und dieser sich z. B. durch eine defekte Benzinpumpe nicht mehr befüllt).

Ansonsten: Kompressionsprüfung machen, sowie Zündung checken.
Basian
Beiträge: 68
Registriert: 16. März 2014, 19:08
plz: 52349
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Habe einen leo gekauft und mache gerade Motorradführersc

Beitrag von Basian »

Danke für den Tipp.

Am Donnerstag werde ich mich dem Roller mal widmen und hoffe das ich was schaffe.

Vielleicht kann man mir sagen wie ich am besten anfange um den Fehler zu finden.
Aprilia Leonardo 1 125 Bj. 1998
Silber/Grau
ca. 13500 Kilometer
Bilder: http://www.abload.de/gallery.php?key=j16M3aeA
Basian
Beiträge: 68
Registriert: 16. März 2014, 19:08
plz: 52349
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Habe einen leo gekauft und mache gerade Motorradführersc

Beitrag von Basian »

Also ich habe mehr mal alles ab damit ich den Vergaser sehe und gut rankomme.

Der folgende Schlauch geht vom Vergaser ins nix...

Bild Bild

Wo gehört der hin?
An der oberen Luftfilter? So?
Bild


Und der Schlauch jetzt läuft von unter dem Roller einfach nach oben und lag nicht angeschlossen neben dem Zylinder unter dem Vergaser.

Bild Bild

Der ist also total sinnlos bis jetzt.


Roller läuft jetzt zwar aber wenn ich Gas gebe dann kommt keine power... Als würde er sich verschlucken oder so.
Aprilia Leonardo 1 125 Bj. 1998
Silber/Grau
ca. 13500 Kilometer
Bilder: http://www.abload.de/gallery.php?key=j16M3aeA
Andreas Hoffmann
Beiträge: 303
Registriert: 15. August 2009, 12:26
plz: 70565
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Habe einen leo gekauft und mache gerade Motorradführersc

Beitrag von Andreas Hoffmann »

Vielleicht hilft Dir diese Zeichnung beim zusammenbauen:
http://www.wendelmotorraeder.de/shop/in ... _5162_5220
Zuletzt geändert von Andreas Hoffmann am 29. Mai 2014, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
Leo 1, Bj. '97
120.000 km
Tauschmotor bei 93673 km
Bereifung: Bridgestone Hoop B02
Probleme mit Volllastaussetzern durch zus. el. Benzinpumpe bei 25.000 km behoben.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast