Jetzt ist der Rotz passiert...
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Moderator
- Beiträge: 1108
- Registriert: 22. Mai 2003, 00:13
- Land: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt ist der Rotz passiert...
Hi Stephan!
Uii, das sieht schlimm aus, nervig. Etwa genau so hat's bei meinem auch ausgesehen. Ist der Bereich bei den Füssen heile geblieben? Die Nase vor der Fussraste? Und die Kupplungsabdeckung?
Ich habe das bei meinem mit mässigem Erfolg selbst gemacht. Aber Deiner, so neu wie er ist, würde ich eventuell machen lassen. Könnte aber schnell mal viel kosten, aber keine Ahnung wieviel das in D ist. Hier würde ich mit 2-300 CHF rechnen. Vielleicht findest Du eine kulante Lackiererei, die das Schleifen/Abkleben Dir überlässt (damit die nicht einfach zuviel abtragen, wenn sie mit der Fräse drübergehen).
Halt uns aufm Laufenden... Gruss Mirko
Uii, das sieht schlimm aus, nervig. Etwa genau so hat's bei meinem auch ausgesehen. Ist der Bereich bei den Füssen heile geblieben? Die Nase vor der Fussraste? Und die Kupplungsabdeckung?
Ich habe das bei meinem mit mässigem Erfolg selbst gemacht. Aber Deiner, so neu wie er ist, würde ich eventuell machen lassen. Könnte aber schnell mal viel kosten, aber keine Ahnung wieviel das in D ist. Hier würde ich mit 2-300 CHF rechnen. Vielleicht findest Du eine kulante Lackiererei, die das Schleifen/Abkleben Dir überlässt (damit die nicht einfach zuviel abtragen, wenn sie mit der Fräse drübergehen).
Halt uns aufm Laufenden... Gruss Mirko
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)
-
- Beiträge: 314
- Registriert: 6. Februar 2004, 21:33
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Jülich, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt ist der Rotz passiert...
Hi und thx für die Antwort.
Kupplungsabdeckung ist nix dran, die "Nase" vor der Fußraste ist nur leicht zerkrazt, kein Thema.
Bin heil froh das der "unterboden" nix abbekommen hat..!
Warum nicht, kann ich mir nicht erklären, naja, glück gehabt würd ich sagen.
Ehh und sag mal eben wieviel Euro 2-300 CHF sind

Viele Grüße,
Stephan
Kupplungsabdeckung ist nix dran, die "Nase" vor der Fußraste ist nur leicht zerkrazt, kein Thema.
Bin heil froh das der "unterboden" nix abbekommen hat..!
Warum nicht, kann ich mir nicht erklären, naja, glück gehabt würd ich sagen.
Ehh und sag mal eben wieviel Euro 2-300 CHF sind


Viele Grüße,
Stephan
~---==([ Leo2 / silber \ Bj. 2001 / 179ccm \ ~ 10000 Km / 4Road ])==---~
-
- Moderator
- Beiträge: 1108
- Registriert: 22. Mai 2003, 00:13
- Land: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt ist der Rotz passiert...
Sehr gut, dass nicht mehr "in die Binsen" ging.
Faustregel: 1€=1.5CHF bzw. 1CHF = 0.66€. Also sprich: rund 130-200 Euronen.
3-4h Arbeit beim Profi (Schleifen, füllern, Mehrschichtlackieren, Klarlack, Vor- und Nacharbeit plus die Farbe und alles Beigemüse) dürftens schon sein. Ich rechne die selbst gebrachte Zeit durch zwei...
Gruss Mirko
Faustregel: 1€=1.5CHF bzw. 1CHF = 0.66€. Also sprich: rund 130-200 Euronen.
3-4h Arbeit beim Profi (Schleifen, füllern, Mehrschichtlackieren, Klarlack, Vor- und Nacharbeit plus die Farbe und alles Beigemüse) dürftens schon sein. Ich rechne die selbst gebrachte Zeit durch zwei...
Gruss Mirko
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)
Re: Jetzt ist der Rotz passiert...
moin! also zu den kosten: habe auch gefragt...LEO lacken kostet so bis 300€ MAXIMAL, also eher günstiger...frag einfach mal in ner lackerei nach
bis denn Uncle
bis denn Uncle
Re: Jetzt ist der Rotz passiert...
Taaaach....
Vergleichen ist wichtich...
Hast Du schon mal überlegt ihn komplett (selbst) zu Lacken?
Andere Farbe (ca. 80 Eus mit schleifpapier und Klarlack)... und man lernt viel dabei...
Bene
Vergleichen ist wichtich...
Hast Du schon mal überlegt ihn komplett (selbst) zu Lacken?
Andere Farbe (ca. 80 Eus mit schleifpapier und Klarlack)... und man lernt viel dabei...
Bene
-
- Moderator
- Beiträge: 1108
- Registriert: 22. Mai 2003, 00:13
- Land: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt ist der Rotz passiert...
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Dready schrieb am 12.01.2005 16:13jep, mich hats erwischt....
Vorderrad rutscht weg und man schleift eher mit der Birne über den Asphalt als man denken kann.<hr></blockquote></p>*themaaufwärm*
Nun ja, auch mich hat's gestern erwischt
... Eine nasse Strassenbahnschiene wurde mir zum Verhängnis (@ca.45-50km/h) . Gerade nicht aufgepasst, einen Zentimeter zu nahe an die Schiene gekommen, falsch reagiert und zäck! flach lagen wir (der Leo und ich). Falsch reagiert meint übrigens: Ich lenkte stärker, wollte über die Schiene rüber. Nun ja, da der Fahr-Winkel zur Schiene viel zu flach war, hat das nur geholfen, umzufallen. Zum Glück trug ich Schutzkleidung (naja, es regnete) - aber keine hohen Schuhe - und siehe da, geprellter Knöchel! Zum Glück auch kaum Verkehr. Krass fand ich, wie weit und schnell man noch rutscht und machtlos ist...
Das ganze passierte rund 500m vom meinem Händler weg, so dass ich den Leo danach dorthin schob. Er wird sich nun mal den krummen Lenker ansehen, ob da was verschob. Ansonsten kaputter Spiegel, kaputte Scheibe , Kratzspuren an den "empfindlichen" Stellen (aber viel schlimmer als bei Dready...). Der Mechaniker schaut sich mal den Rahmen an, wenn der ok ist, kann ich wieder fahren. Grosse Einsätze wird der Leo aber wohl kaum noch miterleben... Die Schale werde ich behelfsmässig selber lacken - ein Tausch bzw. grössere Reparaturen liegen zZ einfach nicht drin...
Nun ja, soviel bis hier zur Info...
Grüsse Mirko
Vorderrad rutscht weg und man schleift eher mit der Birne über den Asphalt als man denken kann.<hr></blockquote></p>*themaaufwärm*
Nun ja, auch mich hat's gestern erwischt

Das ganze passierte rund 500m vom meinem Händler weg, so dass ich den Leo danach dorthin schob. Er wird sich nun mal den krummen Lenker ansehen, ob da was verschob. Ansonsten kaputter Spiegel, kaputte Scheibe , Kratzspuren an den "empfindlichen" Stellen (aber viel schlimmer als bei Dready...). Der Mechaniker schaut sich mal den Rahmen an, wenn der ok ist, kann ich wieder fahren. Grosse Einsätze wird der Leo aber wohl kaum noch miterleben... Die Schale werde ich behelfsmässig selber lacken - ein Tausch bzw. grössere Reparaturen liegen zZ einfach nicht drin...
Nun ja, soviel bis hier zur Info...
Grüsse Mirko
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)
-
- Beiträge: 314
- Registriert: 6. Februar 2004, 21:33
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Jülich, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt ist der Rotz passiert...
Oh shit...
Mein Beileid!
Kenn das Gefühl ja nur zu gut....
Was bleibt zu sagen... An erster Stelle gute Besserung für deinen Fuß! Auch schade um den Leo, wobei deiner ja schon einiges hinter sich hat.
Hast du vor ganz aufs Auto umzusteigen?
VG, Stephan.
Mein Beileid!

Kenn das Gefühl ja nur zu gut....
Was bleibt zu sagen... An erster Stelle gute Besserung für deinen Fuß! Auch schade um den Leo, wobei deiner ja schon einiges hinter sich hat.
Hast du vor ganz aufs Auto umzusteigen?
VG, Stephan.
~---==([ Leo2 / silber \ Bj. 2001 / 179ccm \ ~ 10000 Km / 4Road ])==---~
-
- Moderator
- Beiträge: 1108
- Registriert: 22. Mai 2003, 00:13
- Land: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt ist der Rotz passiert...
Hi Stephan, danke für die Wünsche!
Tja, kanns geben, gut ist nicht mehr passiert.
Nun ja, der Leo ist auch nicht mehr der Neuste, das stimmt schon. Ich werde aber sicher nicht 100% aufs Auto wechseln (vorerst habe ich auch keins...) dafür habe ich zuviel Spass am 2rad-Fahren! Aber ein grosses Mopped wird sicher bald den Fuhrpark ergänzen - nun eben vielleicht eher als geplant... Ich werd' mal sehen, was der Mechaniker meint.
CU Mirko
Tja, kanns geben, gut ist nicht mehr passiert.
Nun ja, der Leo ist auch nicht mehr der Neuste, das stimmt schon. Ich werde aber sicher nicht 100% aufs Auto wechseln (vorerst habe ich auch keins...) dafür habe ich zuviel Spass am 2rad-Fahren! Aber ein grosses Mopped wird sicher bald den Fuhrpark ergänzen - nun eben vielleicht eher als geplant... Ich werd' mal sehen, was der Mechaniker meint.
CU Mirko
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt ist der Rotz passiert...
Hallo Mirko!
Auch von mir gute Besserung für deinen Knöchel. Ich hoffe, dass es nix weiter ernstes ist.
Viele Grüße
Christian, dessen Beinverletzung vom Leo-Unfall nun doch schwerwiegender ist als zunächst gedacht
Auch von mir gute Besserung für deinen Knöchel. Ich hoffe, dass es nix weiter ernstes ist.
Viele Grüße
Christian, dessen Beinverletzung vom Leo-Unfall nun doch schwerwiegender ist als zunächst gedacht
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt ist der Rotz passiert...
Hallo Mirko,
auch ich wünsche dir (und natürlich deinem Leo) eine gute Besserung. Plastik kann man ersetzen, aber knochen nicht...
Aber ich denke, bei einem Sturz dürfte der Rahmen nichts abbekommen haben. Und ein verdrehter Lenker lässt sich wieder richten. Dann bleiben nur noch die Kratzer, die einen evtl. ärgern. Aber so etwas sollte sich auch ohne großen Kostenaufwand ausbessern lassen
. Also Kopf hoch, es kann jedem passieren.
@Christian: dir und deinem Bein wünsche ich natürlich auch gute Besserung. Was ist denn überhaupt passiert?
Gruß,
Bernd
auch ich wünsche dir (und natürlich deinem Leo) eine gute Besserung. Plastik kann man ersetzen, aber knochen nicht...
Aber ich denke, bei einem Sturz dürfte der Rahmen nichts abbekommen haben. Und ein verdrehter Lenker lässt sich wieder richten. Dann bleiben nur noch die Kratzer, die einen evtl. ärgern. Aber so etwas sollte sich auch ohne großen Kostenaufwand ausbessern lassen

@Christian: dir und deinem Bein wünsche ich natürlich auch gute Besserung. Was ist denn überhaupt passiert?
Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt ist der Rotz passiert...
Hallo,
ein Autofahrer hat mich übersehen und mit die Vorfahrt genommen. Das Ganze war außerorts auf einer Bundesstraße. Ich war mit den erlaubten 70 km/h unterwegs, als der PKW-Fahrer für mich überraschend meine Fahrbahn überquerte, um auf die Gegenfahrbahn zu gelangen.
Es kam zur Kollision, ich habe ihn hinten links am Hack erwischt (mit schätzungsweise 50 km/h)
Ich bin über den Kofferraum geflogen und nach etlichen Metern auf dem Bauch gelandet. Ich lag dann ca. 30 bis 35 m vom Auto und Leo entfernt. Dank Schutzkleidung ging der Unfall recht glimpflich aus (zumindest für mich, der Leo ist um fast 40 cm kürzer). Lediglich mein linkes Bein ist in Mitleidenschaft gezogen. Zuerst hieß es nur Schienbeinkopfbruch - nicht so tragisch. 8 Wochen Schiene und gehen auf Krücken.
Nun sind die 8 Wochen aber rum und es geht immer noch nicht so recht gut mit dem Bein. Vor einer Woche wurde dann festgestellt, dass die Kreuzbänder ab sind und ein paar lose Knochensplitter im Knie sind. Die müssen dann operativ entfernt werden. Nun ist es halt doch was größeres mit dem Knie.
Wird aber bestimmt wieder. Ein Schrott-Leo ist schon besorgt (mit kapitalem Motorschaden). Aus dem und den Teilen meines "alten" Leos will ich mir wieder einen zusammenbauen.
Aber erst mal wieder laufen lernen ...
Gruß
Christian
ein Autofahrer hat mich übersehen und mit die Vorfahrt genommen. Das Ganze war außerorts auf einer Bundesstraße. Ich war mit den erlaubten 70 km/h unterwegs, als der PKW-Fahrer für mich überraschend meine Fahrbahn überquerte, um auf die Gegenfahrbahn zu gelangen.
Es kam zur Kollision, ich habe ihn hinten links am Hack erwischt (mit schätzungsweise 50 km/h)
Ich bin über den Kofferraum geflogen und nach etlichen Metern auf dem Bauch gelandet. Ich lag dann ca. 30 bis 35 m vom Auto und Leo entfernt. Dank Schutzkleidung ging der Unfall recht glimpflich aus (zumindest für mich, der Leo ist um fast 40 cm kürzer). Lediglich mein linkes Bein ist in Mitleidenschaft gezogen. Zuerst hieß es nur Schienbeinkopfbruch - nicht so tragisch. 8 Wochen Schiene und gehen auf Krücken.
Nun sind die 8 Wochen aber rum und es geht immer noch nicht so recht gut mit dem Bein. Vor einer Woche wurde dann festgestellt, dass die Kreuzbänder ab sind und ein paar lose Knochensplitter im Knie sind. Die müssen dann operativ entfernt werden. Nun ist es halt doch was größeres mit dem Knie.
Wird aber bestimmt wieder. Ein Schrott-Leo ist schon besorgt (mit kapitalem Motorschaden). Aus dem und den Teilen meines "alten" Leos will ich mir wieder einen zusammenbauen.
Aber erst mal wieder laufen lernen ...
Gruß
Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
-
- Beiträge: 314
- Registriert: 6. Februar 2004, 21:33
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Jülich, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt ist der Rotz passiert...


Tut mir Leid... Sowas ist echt mal richtig übel.
Die Schattenseiten des Zweirad-Spaß
Hoffe das mit deinem Bein wird wieder restlos gut!!
Viele Grüße und alles gute, Stephan.
~---==([ Leo2 / silber \ Bj. 2001 / 179ccm \ ~ 10000 Km / 4Road ])==---~
-
- Moderator
- Beiträge: 1108
- Registriert: 22. Mai 2003, 00:13
- Land: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt ist der Rotz passiert...
@Christian: 80 uiuiui! Natürlich muss auch ich hierzu sagen, dass Deine Schilderungen einiges relativieren...
Hoffe, dass Du wieder ganz gesund wirst und dass alles zu einem positiven Ende kommt!
Gute Heilung weiterhin, Mirko
Hoffe, dass Du wieder ganz gesund wirst und dass alles zu einem positiven Ende kommt!
Gute Heilung weiterhin, Mirko
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt ist der Rotz passiert...
Hallo,
danke für eure Glückwünsche. "Gleichfalls" könnte ich ja entgegnen.
Ich hoffe schon, dass mein Bein wieder wird. Ich gehe derweilen streng nach Terminplan zur Physiotherapeutin und trainire fleißig.
Mal schauen, was die Ärzte am Freitag meinen.
Durch den Unfall habe ich jetzt in Zukunft natürlich schlechte Karten, zwei Freundinnen zum Rollerfahren zu "überreden". Die wollten ja schon alle mal, aber es war ihnen zu gefährlich.
Beinahe hatte ich sie ja soweit (Gott sei Dank habe ich an dem Tag den 2. Helm vergessen, sonst hätte ich eine Sozia gehabt).
Jetzt habe ich natürlich schlechte Karten, den Mädels das Rollerfahren wieder schmackhaft zu machen. ;( ;(
Viele Grüße
Christian
danke für eure Glückwünsche. "Gleichfalls" könnte ich ja entgegnen.

Ich hoffe schon, dass mein Bein wieder wird. Ich gehe derweilen streng nach Terminplan zur Physiotherapeutin und trainire fleißig.
Mal schauen, was die Ärzte am Freitag meinen.
Durch den Unfall habe ich jetzt in Zukunft natürlich schlechte Karten, zwei Freundinnen zum Rollerfahren zu "überreden". Die wollten ja schon alle mal, aber es war ihnen zu gefährlich.
Beinahe hatte ich sie ja soweit (Gott sei Dank habe ich an dem Tag den 2. Helm vergessen, sonst hätte ich eine Sozia gehabt).
Jetzt habe ich natürlich schlechte Karten, den Mädels das Rollerfahren wieder schmackhaft zu machen. ;( ;(
Viele Grüße
Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Re: Jetzt ist der Rotz passiert...
@ Christian und Mirko:
Hoffe, dass ich euch bald von euren Schocks erholt und das Leofahren nicht an den Nagel hängt.
Was Ähnliches ist mir vor 2 Wochen auch passiert. Wurde an einer Kreuzung (stehend!) von einem Kleintransporter übersehen, der sich verfahren hatte und aufgrund dessen mitten auf der engen Dorfkreuzung drehen wollte. Als ich die weißen Rückleuchten sah und hupte, war es schon zu spät (trotz ausreichendem Sicherheitsabstand). Hat mich einfach nicht "gesehen"
Naja, hab mir nur das Fußgelenk verstaucht, was zwischen der Stoßstange und dem Leo eingeklemmt war. Der Leo hat an der vorderen Verkleidung knapp über dem sündhaft-teuren "125" Aufkleber ein paar oberflächliche Kratzer. Alles in allem ist es aber noch mal gut gegangen. Hoffe, dass das der erste und letzte "Unfall" bleibt. Trotzdem hat es mich nicht abgeworfen. Habe mich wie ein Irrer am Leo festgehalten und ihn aufrecht gehalten.
War das bei euren Unfällen ähnlich?
Etwas Glück war wohl bei uns allen im Spiel (was vielleicht an den 11! 4-blättirgen Kleeblättern liegt, die ich letzte Woche gefunden habe). Denn wenn ein Unfall in einer Standard-Leitplanke endet, ist das gerade für 2-Radfahrer meist tödlich. Es gibt zwar Firmen, die die Leitplanken 2-rad gerecht umbauen, aber das kostet Geld...
However: Gute Besserung und baldige Weiterfahrt.
Sollte es diesen Sommer ein Leo-Treffen geben, kriegt jeder Teilnehmer von mir ein laminiertes 4-blättriges Aprilia-Kleeblatt!
MfG,
Jay_T
Hoffe, dass ich euch bald von euren Schocks erholt und das Leofahren nicht an den Nagel hängt.
Was Ähnliches ist mir vor 2 Wochen auch passiert. Wurde an einer Kreuzung (stehend!) von einem Kleintransporter übersehen, der sich verfahren hatte und aufgrund dessen mitten auf der engen Dorfkreuzung drehen wollte. Als ich die weißen Rückleuchten sah und hupte, war es schon zu spät (trotz ausreichendem Sicherheitsabstand). Hat mich einfach nicht "gesehen"

Naja, hab mir nur das Fußgelenk verstaucht, was zwischen der Stoßstange und dem Leo eingeklemmt war. Der Leo hat an der vorderen Verkleidung knapp über dem sündhaft-teuren "125" Aufkleber ein paar oberflächliche Kratzer. Alles in allem ist es aber noch mal gut gegangen. Hoffe, dass das der erste und letzte "Unfall" bleibt. Trotzdem hat es mich nicht abgeworfen. Habe mich wie ein Irrer am Leo festgehalten und ihn aufrecht gehalten.
War das bei euren Unfällen ähnlich?
Etwas Glück war wohl bei uns allen im Spiel (was vielleicht an den 11! 4-blättirgen Kleeblättern liegt, die ich letzte Woche gefunden habe). Denn wenn ein Unfall in einer Standard-Leitplanke endet, ist das gerade für 2-Radfahrer meist tödlich. Es gibt zwar Firmen, die die Leitplanken 2-rad gerecht umbauen, aber das kostet Geld...
However: Gute Besserung und baldige Weiterfahrt.
Sollte es diesen Sommer ein Leo-Treffen geben, kriegt jeder Teilnehmer von mir ein laminiertes 4-blättriges Aprilia-Kleeblatt!
MfG,
Jay_T
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast