Seite 1 von 2
Getriebeöl oder Motoröl ins Getriebe füllen?
Verfasst: 17. September 2006, 10:37
von User gelöscht!
Sorry welche Menge und welches Öl
gehört in das Getriebe des 250 ??
Re: Getriebeöl oder Motoröl ins Getriebe füllen?
Verfasst: 17. September 2006, 17:10
von bsk
250 ccm SAE 75W 90
Re: Getriebeöl oder Motoröl ins Getriebe füllen?
Verfasst: 17. September 2006, 18:24
von User gelöscht!
Danke
mich wundert das Yamaha beim Majesty als Getriebeöl 10W30 angibt.
Aber ich kenn mich techn. nicht so gut aus.
10W30 dachte ich wäre "normales" Motoröl.
Re: Getriebeöl oder Motoröl ins Getriebe füllen?
Verfasst: 17. September 2006, 18:45
von bsk
10W30 ist normales Motoröl, das halte ich für VIEL zu dünn 80 ?( . Getriebeöl ist normalerweise immer recht Zähflüssig. Einbereichs-Getriebeöle sind stellenweise sehr zäh, das 75W90 hält sich noch in Grenzen.
Getriebeöl hat ja eine ganz andere Funktion als Motoröl.
Es gibt Hersteller, die schreiben normales Motorenöl à la 15W40 fürs Getriebe vor.
Kaufe dir eine Flasche 75W90, die kostet knapp unter 10 Euro. Für zwei Mal wechseln reicht es locker

.
Gruß,
Bernd
Re: Getriebeöl oder Motoröl ins Getriebe füllen?
Verfasst: 17. September 2006, 18:50
von User gelöscht!
Danke dann passt mein Verständnis doch.
Kann man reinfüllen bis es rausläuft oder sollte man sich einen Messbecher besorgen ?
Re: Getriebeöl oder Motoröl ins Getriebe füllen?
Verfasst: 17. September 2006, 18:56
von bsk
Normalerweise haben Getriebeölflaschen an der Seite eine Messskala. Zumindestens die Flaschen von Castrol. Daran kannst du bequem die Menge ablesen.
Anderenfalls ist ein Messbecher von Vorteil.
Gruß,
Bernd
Re: Getriebeöl oder Motoröl ins Getriebe füllen?
Verfasst: 17. September 2006, 22:02
von Christian
Oder eine richtig große Spritze ab 50 ml Füllmenge.
Re: Getriebeöl oder Motoröl ins Getriebe füllen?
Verfasst: 11. Oktober 2006, 22:39
von conwave
Hi
Für den 250 ist Synthetiköl und Öl hypoidverzahnte Getriebe denkbar ungeeignet.
Die Menge beträgt ca. 250ml.
greetings
Re: Getriebeöl oder Motoröl ins Getriebe füllen?
Verfasst: 12. Oktober 2006, 08:38
von Leofreund
Moin Harald,
schreib mir bitte wo und auf welcher Seite du gelesen hast das Motorenöl ins Getriebe gefüllt wird.
Gruß Reinhold
Re: Getriebeöl oder Motoröl ins Getriebe füllen?
Verfasst: 12. Oktober 2006, 18:12
von User gelöscht!
In Achsantrieben gehört immer ein SAE 75 w90als Mehrbereichsöl.SAE 80 oder SAE90 wird hier auch verwendet.Aber Motoröl?Und dann noch 10W30 kann ich mir nicht Vorstellen.Aber Reinhold müßte das genau wissen.
Gruß Ralle
Re: Getriebeöl oder Motoröl ins Getriebe füllen?
Verfasst: 13. Oktober 2006, 09:10
von Leofreund
Moin,
weil ich es weiss, möchte ich den Druckfehler (
mich wundert das Yamaha beim Majesty als Getriebeöl 10W30 angibt.), wenn es ihn gibt, abstellen.
Gruß Reinhold
Re: Getriebeöl oder Motoröl ins Getriebe füllen?
Verfasst: 14. Oktober 2006, 12:58
von User gelöscht!
Im Majesty Buch Seite 3--18
Re: Getriebeöl oder Motoröl ins Getriebe füllen?
Verfasst: 14. Oktober 2006, 19:18
von Leofreund
Moin so wie es auf der Seite 3 steht fährt eine YP 250 mit Motoröl im Getriebe!!! [img]mad.gif[/img]
In der Betriebsanleitung von Aprilia steht auf Seite 70. SAE 75W-90 :rolleyes:
Gruß Reinhold
Re: Getriebeöl oder Motoröl ins Getriebe füllen?
Verfasst: 15. Oktober 2006, 08:21
von Christian
Hallo,
seltsam - da müsste doch schon bei Yamaha die Hotline heißgelaufen sein. Nicht jeder hinterfragt die Ölbeschaffenheit vor dem Wechseln so kritisch wie wir.
Da müsste es doch massiv Probleme gegeben haben, von denen auch wir Leofahrer etwas gehört haben müssten.
Grüße,
Christian
Re: Getriebeöl oder Motoröl ins Getriebe füllen?
Verfasst: 15. Oktober 2006, 20:31
von User gelöscht!
Hallo
Ist den Sicher das der Antrieb gleich ist.Oder hat Yamaha da was anderes eingebaut.Bei mir im Pkw bereich gibt es sowas auch bei Schaltgetrieben.Der eine hat ATF Öl drin der andere 80ger usw.Aber die Hersteller sind da auch unterschiedliche.
Gruß Ralle