Seite 1 von 1

Kurvenfahren Lenkung

Verfasst: 4. März 2007, 19:30
von Karlos
Hallo,
mein Leo 250 zeigt in letzter Zeit ein merkwürdiges Kurvenverhalten.
In der Kurve, besonders bei langsamen Geschwindigkeiten, fährt
es sich unsicher.Der Lenker neigt dazu ganz einzuschlagen.
Ist der Reifendruck nicht o.k., oder müssen neue Reifen drauf ?
Ich habe übrigens die Diskussion um die Höchstgeschwindigkeiten beim 250 er
mit verfolgt. Mein Leo ist Bauj. 2000 und läuft fast immer 130 und manchmal
auch schneller.Bei Bergauffahrten oder ungünstigen Verhältnissen 120 km/h.
Bei Vollgasfahrten ist der Benzinverbrauch allerdings spürbar höher.
Allen viel Spaß beim Fahren,
Karlos

Re: Kurvenfahren Lenkung

Verfasst: 4. März 2007, 20:24
von Jürgen Posth
Hallo,
herzlich im Forum willkommen.

Zu deinem Problem kann an 2 Dingen liegen:
a) Luftdruck in den Reifen zu gering -> kontrollieren
b) Reifen zu weit abgefahren. Der hintere Reifen ist spätestens nach 12000 km neu aufzuziehen. Der vordere hält schon mal 20000 km.

Wäre schön, wenn in der Signatur oder bei einem Problemchen die Laufleistung, Baujahr mit angegeben wird. Dann kann man mehr sagen.

Gruß Jürgen

Re: Kurvenfahren Lenkung

Verfasst: 5. März 2007, 18:49
von Karlos
Hallo Jürgen,
Danke für die schnelle Antwort. Ja, mein Leo hat jetzt knapp 12000 km weg.
Also wird deine Vermutung wohl richtig sein.
Ich werde als nächstes Reifen aufpumpen (hinten kommt man verdammt schlecht dran)
und ggfls. den hinteren Reifen erneuern.
Andere Frage : Ich habe bisher Ölwechsel, Windschildanbau und kleinere Arbeiten selbst
machen können. Was ist nach 12000 km fällig ? Mein Leo war nur zur ersten Inspektion.
Die Inspektionen sind beim Leo immer teuer. Deshalb würde ich gerne selber machen,
was ich erledigen kann.
Grüsse aus Gladbeck,
Karlos :rolleyes:

Re: Kurvenfahren Lenkung

Verfasst: 6. März 2007, 08:14
von Christian
Hallo,

in der Bedienungsanleitung sollte der Inspektionsplan abgedruckt sein.

Grüße,

Christian

Re: Kurvenfahren Lenkung

Verfasst: 7. März 2007, 07:45
von Leofreund
Moin Karlos,
schau einmal auf meine Webseite
http://www.aprilia-leonardo.de
dort findest du wissenswertes zur Pflege und Wartung zum 250er.

Gruß Reinhold