Seite 1 von 2

problem mit kühlung

Verfasst: 7. Juli 2008, 22:18
von Hitmann1487
hallo bin seit heut ein leo besitzer und
nach der überführungsfahrt habe ich ihn zuhaus abgestellt und da ist mir aufgefallen das er kühlwasser verliert am hauptstender tropft es runter und mir ist noch aufgefallen das da ein kleines loch im block is wo es nass ist
kann mir einer helfen

gehört das zur händleer garantie

vilen dank

Re: problem mit kühlung

Verfasst: 7. Juli 2008, 22:57
von chris84
wenn du händlergarantie hast solltest du die auf jeden fall nutzen! ;)

was für ein Bj. ist dein Leo?

Die Öffnung aus der das Wasser kommt ist die Kühlwasserleckbohrung, und dort kommt kühlwasser raus, wenn ein Wasserpumpensimmerring defekt ist.
Bei einem Leo, der vor 1998 gebaut wurde muss zur Reperatur dieses Schadens der komplette Motor auseinander. Ab 1998 ist die Wasserpumpe von der rechten Motorseite zugänglich...

Schade dass dein Leo-Einstieg gleich so anfängt... hoffen wir dass der Händler das entsprechend der Gewährleistung erledigt...

Re: problem mit kühlung

Verfasst: 7. Juli 2008, 23:21
von Hitmann1487
jaja 1996 er

schade werd morgen mal anrufen und ich glaub auch gleich zurück geben is echt schad drum

Re: problem mit kühlung

Verfasst: 8. Juli 2008, 05:38
von Stephan
Pass auf, dass er nicht nur den defekten Simmerring austauscht, sondern beide (auch den von der Ölseite) und die Achse (meist auch eingelaufen) sonst hast Du den Spaß bald wieder.
Sonst zahl lieber die Teile selbst und er soll sie mit einbauen. Ist ein klacks für ihn, da der Motor ohnehin ganz auseinander ist. Mehrzeit sind nur 5-10 Minuten. Laß Dir keine Stunde extra berechnen. Hab ich selbst schon gemacht.

Laß Dich nicht verarschen und dann auf bessere Tage.

Gruß Stephan

Re: problem mit kühlung

Verfasst: 8. Juli 2008, 07:15
von Hitmann1487
danke für die antworten
ich werd da gleich ma anrufen und fragen wie es weiter läuft
wegen garantie und rückgabe recht
is ja händler
habe mich gefreut wie ein schneekönig und dann sowas schade
abe nu ja is ja auch schon 12 jahre alt ne
ich werd weiter berichten wenn ich genaueres weiss

was meint ihr was ich machen sollte zurück geben oder rep..

Re: problem mit kühlung

Verfasst: 8. Juli 2008, 09:27
von joachim
Hi!

Wenn er fachmännisch repariert, spricht nichts gegen Behalten. Andererseits ist der 96er eben der allererste Leo, er funktioniert, aber hat Eigenheiten. Schau doch da vorbei: http://www.aprilia-leonardo.de Da gibts mehr Infos zu den unterschiedlichen Leo-Evolutionsstufen!

Ansonsten, wie gesagt, ist auch Dein Leo ein funktionelles Rollerle und wenns repariert wurde, macht ein echtes Spassgerät!

Viele Grüße,
joachim

Re: problem mit kühlung

Verfasst: 9. Juli 2008, 16:18
von Hitmann1487
Guten Tag#

ich habe mit meinem Händler gesprochen und er sagt das es alles unter garantie läuft

puuuuhhhhhhh na ja er ist eventuel morgen schon fertig ung ich bekomm ihn wieder
also werd ich wohl beim leo bleiben!!! es ist ja noch ein jahr garantie und ich find ihn auch total super
das spass mobil...

werd die tage mal bilder machen und mich richtig vorstellen

gruß andré

Re: problem mit kühlung

Verfasst: 9. Juli 2008, 16:55
von spezii
Herzlich Willkommen und freut mich Super für dich.

Es gibt nicht ärgerliches wie ein neues Fahrzeug und gleich ein defekt den man auch noch selbst bezahlen muss.

Guter Händler hast du da gefunden, ist ja heut zutage nicht selbstverständlich

das so problemlos repariert wird.

Re: problem mit kühlung

Verfasst: 9. Juli 2008, 18:01
von Hitmann1487
ja bin auch sehr froh und totla glücklich das das alles so wunderbar keklapt hat
:D :D
er hat den sofort abgeholt und rep...
ca.35 km kostenlos :D

Re: problem mit kühlung

Verfasst: 10. Juli 2008, 18:21
von Stephan
Hallo André
ich bin da auch sehr angenehm überrascht, denn meine Erfahrungen mit Händlern sind sehr miserabel. Besonders was Garantie angeht.
Ich hoffe er leistet auch genau so gute Arbeit. Wenn er es aber mit der Garantie so genau nimmt, dann wird er sicher auch Interesse daran haben und beide Simmerringe auswechseln, damit er in ein paar Monaten nicht wieder dabei sitzt.

Endlich mal eine erfreuliche Nachricht. :thumbsu:

Gruß Stephan

Re: problem mit kühlung

Verfasst: 13. Juli 2008, 06:03
von Hitmann1487
Ich wollt jetzt nur ma berichten das der händler alles gemacht hat und der leo
einwandfrei funzt...
und ich habe in 20km meine 22222 erreicht

gruß andre

Re: problem mit kühlung

Verfasst: 16. Juli 2008, 06:47
von Hitmann1487
X( Als ich Gestern zur Arbeit gefahren bin und meinen Leo da abgestellt habe dacht ich mich tritt ein Pferd
ich sah wie Kühlwasser Tröpfchenweisse under dem Leo raus kamm.
Ich natürlich die Inspecktionsdeckel abgeschraubt
ujnd siehe da das Kommt aus der Ölleckbohrung
aaaaaaahhhhhhhahahhhhhhhh ;( 8o :(

naja ich gleich beim Händler angerufen und er sagt ich soll es weiter beobachten könnte altes Wasser sein
und er habe alle Dichtungen ausgetauscht
kompleter Satz.
Nagut heut is aber immernoch am tropfen und ich bin leicht sauer werd nachher noch ma anrufen und dem berichten
woran kann das liegen ?????
ich mein die Dichtungen sind drei Tage alt

grüße andré

Re: problem mit kühlung

Verfasst: 16. Juli 2008, 07:36
von Christian
Hallo,

das dürfte kein altes Wasser sein - da ist etwas bei der Reparatur schief gelaufen. Der Motor wird wohl nochmal zerlegt werden müssen. Wurde denn die Wasserpumpenwelle ersetzt? Auch das Einpressen der Dichtringe ist eine heikle Angelegenheit - ruckzuck ist ein Dichtring minimal beschädigt, so dass er undicht ist.

Grüße, Christian

Re: problem mit kühlung

Verfasst: 16. Juli 2008, 07:52
von Hitmann1487
Denke auch das das kein altes wasser ist dafür ist es viel zu viel und das wasser im ausgleichbehälter wird auch immer weniger.
ich glaub nicht das die welle mit ausgetauscht wurde...

Re: problem mit kühlung

Verfasst: 16. Juli 2008, 16:24
von Stephan
Das tut mir Leid André,

da hat er wohl entweder gepfuscht oder doch nicht alles ausgetauscht, dass kostet nämlich eine Kleinigkeit und die Achse ist meistens hin. Ich hab dass schon zwei mal gemacht (an verschiedenen Motoren) und immer alles komplett ausgetauscht. Nur dann passiert auch wirklich nichts mehr.
Jetzt kommt leider dass was ich schon angedeutet hab, alles nochmal! [img]mad.gif[/img]

Hoffentlich klappt es wieder so Reibungslos und wird dann ordentlich gemacht.

Gruß Stephan