Seite 1 von 1

Leo 250 als Gebrauchttipp in der "Scooter" 1-2009

Verfasst: 16. Januar 2009, 10:58
von joachim
Hi zusammen,

nach längerer Zeit der Ruhe im Blätterwald gibt es wieder mal was über den Leo in einer Zeitschrift:

Ein kurzer Abriss des Artikels:


Stärken des Leo 250:
-120 km-h
-gute Bremsen
-bequemes Fahrwerk
-gute Sitzposition, auch für den Sozius
-nicht allzu schwer, heutzutage eher leichte 146kg vollgetankt.

Schwächen:
-Wetterschutz mäßig
-kleine Rückspiegel
-keine Diebstahlöse
-kompliziert zu zerlegen
-hohe Kosten für Service und Teile

Gebrauchtpreise, nach Schwacke:
Bj. 99: 1100 €
Bj. 00: 1225 €
Bj. 01: 1350 €
Bj. 02: 1475 €

Das Problem: Wer in hat, scheint ihn nicht hergeben zu wollen...

Konkurrenten:
Majesty, Foresight, X9, Burgman


Schön, wieder mal den Leo in der Scooter zu sehen, die Redakteure haben wohl auch einen Narren an ihm gefressen... ;) Immer wieder werden neue Roller mit dem Leo verglichen, oder eben der Vespa, beides Ikonen!

In diesem Sinne, viele Grüsse und weiter viel Spass an Euren Leos!

joachim

Re: Leo 250 als Gebrauchttipp in der "Scooter" 1-2009

Verfasst: 19. Januar 2009, 08:31
von Leofreund
Moin Joachim,
warum sollte man sein Spielzeug hergeben wenn es an "Standgebühr" gerade mal 100,- € im Jahr kostet. Und kaputt steht sich ein Leo kaum.

Gruß Reinhold

Re: Leo 250 als Gebrauchttipp in der "Scooter" 1-2009

Verfasst: 22. Januar 2009, 08:16
von Christian
Hallo,

kurze Frage: Haben die Leo2 keinen "Zapfen" mehr für das Aprilia-Spezialschloss? Nur wegen dem Thema fehlende Diebstahlöse ...

Grüße, Christian

Re: Leo 250 als Gebrauchttipp in der "Scooter" 1-2009

Verfasst: 22. Januar 2009, 09:17
von joachim
Gute Frage,

ich hab mir dazu noch nie Gedanken gemacht, da mich das Spezialschloss nicht sonderlich interessiert...aber der Vollständigkeit halber:

Wer weiß es genau? Schaut mal Eure 250er an!

Gruss,
joachim