Seite 1 von 2
Öllampe geht nicht aus
Verfasst: 14. April 2009, 19:16
von nebi
Hallo bin recht neu hier, hab mir vor einem jahr nen leo 125 bj 97 gekauft, mit jetzt 25000 km drauf, eigendlich ne schöne maschnie nur im november letztes jahr fingen die problemchen an
erst das kaltstartproblem ... behoben durch den tausch den ventils ...Vor ein paar tagen dann ging bei einer bergfahrt die öllampe an und trotznachfüllen von öl nicht wieder aus. zudem läuft der leo jetzt nur noch 20 max 30 kmh laut tacho und der motor klingt komisch. Vielleicht kann mir da jemand weiter helfen.
Re: Öllampe geht nicht aus
Verfasst: 14. April 2009, 22:25
von mathez
Guten Abend,
wieviel Öl war denn zu wenig drin? Wenn du nur wenig nachgefüllt hast, würde ich mir darüber keine so großen Sorgen machen, das kann auch mal ein defekter Öldruckschalter sein. Wenn du jedoch viel Öl hast nachfüllen musstest, bzw. lange mit leuchtender Lampe gefahren bist, kann das natürlich die Ursache eines "komisch klingenden" Motors sein. Wenn nicht, kann es sein, dass der Leo falschluft zieht? Ich hatte das nach dem Wechsel der Zylinderkopfdichtung, es hatte sich ein Schlauch gelöst. Der Leo reagiert hier sehr empfindlich.
Kannst du das komische klingen genauer beschreiben? Ich würde erst mal nicht unbedingt weiter fahren.
Gruß, Mathes
Re: Öllampe geht nicht aus
Verfasst: 14. April 2009, 22:49
von chris84
mit leuchtender Ölkontrolllampe UND komischen Motorgeräuschen weiter zu fahren ist gar keine gute Idee...
ich würde mal einen vorsichtigen Blick unter den Ventildeckel werfen...
Re: Öllampe geht nicht aus
Verfasst: 15. April 2009, 08:54
von nebi
es klingt so als wäre ein ventil kaputt. ein metallisches lautes tickergeräusch. öl ist bis zum oberen drittel der X auf dem messstab aufgefüllt. beim nachschauen ob evt. nur am öl liegt hab ich festgestellt das man den roller mit einer hand festhalten kann beim vollgas geben ohne das er los fährt

Re: Öllampe geht nicht aus
Verfasst: 15. April 2009, 10:08
von mathez
Hallo,
na jetzt wollen wir mal hoffen, dass du dir damit nicht noch viel mehr kaputt gemacht hast.
Ab jetzt den Motor bitte nicht mehr starten, sondern genau wie chris sagt, den Deckel abnehmen, hier mal schauen, ansonsten musst du wohl weiter suchen und mal den Kopf abnehmen. Das ist kein Hexenwerk.
Dann kannste ja mal hier berichten.
Gruß, Mathes
Re: Öllampe geht nicht aus
Verfasst: 15. April 2009, 15:15
von bsk
Hallo Nebi,
beim metallischen Nageln und der Öldruckkontrolle würde ich spontan auf einen Pleuellagerschaden tippen

Bei dem rapiden Leistungsverlust wird wohl noch mehr im argen sein. Hat der Leo aus dem Auspuff blau geraucht? Kam das Problem plötzlich? Oder war die Öldruckkontrolle hin und wieder im Leerlauf mal am flackern?
Du wirst nicht drum herum kommen, den Motor zu öffnen. Dann die Ölpumpe und das Pleuellager kontrollieren. Achte beim Öl ablassen auch auf Späne im Öl.
Gruß,
Bernd
Re: Öllampe geht nicht aus
Verfasst: 15. April 2009, 16:54
von nebi
so eben mal die zündkerze herausgenommen und siehe da das gewinde im zylinder hing an der kerze. wenn mir da jemand weithelfen kann währe ich sehr dankbar.
Re: Öllampe geht nicht aus
Verfasst: 15. April 2009, 16:55
von nebi
so eben mal die zündkerze herausgenommen und siehe da das gewinde im zylinder hing an der kerze. wenn mir da jemand weithelfen kann währe ich sehr dankbar.
Re: Öllampe geht nicht aus
Verfasst: 15. April 2009, 19:31
von visch
Hi,
nur mal nebenher bemerkt. Es mus schon ne menge Öl fehlen bevor die Öllampe wegen ölmangel zu brennen beginnt. Bei meinem letzten problem mit dem Ölverlusst hatte ich grad mal 600ml im Motor,
und die Lampe ging trotzdem aus. Diesbezüglich hab ich kein problem mehr.
gruß Viktor
Re: Öllampe geht nicht aus
Verfasst: 15. April 2009, 20:13
von Christian
Hallo,
das hört sich nach einem kapitalen Motorschaden an. In jedem Fall muss der Motor zerlegt werden; eine Reparatur ist nur mit Gebrauchtteilen wirtschaftlich.
Grüße, Christian
Re: Öllampe geht nicht aus
Verfasst: 15. April 2009, 20:48
von visch
Hi nebi,
ists vllt möglich deine herkunft einzutragen,
und daten von deinem Leo und Dir in Signatur bekant zu geben.
Dan ists etwas Persönlicher.
gruß Viktor
Re: Öllampe geht nicht aus
Verfasst: 17. April 2009, 14:06
von nebi
hi also ich würde sagen das die maschine totalschaden ist das öl ist flüssig wie wasser und schmiert kaum. wie gesagt kein kühlwasser mehr. als werde ihn wohl zum ausschlachten verkaufen. und mir einen neuen holen, obwohl ich sehr am leo hänge
Re: Öllampe geht nicht aus
Verfasst: 18. April 2009, 16:16
von visch
Hi,
dunkelblau is cool

,
Aber bevor du den ausschlachtest, es wär doch ne mögligkeit dra zu üben.

.
Undvllt findeste Spass dran und reparierst den.
Nen Neuen kann jeder kaufen(mit dem nötigen Kleingeld)
gruß Viktor
Re: Öllampe geht nicht aus
Verfasst: 21. April 2009, 09:47
von nebi
also ich finde ihn total cool eigendlich

werde mal schauen hab gesehen bei ebay gibt es ja ersatzmotoren die nicht so viel gelaufen sind meiner hat ja schon die 25000 runter. mal schauen was günstiger ist. zumal der rest noch voll ok ist. vllt. kommt ja jemand aus der nähe koblenz der ein wenig ahnung hat und lust zu helfen, da ich nicht so der meschaniker bin.
Re: Öllampe geht nicht aus
Verfasst: 10. Mai 2009, 19:41
von nebi
So der leo ist dank der tollen anleitung hier aus dem forum demontiert. Zylinderkopfdichtung ist defekt, kolbenringe abgenutzt aber nicht verschlissen. zylinderkopf hat eine beschädigung am zündkerzengewinder daher hab ich mir ein reperatur kit besorgt werde es morgen montieren. sonst war alles soweit in ordnung. das klingt nach echt glück gehabt.
grüße chris