Aktuelle Zeit: 30. Juni 2024, 16:48




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
 Mein Leo springt wenn er kalt ist schlecht an 
Autor Nachricht

Registriert: 27. Juli 2009, 17:55
Beiträge: 12
Wohnort: berlin
Beitrag Mein Leo springt wenn er kalt ist schlecht an
hallo roller fans

ich hab folgendes problem damit mein roller frühs schlecht anspringt
erst nach mehr mals starten und leiern lassen springt er wiederwillig an
aber nachmittags wenn es wärmer draußen ist dann springt er besser an

habt ihr eine idee was das sein könnte?
für nützliche tips wäre ich euch dankbar

gruß


27. Juli 2009, 18:00
Profil Private Nachricht senden
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2003, 12:50
Beiträge: 254
Wohnort: Wuppertal
Beitrag Re: Mein Leo springt wenn er kalt ist schlecht an
Hallo,

ist das Startverhalten grundsätzlich temperaturabhängig oder startet er nur gut, wenn du vorher gefahren bist und er nicht zu lange gestanden hat? Ich frage, weil ein korrekt eingestellter Leo eigentlich recht temperaturunabhängig ist. Das was du beschreibst dauert auf jeden Fall zu lange und ist nicht normal.

Ansonsten würde ich mal die üblichen Verdächtigen überprüfen. Sprich Startautomatik und den Luftschlauch zum Luftfilter. Der Leo reagiert hier schon auf kleinste Risse sehr empfindlich.

Gruß,

Mathes


27. Juli 2009, 18:29
Profil Private Nachricht senden ICQ

Registriert: 27. Juli 2009, 17:55
Beiträge: 12
Wohnort: berlin
Beitrag Re: Mein Leo springt wenn er kalt ist schlecht an
wenn er warm ist startet er sofort ist nur frühs so schlimm wenn es kühler ist
bin der meinung das die startautomatik nicht funktioniert
also er erhöht die drehzahl nich wenn er kalt ist

was würde das teil kosten und kann man das problemlos selber einbauen?


27. Juli 2009, 21:10
Profil Private Nachricht senden
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008, 11:13
Beiträge: 295
Wohnort: Filderstadt
Beitrag Re: Mein Leo springt wenn er kalt ist schlecht an
Meinst du wenn er warm ist, wenns draußen warm ist oder wenn er schon ein bisschen gefahren ist und er dann abgestellt wurde? Also was ist wenn er seid nem Tag nicht an war, aber die Sonne direkt drauf scheint und es warme Temperaturen sind? Wenn er dann nicht gut startet ists wahrscheinlich die ZKD.


Felix

_________________
Leonardo 125 1; Bj. 97; totaler Motorschaden
Leonardo 125 2; Bj. 00; schwarz; bei 18000km Zylinderkopfdichtung gewechselt, 26000km Motorschaden
Leonardo 125 2, Bj. 01; blau-schwarz; 29000km


27. Juli 2009, 21:36
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 27. Juli 2009, 17:55
Beiträge: 12
Wohnort: berlin
Beitrag Re: Mein Leo springt wenn er kalt ist schlecht an
na wenn er kalt ist frühs wenn ich zur arbeit muss dann zickt er rum
und wenn er dann 8 stunden auf arbeit stand und es draußen um die 25 grad sind dann springt er besser an
also um so kälter es draußen ist umso schlechter springt er an

das doofe ist nur ich bin auf den roller jeden tag angewiesen sonst komm ich nich auf arbeit


27. Juli 2009, 21:44
Profil Private Nachricht senden
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2003, 00:18
Beiträge: 161
Wohnort: Münster
Beitrag Re: Mein Leo springt wenn er kalt ist schlecht an
Hallo,

gib uns doch bitte mal ein paar Daten des Leos Alter Laufleistung usw.

wie ist denn der Zustand des Schlauches Original liegt der bei ca 40 Euro. Wie sieht die Kerze aus wie alt ist sie wqelche fährst du??
Das schlechte Anspringen kann mehrere Ursache haben daher bitte mehr Infos!!

gruß Reinhard

_________________
Leo 1
Bjh 96
Kilomertst. 20000
Reifen Heidenau K58 V und hinten
Kopfdichtung bei 12000 ern.
seit Dez 2005 LeoST
Bjh 2002
8500 Kilometer
14500 neue Steuerkette (gelängt!!! sowie wellenscheibe Kipphebel getauscht)


27. Juli 2009, 21:50
Profil Private Nachricht senden

Registriert: 27. Juli 2009, 17:55
Beiträge: 12
Wohnort: berlin
Beitrag Re: Mein Leo springt wenn er kalt ist schlecht an
ist ein 99 bj und hat 12600 km gelaufen
kerze ist neu
filter ist sauber
öl is auch neu

aber müsste er wenn er kalt ist nich die drehzahl automatisch anheben?


28. Juli 2009, 21:25
Profil Private Nachricht senden
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2003, 12:50
Beiträge: 254
Wohnort: Wuppertal
Beitrag Re: Mein Leo springt wenn er kalt ist schlecht an
Nabend,
dann überprüfe die Startautomatik, vielleicht hängt diese. Du kannst auch mal versuchen mit ausgebauter Startautomatik zu starten.
Von der Kopfdichtung würde ich erst einmal absehen.


Gruß, Mathes


Gerade den Threat nochmal überflogen: Die Startautomatik sitzt am Vergaser. Es ist sinnvoll diesen komplett auszubauen, damit man gut an die Automatik kommt, danach ist das ne Sache von 5 Minuten. Automatik einfach aml an 12 Volt halten, man sollte deutlich merken wie sie a: warm wird, und b: der kleine Stift ein paar Milimeter ausfährt.
Neu kostet das gute Stück 90 €, also getrost auf ein Gebrauchtteil ausweichen. Es sei aber auch gesagt, dass diese recht selten kaputt gehen!!


28. Juli 2009, 21:58
Profil Private Nachricht senden ICQ

Registriert: 27. Juli 2009, 17:55
Beiträge: 12
Wohnort: berlin
Beitrag Re: Mein Leo springt wenn er kalt ist schlecht an
ich hab heut mal einwenig gebastelt
und habe die startautomatik versucht auszubauen
hab also die schwarze kappe mit dem kabel abgeschraubt
und hab die feder usw mal rausgenommen
alles sauber gemacht und zusammen gebaut aber nichts passiert springt immer noch schlecht an

aber so richtig leuchtet mir nicht ein was da kaput gehen soll?
ist ja alles ziemlich gut gelöst und robust gemacht
habt ihr vielleicht eine idee?


31. Juli 2009, 16:19
Profil Private Nachricht senden
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2003, 21:11
Beiträge: 2678
Wohnort: 68766 Hockenheim
Beitrag Re: Mein Leo springt wenn er kalt ist schlecht an
Hallo,

wenn du die Feder der Startautomatik als Einzelteil in den Händen hälst, dann stimmt da definitiv etwas nicht. Denn die Feder ist normalerweise fest mit der Startautomatik verbunden.

Christian


3. August 2009, 06:21
Profil Private Nachricht senden ICQ

Registriert: 27. Juli 2009, 17:55
Beiträge: 12
Wohnort: berlin
Beitrag Re: Mein Leo springt wenn er kalt ist schlecht an
meinst du die große feder?
oder die klene feder mit der spitze?

hab mir einen vergaser bestellt bei ebay in der hoffnung damit er funktioniert
vergaser hab ich letztes wochenende getauscht und nichts ist besser
schon komisch zwei mal pech mit der automatik? kaum zu glauben

habt ihr eine andere idee? kann man das nicht messen wenn es elektronisch abläuft?


18. August 2009, 19:44
Profil Private Nachricht senden
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2003, 21:11
Beiträge: 2678
Wohnort: 68766 Hockenheim
Beitrag Re: Mein Leo springt wenn er kalt ist schlecht an
Hallo,

ich meine sowohl als auch. Beide Federn sind normalerweise fest an der Startautomatik angebaut. Die Startautomatik sollte nicht zerlegt werden; Hinweise zum Neueinstellen gibt es meines Wissens nach nicht.

Christian


19. August 2009, 06:58
Profil Private Nachricht senden ICQ

Registriert: 27. Juli 2009, 17:55
Beiträge: 12
Wohnort: berlin
Beitrag Re: Mein Leo springt wenn er kalt ist schlecht an
hab sie einfach aufgeschraubt und reingeschaut
da konnt ich fast alles zerlegen naja außer die kleine feder nich


19. August 2009, 12:16
Profil Private Nachricht senden
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2003, 21:11
Beiträge: 2678
Wohnort: 68766 Hockenheim
Beitrag Re: Mein Leo springt wenn er kalt ist schlecht an
Die Startautomatik ist normalerweise von einer Kunststoffkappe geschützt, welche mit 2 kleinen Messingnieten befestigt ist. Das Gewinde ist normalerweise mit Sicherhungsmittel gesichert. Wenn deine Startautomatik also beim ersten Aufschrauben nicht einmalig schwer zu verdrehen war, dann war da wohl schon ein Bastler vorher dran.


19. August 2009, 12:56
Profil Private Nachricht senden ICQ

Registriert: 27. Juli 2009, 17:55
Beiträge: 12
Wohnort: berlin
Beitrag Re: Mein Leo springt wenn er kalt ist schlecht an
genau die hab ich einfach abgeschraubt und mal reingeschaut :shock:


19. August 2009, 21:59
Profil Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
Impressum


  • Datenschutzrichtlinie



  • Powered by phpBB © phpBB Group.
    Designed by Vjacheslav Trushkin for Free Forums/DivisionCore.
    Deutsche Übersetzung durch phpBB.de