Seite 1 von 1

Kurbelwellenlager???

Verfasst: 6. September 2009, 18:23
von macel
hallo

Ich bin seit tagen auf der suche nach der genauen bezeichnung für die Kurbelwellenlager

mein Leo ist ein 96er mit 36000km

da ein austausch der kurbelwelle ansteht möchte ich erst alle nötigen teile zusammen haben um den motor nicht länger wie nötig in eizelteilen liegen zu haben (am ende bleibt noch was übrig )

leider wollte mein händler nicht mit den schlüsseldaten rausrücken und ich sehe nicht ein für ein skf lager was 9 € kostet an aprilia 30€ zu zahlen

eventuell könnt ihr mir helfen??

danke im voraus ich lese schon fleisig im forum habe aber leider nichts gefunden

(kann es sein das Opera den butten für die boardsuche nicht anzeigt oder gibt es keinen suchbutten)

mfg macel

Re: Kurbelwellenlager???

Verfasst: 6. September 2009, 18:47
von bsk
Hallo Marcel,

die Kurbelwellenlager sind Gleitlager, du hast in dem Sinne also nur die Lagerschalen und keine herkömmlichen Lager wie in manch anderem Motor.
Ich denke dass es die Lager dann nur bei Aprilia gibt. Ich habe zumindestens keine genauere Bezeichnung.

Die Suche findest du oben in der Leiste under dem Aprilia-Banner ;)

Gruß,
Bernd

Re: Kurbelwellenlager???

Verfasst: 6. September 2009, 19:55
von macel
Danke für die schnelle antwort denkst du das man bei der laufleistung die lager tauschen muss oder ist zu erwarten das die gleitlager so gut wie unkaputtbar sind ? nach dem was ich gerade gelesen habe ist so ein lager ja extrem langlebig.

bei meiner kurbelwelle hat sich das pleullager verabschiedet und hat etwa 4-5 mm spiel (hoch runter)

als der motor angefangen hat mit leistungsschwankungen zu haben habe ich ihn gleich abgestellt und nicht mehr laufen lassen

Re: Kurbelwellenlager???

Verfasst: 6. September 2009, 20:11
von bsk
Hi,

hab noch eine Bezeichnung gefunden. 32x36x18 ...

Wenn die KW-Lager keine großen Laufspuren zeigen würd ich sie drin lassen, falls die neuen zu teuer sind. Egtl sind sie recht langlebig, außer der Roller lief mal ohne Öl.

Gruß,
Bernd

Re: Kurbelwellenlager???

Verfasst: 6. September 2009, 21:10
von macel
Danke für die info ich werde den motor dann erst mal auseinander nehmen und die lager begutachten

hier im forum steht auch das die lager eingepresst sind und man das motorgehäuse auf ca 100°C erhitzen muss um die lager auszudrücken

wenn ich das vermeiden kann wäre super

der motor ist nicht ohne öl gelaufen aber scheinbar haben ca 400 ml öl gefehlt als das pleullager kaputtgegangen ist!

mein fehler ölwechsel war fälig und ich hatte zu viel stress an der arbeit so das ich es rausgezögert habe

jetzt habe ich den schaden

Re: Kurbelwellenlager???

Verfasst: 7. September 2009, 07:22
von Christian
Hallo,

ich denke, dass die Lagerschalen noch in Ordnung sein werden. Falls nicht, solltest du das optisch sehen.

Wenn du sie wechseln musst, würde ich das in einem Motorinstandetzungs-Betrieb machen lassen. Wenn du mit den Kurbelgehäuse-Hälften dort ankommst, sollten die das für einen 5er in die Kaffeekasse machen. Das ist in jedem Fall besser, als das mit einer selbst improvisierten Presse zu versuchen.

Grüße, Christian

Re: Kurbelwellenlager???

Verfasst: 7. September 2009, 08:56
von Chris_HH
.