Chris_HH hat geschrieben:
Nicht, dass Du das jetzt falsch verstehst, aber da muss ich in einigen Punkten widersprechen :
Du hast sogar recht, den ich habe mich nicht genau genug ausgedrückt.
Chris_HH hat geschrieben:
1. Die Lamellen sorgen für etwas bessere Haftung bei Schnee und nicht bei Asphalt, da wird die Pelle eher Richtung schwammig rennen.
Ein Sportreifen mit wenig Negativ-Profil wird sich bei Nässe nicht "verzahnen" können, weil er das Wasser nicht ausreichend verdrängen kann. Genau das meinte ich hiermit, du hast allerdings recht, dass die Lamellen ihr Plus bei "Schnee" besonders ausspielen werden. Das die Lamellen ein schwammiges Fahrverhalten bewirken kann ich absolut NICHT bestätigen. (Ich fahre eine Supermoto, bzw. Sportmotorräder und wenn beim Leo was schwammig ist, dann das Fahrwerk/Rahmen und nicht die Lamellen)
Chris_HH hat geschrieben:
2. Je höher der Silica-Anteil, desto besser der Grip - Klar, aber nur bis zu einem bestimmten Maß.
Ich fahre selber zur Zeit einen Reifen mit 100% Silica Anteil, das heisst aber noch lange nicht, dass ich viel Härter in die Eisen steigen kann bei Nässe. Er haftet schon ein wenig besser, beim Blockieren schwimmt er nicht über den Asphalt, sondern reibt eher. Trotzdem ist der Unterschied marginal. Gummi bleibt eben Gummi.
Hier muss ich dir Wiedersprechen, fahr mal einen Holzreifen ohne Silicia bei Nässe oder kälte, da merkt man sehr wohl einen riesen Unterschied. Ein 125er bringt so einen Reifen zum durchdrehen beim anfahren wo nen "Silicia" Reifen alles mitmacht. Marginal würde ich das nicht nennen.
Chris_HH hat geschrieben:
3. "Bei Kälte & Nässe so viel Grip, wie im trockenen bei einem warmen Reifen"
Ich bin der Meinung, dass es keinen Reifen gibt, der bei Nässe bessere Haftung hat als jeglicher Reifen im Trockenen.
Hier hast du recht, weil ich nicht das geschrieben habe was ich meinte. Ein "Silicia" Reifen hat bei Kälte oder Nässe schon fast den gesamten Grip den er bieten kann. Ein Reifen ohne diese Eigenschaften ist hier meist gnadenlos überfordert und kann erst wenn er warm gefahren ist Grip bieten und dann sicherlich sogar etwas mehr.
Chris_HH hat geschrieben:
Hatte letztens mit Reinhold über das Thema Winterreifen gesprochen und er hat mir das schnell wieder aus dem Kopf geschlagen. Recht so. Du wirst bei Schnee NICHT das ENTSCHEIDENDE Plus an Sicherheit bekommen.
Wenn der "normale" Reifen bei Schnee blockiert, dann wird der Winterreifen genauso blockieren.
Und bei trockenem Wetter (auch niedrige Temperaturen!) reicht ein guter weicher Sportreifen mit viel Silica Anteil.
Auch wenn nen Auto 4 Räder hat verzichtet man hier ja auch net auf Winterreifen. Man bekommt bei nem Winterreifen halt nicht so oft mit, dass nen Sommerreifen überfordert wäre, weil der Winterreifen es ja nicht so schnell ist. Klar blockiert nen Winterreifen auch und bei nem Zweirad ist das immer blöd, aber nen Sportreifen ist im Winter wohl wirklich nicht das richtige.
Thema Winterreifen ist bei Zweirädern aber sicher auch ne Glaubensfrage.
Gruß René