[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1823: Undefined array key 8388607
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
Aprilia Leonardo • Tankanzeige: Nach 100 km roter Bereich!?
Seite 1 von 1

Tankanzeige: Nach 100 km roter Bereich!?

Verfasst: 11. Mai 2004, 11:17
von User gelöscht!
Mein Leo zeigt nach Vollbetankung und anschließenden 100 Km Fahrt den roten Bereich an. Seitdem dies so ist, bin ich noch weitere 100 gefahren, dabei leuchtet auch keine Reserve-Lampe. Also muß was mit der Tankanzeige nicht stimmen.
Weiß jemand, wie man das behebt?

Dankend
Jordnis

Re: Tankanzeige: Nach 100 km roter Bereich!?

Verfasst: 11. Mai 2004, 14:33
von User gelöscht!
Bei mir ist genau das gleiche.

Ich bin jetzt fast 180 km gefahren und seit 100 km ist die Nadel im roten Bereich. Ich tanke sobald die Leuchte angeht.

Re: Tankanzeige: Nach 100 km roter Bereich!?

Verfasst: 11. Mai 2004, 14:57
von Leofreund
Alle Leo sind fast gleich...
Erst einmal die Kontakte reinigen, bevor alles zerlegt wird, Vollausschlag sind 80 Ohm, Siehe auch LYS Seite 59 Tankanzeige
http://www.aprilia-leonardo.de/Uebersic ... uelmittela

Gruß Reinhold

Re: Tankanzeige: Nach 100 km roter Bereich!?

Verfasst: 12. Mai 2004, 15:07
von User gelöscht!
Tach,

ich verstehe nur nicht, warum der Kontakt ab 100 gefahrenen Kilometern nicht mehr funktionstüchtig sein soll? Ist da nicht eher der Schwimmer das Übel? Wie soll ich das mit dem Ohm Vollausschlag verstehen/nachmessen? Bitte etwas mehr Details, da nicht jeder ein Experte ist, aber vielleicht einer werden will;-)

Danke
Jordnis

Re: Tankanzeige: Nach 100 km roter Bereich!?

Verfasst: 12. Mai 2004, 17:30
von Leofreund
Die Funktion eines Messgerätes hier zu erklären ist nicht möglich.
Ist der der Widerstand der Tankanzeige kleiner 80 Ohm ändert sich der Stom in der Tankanzeige. Sind die Anschlüsse des Tankanzeige korrediert... ist ein weitere unbekannter Widerstand im Spiel.
Du kannst auch erst die Tankanzeige bei Voll und Leer durchmessen, oder ausbauen und das Poti des Schwimmers bewegen... der Arbeitsaufwand ist aber größer , der Fehler liegt meist in der Oxidation oder lose Schrauben .

Gruß Reinhold

Re: Tankanzeige: Nach 100 km roter Bereich!?

Verfasst: 13. Mai 2004, 08:41
von User gelöscht!
Ok Reinhold, danke, ich werd´s mir mal am Wochenende anschauen und dann Bescheid geben.

Gruß Jordnis

Re: Tankanzeige: Nach 100 km roter Bereich!?

Verfasst: 17. Mai 2004, 10:27
von User gelöscht!
Bei mir wars der Schwimmer der kaputt war!Habe einen neuen eingebaut für 27€ jetzt geht wieder alles wunderbar!Das benzin hat wohl den Schwimmer angeraut und dieser konnte sich nicht mehr richtig auf und ab bewegen!

Re: Tankanzeige: Nach 100 km roter Bereich!?

Verfasst: 17. Mai 2004, 10:32
von User gelöscht!
Das Problem scheint sich bei mir langsam zu "rehabilitieren".
Die Anzeige des Tankinhaltes ist nicht ganz so dramatisch, wie am Anfang. Ich werde mal noch 2-3 Tankfüllungen abwarten, und dann eventuelle Konsequenzen ziehen.
Wie war das mit deinem Aufwand, Tim? Ist es arg stressig, oder schwierig da überall ranzukommen?

Gruß
Jordnis

Re: Tankanzeige: Nach 100 km roter Bereich!?

Verfasst: 17. Mai 2004, 11:05
von User gelöscht!
Bei mir war nach 120 km nun die Nadel am roten Bereich. Als da letztes mal getankt hatte gingen noch 5 l rein. Ich warte mal ab, wann
(und ob überhaupt :-)) die Tankleuchte angeht.

Re: Tankanzeige: Nach 100 km roter Bereich!?

Verfasst: 17. Mai 2004, 11:43
von User gelöscht!
Hi Sash,

falls du davor Vollgetankt hattest, und es diesmal wieder gleich getan hast, ergibt das einen Verbrauch von 4,16 Liter!
Ich kann dasselbe von meinem Leo behaupten.
Also solltest du bei rund 200 Km die gelbe Warnlampe erwarten! Bei mir waren es genau 195 Km. Habe den Leo aber auch desöfteren gequält um seine Grenzen kennen zu lernen;-)

Gruß
Jordnis

Re: Tankanzeige: Nach 100 km roter Bereich!?

Verfasst: 17. Mai 2004, 11:50
von User gelöscht!
Ja, habe immer vollgetankt. Der Spritverbrauch ist voll o.k., da ich auch nicht gerade langsam gefahren bin.
Heute bin ich mit dem Leo unterwegs und erwarte auf der Heimfahrt die Tankleuchte - wenn die funktioniert ist mir ehrlich gesagt die Tanknadel völlig egal.

Gruß,
Leo Sash

Re: Tankanzeige: Nach 100 km roter Bereich!?

Verfasst: 18. April 2007, 14:08
von llsergio
Leofreund schrieb am 11.05.2004 14:57
Alle Leo sind fast gleich...
Erst einmal die Kontakte reinigen, bevor alles zerlegt wird, Vollausschlag sind 80 Ohm, Siehe auch LYS Seite 59 Tankanzeige
http://www.aprilia-leonardo.de/Uebersic ... uelmittela

Gruß Reinhold


Hallo Reinhold,

kannst du mir bitte sagen, wo ich diese Kontakte am Roller finde? Direkt unter der Benzinuhr oder am/im Tank?
Meine Tankanzeige zeigt auch bereits nach 100 km Ebbe an und ich wollte diese Kontakte mal kontrollieren/reinigen.

Danke und Gruß Sergio

Re: Tankanzeige: Nach 100 km roter Bereich!?

Verfasst: 18. April 2007, 14:15
von Leofreund
Moin,
schau auf den Link

http://www.aprilia-leonardo.de/html/elektrik.html

Gruß Reinhold

Re: Tankanzeige: Nach 100 km roter Bereich!?

Verfasst: 18. April 2007, 14:17
von llsergio
Danke, den hatte ich gesehen.

Ich wußte jedoch nicht, ob der auch für den 250er Leo zutrifft. Aber wenn doch umso besser. Dann kann ich gleich mal die Batterie im Cockpit wechseln.

Danke und Gruß Sergio