Seite 1 von 1
Neue Variomatic, bzw Kupplungsprobleme
Verfasst: 10. April 2011, 20:57
von grilli44
Hallo zusammen, ich hätte da mal ein paar Fragen, und hoffe, dass Ihr mir weierhelfen könnt.
Ich fahre einen 150er Leonarde Bj 99 mit jetzt gut 17`tsd km.
Mittlerweile habe ich festgestellt, dass der Antriebsriemen verschlissen war und die Rollen der Variomatic eingelaufen, bzw an der Vario Einlaufspuren waren.
Ich habe mir dann eine Malossi Multivar und einen neuen Antriebsriemen besorgt, und habe festgestellt,als ich die Feder der Kupplung wechseln wollte (was mir nicht gelang wegen unpassendem Werkzeug) dass die Kupplung nur noch 1 mm Belag hat. (wie ist das möglich)
Also hab ich die Malossi und den neuen Riemen eingebaut ohne neue Feder.
Jetzt hab ich das Problem, dass beim kräftigen Beschleunigen der Antriebsriemen meines Erachtens durchdreht.
Meine Frage ist jetzt, liegt es an der nicht erneuerten Feder oder ist die Kupplung hinüber (vorher funktionierte sie eigentlich ganz tadellos), und kann mir jemand sagen, ob die Kupplung vom 125er Leonardo die gleiche ist wie die vom 150er.
Ich freue mich auf Eure Antworten
Re: Neue Variomatic, bzw Kupplungsprobleme
Verfasst: 16. April 2011, 10:24
von LeoDirk150
Hallo Grilli ,
wenn du es machst , dann mach es Richtig !
Ich habe den Multivar umbau auch schon zweimal hinter mir ,
Malossi denkt sich was dabei , wenn die eine stärkere Druckfeder zur Vario
beilegen !
Ist doch logisch , leichtere Gewichte , mehr dremo , das kann die Orginaldruckfeder
nicht unbedingt mehr vertragen , je nach dem wieviel gesamt KM die weg hat !
So wie du schreibst , da deine beläge auch platt sind , mach es gleich richtig ,
sonst fängst du nochmal an !
Eine Neue Kupplung kostet nicht die welt , nimm gleich eine Neue Kupplung
mit Kupplungsglocke , habe für beides zusammen keine 50Euro bezahlt !
Scooter-prosport.com , die sind recht günstig , habe ich festgestellt !
Und auch Fix im Versand !
Und mit deiner Kupplung , zwecksfederausbau ,
nimm das teil , fahre zum Rollerfritzen um die ecke ,
der löst dir das teil , habe ich auch so gemacht ,
da ich kein Abziehwerkzeug habe !
5 Euro in die Kaffekasse , und alles ist gut !
Dann bist du auf der sicheren seite ,
Gruß Dirk
Re: Neue Variomatic, bzw Kupplungsprobleme
Verfasst: 16. April 2011, 16:06
von grilli44
Besten Dank für die Tipps, werd mich wieder melden wenn ich das Teil, bzw eine neue Kupplung eingebaut habe.
Danke im Voraus
Grilli44
Re: Neue Variomatic, bzw Kupplungsprobleme
Verfasst: 22. April 2011, 10:06
von grilli44
Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe Dirk, hab die Kupplung und Glocke bekommen und eingebaut, hat bestens geklappt
mfg
Grilli44
Re: Neue Variomatic, bzw Kupplungsprobleme
Verfasst: 22. April 2011, 21:14
von visch
Hi Grilli,
grüss dich,
welche Kupplung(Art.Nr.) hast du den gekauft? Und zu welchem Preis? Und in welchem Laden?
Vielleicht köntest du noch ne Signatur anlegen, um nicht jedes mal nachfragen zu müssen welchen Roller du fährst.??
mansiehtsich Viktor
Re: Neue Variomatic, bzw Kupplungsprobleme
Verfasst: 25. April 2011, 20:10
von grilli44
Servus Viktor
Also, ich hab eine Malossi Multivar Vario, und einen Kevlar Antriebsriemen eingebaut, hat ca 170 € gekostet. (Internet, weiß leider nimmer so genau wo)
Dannhab ich den Tipp von Dirk bekommen (Scooter-prosport.com), da habe ich eine neue Kupplung Art. Nr. RS 100360130 und eine neue Kupplungsglocke Art.Nr. RS 100260180 gekauft, beides für 66,06 € incl Versand. Wie gesagt, das Ding eingebaut und es hat super funktioniert.
Wie gesagt, ich hab einen 99er gelben Leonardo mit ca 17 tsd Km drauf, und eine elektrische Benzinpumpe ( Leo-Buch) eingebaut, da mich der Roller bei Volllast einige male im Stich gelassen hatte, funktioniert ebenfalls super.
Ich,hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen
Grilli
Re: Neue Variomatic, bzw Kupplungsprobleme
Verfasst: 26. April 2011, 19:59
von visch
Hi Grilli,
danke für die info,
Hab mir ne Gebrauchte Kupplung für 85.-€ + versand gekauft. Es war eine vom Scarabeo -99. Von der Gröse exakt wie die neue von Scooter- Prosports. Bei meinem war die Wandler Scheibe fliegen gegangen. Mit mehr Taschengeld hätt ich die Malossi Wandlerscheibe für 118,und € geholt.
Gruß Viktor