Prinzip Gegendruckfeder - Auswirkung
Verfasst: 7. August 2011, 21:39
Im Rahmen einer kleinen Revision wird die Kupplung etwas überarbeitet.
Problem ist einfach, dass die Kupplung sofort greift beim Gasgeben, ich hab im Stand quasi kein U/min Spiel.
Daraus folgt, dass der Leo bis 30 nicht so wirklich aus dem Quark kommt, (mit der Originalvario+Originalgewichte)
ich hab jetzt ein 3-er Set Malossi Kupplungsfedern, die bei 2500 / 3000 / 3500 einkuppeln sollen.
Denke, dass 2500 mir anfangs reichen zum testen.
Ich habe zusätzlich eine blaue Polini Gegendruckfeder, die Originale sieht sehr rostig aus.
Frage ist jetzt : wie wird sich NUR der Einbau einer stärkeren Gegendruckfeder auswirken auf das Fahrverhalten ?
Sollte er bei Anfahrt dann höher drehen, bzw wird es auf der Autobahn ein Veränderung geben ?
Rein logisch muss ich ja mehr Kraft aufwenden um die Feder einzudrücken, somit z.B auf der Autobahn auf mehr Umdrehugnen, oder ?
Hab zwar die SuFu benutzt, aber keine passende Antwort finden können.
Problem ist einfach, dass die Kupplung sofort greift beim Gasgeben, ich hab im Stand quasi kein U/min Spiel.
Daraus folgt, dass der Leo bis 30 nicht so wirklich aus dem Quark kommt, (mit der Originalvario+Originalgewichte)
ich hab jetzt ein 3-er Set Malossi Kupplungsfedern, die bei 2500 / 3000 / 3500 einkuppeln sollen.
Denke, dass 2500 mir anfangs reichen zum testen.
Ich habe zusätzlich eine blaue Polini Gegendruckfeder, die Originale sieht sehr rostig aus.
Frage ist jetzt : wie wird sich NUR der Einbau einer stärkeren Gegendruckfeder auswirken auf das Fahrverhalten ?
Sollte er bei Anfahrt dann höher drehen, bzw wird es auf der Autobahn ein Veränderung geben ?
Rein logisch muss ich ja mehr Kraft aufwenden um die Feder einzudrücken, somit z.B auf der Autobahn auf mehr Umdrehugnen, oder ?
Hab zwar die SuFu benutzt, aber keine passende Antwort finden können.