Seite 1 von 2
Leo springt nicht an nach ZKD Wechsel!!!
Verfasst: 3. September 2011, 18:37
von ThorstenSch
Hallo zusammen, erstmal möchte ich mich vorstellen, ich heiße Thorsten komme aua der Nähe von Köln und fahre seit ca. 1,5 Jahren einen Leo 125 Bj. 98.
Nachdem ich seit einiger Zeit Startschwierigkeiten hatte , habe ich daraufhin die ZKD gewechselt. Habe soweit alles wieder zusammen gebaut. Mußte jetzt aber feststellen, dass der Leo garnicht mehr anspringen will. Nach einigem Orgeln läuft Sprit aus der dem Auspuffflansch, und dann auch irgendwann aus dem Luftfilter. Habt ihr vielleicht einen Tip für mich ?
Bin echt ratlos !
Danke für eure Hilfe!!!!
Re: Leo springt nicht an nach ZKD Wechsel!!!
Verfasst: 3. September 2011, 20:05
von Franz
Hört sich an, als wäre der Zylinder vollgelaufen.
Die Zündkerze schon auf funken überprüft? evtl. ist nur der Stecker nicht richtig drauf oder es gibt hier ein Kontakt-Problem?
Re: Leo springt nicht an nach ZKD Wechsel!!!
Verfasst: 3. September 2011, 21:18
von ThorstenSch
Könnte es auch an dem Vergaser liegen? Das der Schwimmer hängt? Funke werde ich morgen mal schauen.
Re: Leo springt nicht an nach ZKD Wechsel!!!
Verfasst: 3. September 2011, 21:55
von Franz
Den Vergaser hättest du bei dem Gang auch reinigen können...
Aber behalte erstmal die Zündkerze im Auge und schau dir an, dass der Abstand zwischen den Elektroden korrekt ist.
Re: Leo springt nicht an nach ZKD Wechsel!!!
Verfasst: 4. September 2011, 12:07
von ThorstenSch
Hi, so habe heute morgen noch mal geschaut. Ich Dussel habe die Benzinschläuche vertauscht. Der eine der vom Haupttank kommt habe ich hinten am Vergaser angeschlossen. Der kommt aber an den Ansaugstutzen...
Ist dann auch kurz gestartet, und im Leerlauf sofort wieder ausgegangen . Nach weiteren startversuchen springt er jetzt nicht mehr an... ?? Einer ne Idee? Könnten die Steuerzeiten verstellt sein? Weil an der Vergasereinstellung habe ich ja nix geändert. Der Ansaugschlauch ist löchrig und eingerissen, vielleicht auch eine Ursache...???
Re: Leo springt nicht an nach ZKD Wechsel!!!
Verfasst: 4. September 2011, 18:31
von AttiC
Nix für ungut, aber:
http://www.leonardoforum.de/search.php
Rd. 1001 Beiträge zu genau dem Thema...
Trotzdem natürlich: Herzlich Willkommen hier

Re: Leo springt nicht an nach ZKD Wechsel!!!
Verfasst: 4. September 2011, 21:19
von ThorstenSch
Danke für den hervorragenden Tip, aber dann sag mir mal bitte, was ich in meinem Fall in die Suchleiste eintragen soll?
Re: Leo springt nicht an nach ZKD Wechsel!!!
Verfasst: 5. September 2011, 09:19
von AttiC
Kein Thema und gerne doch!
Eintragen würde ich zb:
http://www.leonardoforum.de/search.php? ... bmit=Suche >
9 Seiten
http://www.leonardoforum.de/search.php? ... bmit=Suche >
8 Seiten
http://www.leonardoforum.de/search.php? ... bmit=Suche >
36 Seiten
http://www.leonardoforum.de/search.php? ... bmit=Suche >
27 Seiten
http://www.leonardoforum.de/search.php? ... bmit=Suche >
88 Seiten
usw. Ich bin sicher, das da schon der ein und andere Denkanstoß bei ist
Versteh mich nicht falsch aber es ist tatsächlich so, das man hier in den tiefen des Forums, auf fast alle Belange bereits x-fach die Antworten finden kann.
Die Problemchen des Leo`s sind einfach meist identisch bzw ähnlich.
Ist sicher etwas aufwendiger, als mal eben zu fragen aber oftmals fehlt, zumindest mir, manchmal einfach der Nerv zum wer-weiß-wievieltem Male zu wiederholen oder die selben Fragen zu lesen.
Soll also absolut nicht als unhöflich, sondern die SuFu einfach als erste Anlaufstelle zu verstehen sein (und ist natürlich ausschliesslich meine Meinung bzw Kommentar dazu!).
Forste Dich einfach mal durch und nutz unterschiedliche Suchbegriffe. Solltest Du tatsächlich nichts greifbares finden können, bleiben spezifische Fragen sicher nicht unbeantwortet!
Sinnvoll wäre dazu dann natürlich auch, das Du Dein Profil, bzw die Daten Deines Leo`s noch komplettierst.
Das macht es den Spezie`s hier noch etwas einfacher, die passenden Antworten zu geben.

Re: Leo springt nicht an nach ZKD Wechsel!!!
Verfasst: 5. September 2011, 23:11
von Franz
Wieso er nicht mehr angeht, kann ich dir nicht sagen, aber den Ansaugschlauch kannste günstig flicken. Dafür den Ansaugschlauch gut entfetten und an den rissigen Stellen ordentlich, mehrschichtig mit schwarzen Silikon (kostet 2-3€) einpinseln.
Danach sollte er die nächsten 10.000km keine Probleme mehr machen.
Noch besser wäre Scheibenkleber, lohnt sich aber nur, wenn noch Reste da sind!
Re: Leo springt nicht an nach ZKD Wechsel!!!
Verfasst: 5. September 2011, 23:22
von hansejung
Bzgl. Luftschlauch:
Da gibt es glaub ich besser Alternativen als mit Fett und Silikon zu arbeiten!?
- großer Schrumpfschlauch (hatte mein Vorgänger gemacht und sah sehr professionell aus und erfüllte seinen Zweck. Wo er ihn her hatte, keine Ahnung (Material ist zirka 2-3mm dick))
- schwarzer "Baukleber", genaue Bezeichnung weiß ich nicht. (klebt und dichtet wie Hölle, ist sehr flexibel und du wirst ihn nie wieder vom Schlauch bekommen)
- Achsmanschette (Suche mal im Forum danach)
Oder ein paar Euro in die Hand nehmen und ins Original investieren.

Re: Leo springt nicht an nach ZKD Wechsel!!!
Verfasst: 5. September 2011, 23:28
von Pumkin
Hallo,
also wenn er vor der Reperatur noch gerade eben angesprungen ist und danach überhaupt nichtmehr, wird es wohl einen Fehler bei der Reperatur gegeben haben. Mein Leo ist damals nicht angesprungen, weil ich die Nockenwelle eine Umdrehung falsch eingebaut hatte. Theoretisch gibt es diesen Fehler zwar nicht, aber es hat tatsächlich funktioniert.
Hast du beim Abbau des Zylinderkopfes die Steuerzeiten fixiert ? Ventilspiel auch ok ??
MfG Fabian
Re: Leo springt nicht an nach ZKD Wechsel!!!
Verfasst: 5. September 2011, 23:32
von Franz
@hansejung
mit "schwarzen Silikon", meinte ich den Baukleber.
Es ist nichts anderes als schwarzes Silikon, auch als Bau-Silikon erhältlich.
Re: Leo springt nicht an nach ZKD Wechsel!!!
Verfasst: 8. September 2011, 11:42
von ThorstenSch
Also, ich habe den Fehler wohl gefunden. Habe zwei Benzinschläuche vertauscht. Ist danach gut gestartet, aber aufgrund des fehlenden bzw. defekten Ansaugschlauches nicht so rund gelaufen.
Eins ist mir noch aufgefallen, habe zum Starten eine Akkubatterie genommen, als ich sie bei laufendem Motor abgeklemmt habe lief er gleich besser ... Komisch, oder?
Re: Leo springt nicht an nach ZKD Wechsel!!!
Verfasst: 8. September 2011, 15:56
von chris84
hast du die Batterie zusätzlich zur Fahrzeugbatterie angeklemmt oder war nach dem abklemmen gar keine Batterie mehr am Bordnetz angeschlossen?
Re: Leo springt nicht an nach ZKD Wechsel!!!
Verfasst: 9. September 2011, 11:09
von ThorstenSch
Es war dann keine Batterie mehr angeklemmt...