Seite 1 von 1

Leo Bremsen Qualität?

Verfasst: 20. März 2014, 14:11
von naddel81
Hi @ all,

mein alter Leo braucht mal wieder neue Scheiben und Beläge, weil die teuren TRW-Lucasscheiben in den letzten 5 Jahren (nur Garage) total verrostet sind und der TÜV das so nicht abgenommen hat. Verständlich, weil auch die Bremsleistung stark nachgelassen hat.

Meine Frage nun: Sind die hier angebotenen Scheiben Mist oder reichen die für den Gelegenheitsfahrer? Fahre mit meinen Leos nur noch maximal 500 km/Jahr. Muss sie also wirklich bewegen, damit sie nicht wieder so einrosten.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... AQ:DE:1123

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... AQ:DE:1123

Wenn die auch in 5 Jahren wegrosten, brauch ich die teuren Lucasscheiben nicht mehr holen.

Viele Grüße

Re: Leo Bremsen Qualität?

Verfasst: 21. März 2014, 08:05
von hansejung
Moin,
ich glaube das ist ein anderes Problem was du hast, als "falsche" Bremsscheiben.

Bremsscheiben sind aus Stahl, welcher mehr oder weniger zum Rosten neigt. Rosten tut jede. Meine Leos setzen im Winter, oder bei feuchtem Wetter, wenn sie draußen stehen, nach langer Standzeit auch etwas Rost an. Das ist dann aber eher Flugrost und lässt sich leicht entfernen ... ohne große Rückstände.

Beim kleinen Leo fahre ich Lucas-Scheiben. Beim großen Ferrodo und Lucas. Ohne nennenswerte Rostprobleme.

Wenn du wirklich so wenig fährst und der Leo feucht steht, würde ich die Scheiben öfter mal reinigen und mit einem Lappen abwischen, der LEICHT mit Balistol benätzt ist. So erhalten sie einen feinen Schutzfilm, der nach kurzer Zeit wieder weggebremst ist. Mit "leicht" meine ich ein Sprüher auf den Lappen, nicht mehr.

PS: ich gebe hier nicht den Tipp, deine Scheiben richtig zu ölen, nicht das wir uns falsch verstehen!!! Balistol ist nicht stark haftend und erzeugt bei richtiger Anwendung lediglich einen minimalen Schutzfilm, der bei mechanischen Einwirkungen zerstört wird. (meine Erfahrung)

Gruß

Re: Leo Bremsen Qualität?

Verfasst: 21. März 2014, 12:29
von naddel81
OK, danke für den Tipp.

Fakt ist aber, dass vor allem die hintere Scheibe total verrostet ist (und ich errinnere mich, dass ich den Leo abgewaschen und vom Streusalz befreut habe bevor ich ihn eingemottet habe).

Wie dem auch sei: Habe nun bei ebay die Scheiben 190 und 220mm geordert für insgesamt 58€ inkl. Versand. Die von TRW Lucas sollten mindestens 130€ inkl. Versand kosten. Werde berichten. Ich vermute aber, dass die günstigen Scheiben ihren Zweck erfüllen, da sie laut Anbieter auch Erstausrüsterqualität haben. Das mit dem Rost werde ich im Auge behalten und zur Not mit Balistol gegenwirken.

Viele Grüße


P.S.: Der Leo hat nach Aprilakatalog (danke an wendelmotorraeder.de) nie andere Bremsscheiben bekommen. Trotzdem werden bei ebay manchmal fälschlicherweise Bremsscheiben NUR für das alte Modell (BJ. 96-98) angeboten. Lasst euch nicht beirren. Die Scheiben sind immer kompatibel, auch zum ST und den neueren Modellen.