Seite 1 von 1
Thermostat im Zylinderkopf
Verfasst: 27. März 2014, 07:27
von Jürgen Posth
Hallo,
Bei meinem Leo St Bj 2002 ist die Steuerkette gerissen. Nur 1 Ventil defekt und leichten Abdruck am Kolben. Nun habe ich das alles wieder fertig gemacht und nun wird er plötzlich zu heiß. Man kann sehen, dass die Temperatur bis fast max geht und dann wieder sinkt. Dann habe ich nach dem Thermostat im Zylinderkopf gesucht. Das scheint irgendwie nicht richtig zu arbeiten. Bei dem alten Zylinderkopf war gar kein Thermostat verbaut. Was ist denn nun richtig - mit oder ohne Thermostat fahren?
Gruß Jürgen
Re: Thermostat im Zylinderkopf
Verfasst: 27. März 2014, 10:02
von Andreas Hoffmann
Hallo Jürgen,
richtig ist: Mit Thermostat fahren. Alle Leomotoren haben ab Werk einen eingebaut. Er muss schon deshalb rein, weil die Gummidichtung am Thermostat das Plastik-Thermostatgehäuse gegen den Zylinderkopf abdichtet. An dem Plastikgehäuse ist eine Schrauben zum Entlüfen: Nach der Befüllung etwas aufdrehen, bis das Kühlmittel blasenfrei austritt. Dann wieder zudrehen.
Gruß, Andreas
Re: Thermostat im Zylinderkopf
Verfasst: 29. März 2014, 11:28
von bsk
OHNE. Bei den Leo ST-Modellen liegt das Thermostat außerhalb. Schau dir mal die Kühlwasserschläuche an. Irgendwo sitzt ein kleiner schwarzer "Kasten" zwischen.
Gruß,
Bernd
Re: Thermostat im Zylinderkopf
Verfasst: 31. März 2014, 05:22
von Jürgen Posth
Hallo,
Ja, habe es schon gewechselt und auch den Fühler für die Temperaturanzeige. Leider scheint die Anzeige zu spinnen. Nach dem Start geht der Zeiger ganz normal und plötzlich geht es bis kurz vor dem roten Bereich und dann sinkt sie ganz schnell wieder um dann wieder anzusteigen und wieder zu fallen im ständigen Wechsel. Batterie ist neu. Wo liegt der Fehler? In der Anzeige selbst oder am Armaturenbrett?
Gruß Jürgen
Re: Thermostat im Zylinderkopf
Verfasst: 1. April 2014, 08:13
von Christian
Hallo,
überprüfe mal die Kontaktierungen zwischen den Schrauben des Instruments und der Leiterfolie. Hier kann durchaus die Folie oxidiert sein. Der Übergangswiderstand führt dann zu skurrilen Effekten an den Instrumenten.
Viele Grüße, Christian
Re: Thermostat im Zylinderkopf
Verfasst: 3. April 2014, 08:03
von Jürgen Posth
Hallo,
Was würde denn geschehen, wenn das eine Thermostat wie beim 97 Leo oben am Zylinderkopf montiert und das zweite in der schwarzen Box? Dann würde das Thermostat am Zylinderkopf zuerst schalten und die Temperatur runter gehen. Dann steigt sie wieder an bis das zweite Thermostat schaltet - oder liege ich da falsch? Werde zunächst mal schauen wie viele Thermostate verbaut sind.
Gruß Jürgen
Re: Thermostat im Zylinderkopf
Verfasst: 14. April 2014, 06:39
von Jürgen Posth
Hallo,
Es verhält sich wirklich so, dass der ST ein Thermostat nicht im Zylinderkopf, sondern seitlich außerhalb in den Schläuchen eingebaut ist. Durch den Einbau der Thermostats im Zylinderkopf kommt es zu der wirren Temperaturanzeige, obwohl der Roller nicht übermäßig warm wird. Nach Ausbau war wieder alles beim Alten. Übrigens es gibt 2 Varianten Südeuropa und Nordeuropa. Die südliche Ausführung hat dieses Thermostat nicht, sondern nur die Nordeuropa Variante.
Gruß Jürgen