Seite 1 von 1

Nach Bremssatteltausch nur Probleme...

Verfasst: 12. Februar 2019, 20:18
von fladdy
Hallo !!
Hab da mal ne Frage an die Schrauberprofis hier....bin selber etwas talentiert aber nicht vom Fach !!

Und zwar ist mir im Herbst 2018 der hintere Bremssattel während der Fahrt gebrochen. Hab einen gebrauchten besorgt. Bremsbeläge wurden früher schon mal problemlos gewechselt. Nur jetzt gibt’s Probleme. Und zwar haben wir das Bremssystem zu entlüften versucht. Wir kriegen jedoch keinen klaren Druckpunkt hin und der Hebel ist auch bis zum Griff durchziehbar....
Bei geöffnetem Ausgleichsbehälter blubbern bei jeder Hebelbetätigung Luftblasen....
Ist das Normal oder hab ich irgendwo einen Denkfehler ? Hab ca. 700ml DOT4-Bremsflüssigkeit mit einer Unterdruckpumpe durchgepumt......keine Besserung......

Bin für jede Idee dankbar !!!

Re: Nach Bremssatteltausch nur Probleme...

Verfasst: 14. Februar 2019, 15:41
von bsk
Hallo,

den Satz mit der Fachwerkstatt spare ich mir jetzt mal ;-)

Solange Blasen aufsteigen, scheint ja irgendwo Luft im System zu sein.

Was gerne schon mal passiert- Luft sammelt sich an den Stellen, wo die Verschraubungen sitzen. Versuch mal, bei gezogener Bremse die Schraube am Bremssattel / Bremsleitung kurz zu öffen und zu schließen, also wie wenn man normal entlüftet.

Gruß,
Bernd

Re: Nach Bremssatteltausch nur Probleme...

Verfasst: 22. Februar 2019, 06:35
von hansejung
Moin,
nur so als Idee ... weil es mir selbst schon mal in der Hektik des Gefechtes passiert ist:

Hast Du beide Dichtungscheiben beim Bremsschlauchanschluß verwendet oder eventuell eine vergessen?!? Ich hatte eine mal vergessen und genau dein Verhalten.

Ich vermute, Du hast irgendwo eine Undichtigkeit.

Vielleicht noch ein Ansatz für die Ursachenforschung:
Abends alles äußerlich reinigen. Bremshebel ziehen und am Griff fixieren. Morgens schauen ob irgendwo was rausgekommen ist.

PS: Hoffe Du hast wenn eine gute Vakuumpumpe. Ich bin mittlerweile von diesen weg und mach es wieder "per Hand". :wink: