Kaltstart- Startprobleme bei Leo 150 Bj.: 1997
Verfasst: 17. August 2004, 23:15
Hallo,
Bin ganz neu hier!!!
Habe einen 97er Leo 150er in weinrot,hab ihn letztes Jahr von meinem Vater wegen Krankheit übernommen.
Der Leo stand fast 3 Jahre, Starten war die reinste Freude ging nicht !!!
Hatte Ihn im Juni/Juli fast komplett zerlegt und einige Reparaturen vorgenommen,z.B. den Vergaser (ohne die 30er Nr.) gereinigt ,war verharzt.
Die Zündkerze ausgetauscht und Öl/Sprit gewechselt
nach einer gewissen Zeit orgeln lief er wieder,bin dann so 500- 600 Km gefahren ohne große Probleme, hab nur den Vergasen durch einen Freund einstellen lassen.
Danach war ich beruflich lage Zeit weg und hab vergessen ihn in den Winterschlaf zu versetzen (Teelöffel Öl in den Brennraum) !
Jetzt spingt er nach ca. 8 Monaten wieder nicht an der Hund.
Tank ist voll,Öl auch OK,die neue Zündk. (keine Platin oder so ,die normale) von letztem Jahr geht eigendlich auch noch ,hat gefunkt ???
Was kann man machen, von der Vergaser-Schwimmkammer mit der Bez. 30 hab ich schon gehört genau so von den Platinzündkerzen´s aber muß man die nehmen oder kann das noch andere Gründe haben das er wieder nicht anspringt ????
Bin ganz neu hier!!!
Habe einen 97er Leo 150er in weinrot,hab ihn letztes Jahr von meinem Vater wegen Krankheit übernommen.
Der Leo stand fast 3 Jahre, Starten war die reinste Freude ging nicht !!!
Hatte Ihn im Juni/Juli fast komplett zerlegt und einige Reparaturen vorgenommen,z.B. den Vergaser (ohne die 30er Nr.) gereinigt ,war verharzt.
Die Zündkerze ausgetauscht und Öl/Sprit gewechselt
nach einer gewissen Zeit orgeln lief er wieder,bin dann so 500- 600 Km gefahren ohne große Probleme, hab nur den Vergasen durch einen Freund einstellen lassen.
Danach war ich beruflich lage Zeit weg und hab vergessen ihn in den Winterschlaf zu versetzen (Teelöffel Öl in den Brennraum) !
Jetzt spingt er nach ca. 8 Monaten wieder nicht an der Hund.
Tank ist voll,Öl auch OK,die neue Zündk. (keine Platin oder so ,die normale) von letztem Jahr geht eigendlich auch noch ,hat gefunkt ???
Was kann man machen, von der Vergaser-Schwimmkammer mit der Bez. 30 hab ich schon gehört genau so von den Platinzündkerzen´s aber muß man die nehmen oder kann das noch andere Gründe haben das er wieder nicht anspringt ????