Seite 1 von 1

Harte Stoßdämpfer

Verfasst: 29. Mai 2005, 18:08
von Anonymous
Hallo,
habe gestern eine kleine Ausfahrt mit Beifahrerin gemacht. Dabei sind wir öfter über Straßen mit Kopfsteinpflaster und Verkehrsberuhigungshuppel gefahren. Nach einer Stunde hat uns beiden dermaßen der Hintern weh getan, dass ich bei der Rast kaum auf einem Holzstuhl sitzen konnte. Der hintere Stoßdämpfer war sogar in die weichste Position eingestellt, die normalerweise für den Solobetrieb vorgesehen ist. Dieses Problem scheint ja durchaus bekannt zu sein, ich meine mal einen entsprechenden Test in der "Scooter und Sport" gelesen zu haben. Daher meine Frage: Hat jemand ähnlich Erfahrungen gemacht und das Problem gelöst. Gibt es komfortablere Stoßdämpfer zu kaufen, die man beim TÜV eintragen kann?
MfG Bori

Re: Harte Stoßdämpfer

Verfasst: 29. Mai 2005, 18:46
von bsk
Hallo und Herzlich Willkommen.

Die Stoßdämpfer des Leo2 sollen recht komfortabel sein und als Ersatz gut geeignet.
Allerdings hatte ich bis jetzt mit denen in meinem Leo1 keine Probleme. Ich glaube eher, deine waren falsch eingestellt. Stehen sie in der "weichesten Position" haben sie eine geringere Federvorspannung- sie federn also weiter ein. Irgendwann schlagen sie auf den Gummipuffer auf, was im 2-Personenbetrieb schon beim gemeinsammen Aufsteigen passieren dürfte. Also hattet ihr quasi keinen Federweg mehr und der Leo fuhr "auf Block". Probiere erst mal die Federn auf die stärkste Vorspannung zu stellen, also die "härteste" Position. Sind die Stoßdämpfer noch ok, sollte es eigentlich nicht so sein, dass man nach einer Stunde nicht mehr sitzen kann ;) .

Gruß,
Bernd

Re: Harte Stoßdämpfer

Verfasst: 29. Mai 2005, 20:44
von chris84
nach einer Stunde beiden der Hintern weh getan? wie schwer seid ihr denn, bzw. wo seit ihr denn rumgefahren? ;) :D

Ich fahre auch alleine auf maximal vorgespannten Federn (86kg) da mir die kiste sonst in welligen kurven zu viel wippt. Mit zwei Mann fahre ich nur wenn der Beifahrer nicht mehr als 70kg hat, sonst machts keinen spaß mehr. aber nicht weil schläge auf den Hintern gehn, sondern weils einfach zu viel wippt. Liegt wohl auch daran, dass die dämpfer schon 50tkm alt sind...

Mit dem Roller muss man auf schlechter Straße entweder ganz langsam oder ganz schnell fahren, Bedingt durch die Triebsatzschwinge hat ein Roller nunmal keinen Motorrad- oder Autovergleichbaren Federkomfort...
Kopfsteinpflaster würde ich meiden...

Gruß
Chris

Re: Harte Stoßdämpfer

Verfasst: 29. Mai 2005, 21:41
von leo_mbl
Ciao Bodo und willkommen hier!

Wie Bernd schreibt, die Dämpfer sollten auf der härtesten Stufe sein, damit sie bei gleicher Stauchung mehr Gewicht tragen können.

Du hast nirgends (auch in Deiner Signatur nicht ;) ) vermerkt, wie alt Deine Dämpfer sind und mit wieviel Gewicht sie belastet wurden. Das spielt definitv eine Rolle...

Ach ja, noch was: Die Verkehrsberuhigungshuppel sind jeweils dazu da, dass man auf Schrittempo abbremst - korrekt befahren schlägt da nix durch, schon nur aus Rücksicht auf den/die Beifahrer/in... ;)

Ich hoffe, Du findest die richtige Einstellung. Viel Spass jedenfalls bei der nächsten "Probe"fahrt!

Bis bald, Mirko

Re: Harte Stoßdämpfer

Verfasst: 29. Mai 2005, 22:16
von Anonymous
Vielen Dank erst mal für die schnellen Antworten!

Ich werde morgen gleich mal die härtere Einstellung ausprobieren. Wir wiegen zusammen in voller Montur so etwa 170kg . Ich habe wohl den Denkfehler begangen, dass ich glaubte die Federung sei auch in der weichen Einstellung schon zu hart. Wahrscheinlich saßen wir wirklich schon auf den Gummiblöcken. Die Federung müßte eigentlich noch ganz gut sein, da der Roller erst ca. 5200 km auf der Uhr hat. Die Kopfsteinpflasterstraßen und die Huppel werde ich leider nicht ganz meiden können, da hier wo ich wohne alles voll davon ist.

Noch mal vielen Dank!

Bori

Re: Harte Stoßdämpfer

Verfasst: 30. Mai 2005, 19:20
von Anonymous
Hallo,

habe heute mal die harte Einstellung ausprobiert. Ihr hattet Recht, es lag nur an der Einstellung. Jetzt ist der Federkomfort zwar nicht super, aber doch zufriedenstellend. Danke noch mal für die Hinweise, hat mir ne Menge Geld erspart.

MfG

Bori